Android Autoradio
Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)
Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......
Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....
BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!
Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)
Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)
sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???
In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????
HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???
Beste Antwort im Thema
joh 🙂
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂
981 Antworten
Zitat:
@Maxtor01 schrieb am 23. September 2016 um 20:01:43 Uhr:
Danke ulridos, wegen den APN Einstellungen, ich glaube ich bin blind, finde die Einstellung nicht.
kann ich gerade nicht schauen, Auto unterwegs, ausserdem nutze ich da ein WLAN ... auch unterwegs.
Am Handy : Einstellungen-----Simkarte/mobile Daten-----Zugangspunkte
Ok, komisch ist das ich was Mobilfunk/Sim oder Mobile Daten überhaupt nix finde, vll. liegt es doch am Stick, oder ich probier morgen einen anderen USB Anschluss.
Zitat:
@ulridos schrieb am 23. September 2016 um 19:22:12 Uhr:
lso in die Settings komme ich beim FL mit der LFB, nicht mit dem Radio....
mein letztes Android Radio war da auch sehr empfindlich und lef nur mit ganz wenigen Sticks .... habe dann deshalb auf das hier gewechselt: https://mobile.1und1.de/wlan-usb-stick?ac=OM.PU.PU434K25458T7073a ... hat von 1&1 auh kein Simlock, funzt auch mit anderen Karten....
In das Ding kommt die SIM Karte und das Teil spannt ein WLAN für 10 Geräte auf.
Findet man bei ebay oder Kleinanzeigen schonmal für 10-20€ .... heißt auch ZTE MF 70
Ähnliche Themen
Da ihr hier alle ein Problem mit dem 3G Stick habt....., habt ihr denn mal das PPP widget aus dem App store probiert?
Die Sim karte muss ohne Pin sein....Stick einstecken und bei Installierter App startet Diese Automatisch und stellt im Hintergrund eine Verbindung her! Hatte ich vor meiner W-Lan verbindung versucht und klappte einwandfrei!
probier ich morgen mal, Danke
eins noch ulridos, bin jetzt echt am überlegen mir den ZTE MF 190 zu holen, aber wie ist das mit deinem Stick und dem Passwort fürs Wlan ? Wird ja hoffentlich nicht jeder rein kommen.
update: sry der 190 kann kein Hotspot!
Das Passwort ist unter der Klappe des Sticks eingraviert, lässt sich aber auch ändern 🙂
der MF 190 ist aber ein reiner SUrfstick ohne WLAN ... so wie ich das sehe
Mit WLan brauchste eher was hiervon : http://www.ebay.de/sch/i.html?...
hast recht😁,
bin grad bei dem hier
Huawei E8231
mal schauen, erst morgen noch bisl Testen😉
Gelöscht
Hatte keine Lust zum probieren und hab mir gleich den Huawei E8231 bestellt!
Kurze Frage zum Radioempfang,
also bei mir ist er nicht so toll, habe oft so ein kurzes Kratzen und allgemein öfter mal Abbrüche,
habe es auf den China Adapter geschoben und mir einen kurzen bestellt.
Ich meld mich wieder ob es besser geworden ist.
Gruß Markus
Wird wohl nicht am adapter liegen. China Radios haben alle scheiß Empfang egal welches man kauft.
Radioempfang bei meinem Erisin mit dem mitgelieferten Adapter bisher tadellos .... War aber noch nicht auf Langstrecken....
Zu Apn Einstellungen... Hab ich nicht
.. tauchen evtl erst nach erkennen eines Umts Sticks auf ?!?
Radio EMPGANG ist bei meinem a-sure 1a
Auch auf Langstrecke. . Italien und Holland 😉
Der KLANG der radio Funktion allerdings ist unter aller sau.
Seltsam, da bei usb etc der klang wieder annehmbar ist
Zitat:
@RDK69 schrieb am 25. September 2016 um 14:18:44 Uhr:
Radio EMPGANG ist bei meinem a-sure 1a
Auch auf Langstrecke. . Italien und Holland 😉Der KLANG der radio Funktion allerdings ist unter aller sau.
Seltsam, da bei usb etc der klang wieder annehmbar ist
Nein, dass ist nicht seltsam sondern normal.
Das Problem, was Tuner haben, ist die Bandbreite. Statte ich den Tuner mit einer schmalen Bandbreite (der empfangenen Sender) aus, werden keine Störungen hörbar, aber der Klang ist nicht prall (weil ja einiges fehlt).
Statte ich den Tuner mit einer weiten Bandbreite aus, habe ich ein Superklang beim Empfangen, aber dann ist es so, dass die Nachbarsender (Frequenzen) dann da hereinstreuen, da diese ja auch eine große Bandbreite haben.
Die guten (und teueren) Tuner lösen das mit einem geregelten Mittelmaß.
Und das CD oder auch Sticks (je nach dem Bit-Rate ist und welche Aufnahmefrequenz gewählt wurde) eine hohe Bandbreite haben, dürfte bekannt sein.