Android Autoradio
Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)
Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......
Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....
BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!
Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)
Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)
sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???
In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????
HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???
Beste Antwort im Thema
joh 🙂
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂
981 Antworten
was ist das für eine Einstellungsapp für den BC?
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 26. September 2016 um 13:29:46 Uhr:
Zitat:
@sugar-ray schrieb am 26. September 2016 um 13:24:01 Uhr:
Aber lieber investiere ich das Geld in Qualität und Forschung, statt klonerei mit halbwegs funktionierender Technik.
Das hab ich mir bei meinem Zenec auch mal gedacht.
Nur Versprechung, nie ein Update das Besserung brachte und die ganze Software besteht nur aus Bugs (ich hab mittlerweile 'ne SD-Karte und USB-Stick für das Recovery-Install im Handschuhfach).
Der Touchscreen ist unterirdisch, bei Sonnenlicht absolut gar nicht ablesbar. Navi Update geht nicht mehr (Software schmiert ohne Fehlermeldung ab).
Das sind die 1000,-€ deren Ausgabe ich bis heute am meisten bereue.Was soll denn an den Chinadinger geklont sein? Was ist das Original?
Mit Android als OS kannst halt IMHO nicht viel falsch machen.
Zum CE unter dem Zenec sag ich lieber nix.Gruß Metalhead
ich hab auch je nach Sonneneinstrahlung ein Spiegelndes Display, kann das auch etwas mindern durch die Winkelverstellung des Panels, aber wenn die Sonne günstig steht, siehste gornüscht!
Die Technik ansich ist doch geklont, schau dir z.B. die billigen Kondensatoren an. Das Innenleben der Geräte allgemein und das billige Zubehör. Wenn man sich durch andere Foren googelt sieht ja man die allgemeine Unzufriedenheit. Support gleich Null, wenn es da nicht User gäbe, die Customs entwickeln tut sich da nix. Fast immer wird über schlechten Empfang und schlechten Sound geschimpft, wenn man sich aber vorher mal genau überlegt..ein renomierter Hersteller müsste für das Gerät 1500 Euro verlangen, mindestens...
Zitat:
@Maxtor01 schrieb am 26. September 2016 um 14:04:51 Uhr:
was ist das für eine Einstellungsapp für den BC?
hab ich doch geschrieben .... ist installiert und nennt sich Steuerung.....l.
Zitat:
@sugar-ray schrieb am 26. September 2016 um 14:16:39 Uhr:
Die Technik ansich ist doch geklont, schau dir z.B. die billigen Kondensatoren an. Das Innenleben der Geräte allgemein und das billige Zubehör.
Geklont heißt doch, daß du irgendwas von jemandem nachbaust und dessen Software verwendest.
Daß da überall nur billig verbaut ist, dürfte auf alle Hersteller zutreffen.
Hast schon mal eines auf gehabt, oder woher hast du die Infos über die Kondensatoren? Japanische Elkos sind nur noch selten anzutreffen.
Zitat:
Support gleich Null, wenn es da nicht User gäbe, die Customs entwickeln tut sich da nix.
Selbes gilt für Zenec, nur daß da keiner Customs entwickelt.
Anfangs vollmundig Updates für den User versprochen und am Ende nie eingehalten. Man musste immer zum Händler und sich das aufspielen lassen. Gab 2 oder 3 Updates, verbessert hat sich nie was.
Bildschirm wird schwarz, Touchbedienung in den Ecken ist unterirdisch (teilweise Schaltflächen nicht zu bedienen), bootet manchmal nicht. Das ist die schweizer Qualität für 1k€
Zitat:
Fast immer wird über schlechten Empfang und schlechten Sound geschimpft, ...
Drum hab ich vorher hier gefragt ob der Sound passt. Radio ist mir wurscht, hab seit 15 Jahren im Auto kein Radio mehr gehört.
Zitat:
... ein renomierter Hersteller müsste für das Gerät 1500 Euro verlangen, mindestens...
Wenn du statt CE das kostenlose Android nimmst, bist du schon mal einiges an Kosten los.
Außerdem brauchst du für Win-CE immer ein, auf dein Board angepasstes, Bord-Support-Package.
Android mußt zwar auch an deine HW anpassen, aber wenn du dich da etwas an gängiger Tablett-Hardware orientierst wird sich das wohl in Grenzen halten.
Überlege doch mal was Tabletts kosten. Der größte Kostenfaktor ist das Display (da tut's hier auch 'ne niedrigere Auflösung, da man nicht ständig drauf schauf), Akku brauchst keinen und in Platzsparwahn mußt auch nicht ausbrechen. Damit sind IMHO schon mal die 3 größten Kostenfaktoren weg.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Zitat:
@sugar-ray schrieb am 26. September 2016 um 14:16:39 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 26. September 2016 um 13:29:46 Uhr:
Das hab ich mir bei meinem Zenec auch mal gedacht.
Nur Versprechung, nie ein Update das Besserung brachte und die ganze Software besteht nur aus Bugs (ich hab mittlerweile 'ne SD-Karte und USB-Stick für das Recovery-Install im Handschuhfach).
Der Touchscreen ist unterirdisch, bei Sonnenlicht absolut gar nicht ablesbar. Navi Update geht nicht mehr (Software schmiert ohne Fehlermeldung ab).
Das sind die 1000,-€ deren Ausgabe ich bis heute am meisten bereue.Was soll denn an den Chinadinger geklont sein? Was ist das Original?
Mit Android als OS kannst halt IMHO nicht viel falsch machen.
Zum CE unter dem Zenec sag ich lieber nix.Gruß Metalhead
ich hab auch je nach Sonneneinstrahlung ein Spiegelndes Display, kann das auch etwas mindern durch die Winkelverstellung des Panels, aber wenn die Sonne günstig steht, siehste gornüscht!
Die Technik ansich ist doch geklont, schau dir z.B. die billigen Kondensatoren an. Das Innenleben der Geräte allgemein und das billige Zubehör. Wenn man sich durch andere Foren googelt sieht ja man die allgemeine Unzufriedenheit. Support gleich Null, wenn es da nicht User gäbe, die Customs entwickeln tut sich da nix. Fast immer wird über schlechten Empfang und schlechten Sound geschimpft, wenn man sich aber vorher mal genau überlegt..ein renomierter Hersteller müsste für das Gerät 1500 Euro verlangen, mindestens...
ne.... eigentlich nicht .....
Das Teil kann eigentlich nix, was mein Handy nicht auch könnte und das kostet keine 200€ .... aus dem Reich der Mitte .... Xiaomi Redmi3pro ... dasselbe Gerät mit NAmen drauf ist fürs doppelte Geld nicht zu bekommen 😉.... insofern ist das Auto- Ding mit 300 schon überbezahlt 😉
Es ist nicht alles kagge was von dort kommt .... und clonen ?!? sämtliche Topgeräte Hersteller lassen Ihre Geräte dort bauen ... auch die mit dem Apfel drauf .
Hatte früher auch nur Alpine Geräte im Auto .... war aber damals auch noch ne ganz andere Qualität als heute .
DAs Erisin funzt für seine 300€ schon sehr ordentlich .... das mit dem Frequenz ändern bei BC Bedienung war mir ja noch garnicht aufgefallen .... weil ich in den BC so gut wie gar nicht reinschaue .... also stört mich das zumindest schonmal nicht , erwähne hier aber eben auch gern die Probleme des Gerätes ... muss halt jede abwägen was er braucht und was nicht.
Genau das hat mir vor JAhren beim Zenec gefehlt .... da wurde das Teil von den Usern in den höchsten Tönen gelobt .... aber von Problemen während des Betriebs schrieb niemand ..... da werde ich immer sehr misstrauisch 😁
In die Settings kommt man ja auch rein, wenn man die Uhr stellen will oder so. evtl. gibts ja auch mal n update wo die Bugs bearbeitet sind 😁 😉 ( ist eher Hoffnung als wirklich dran glauben )
Den Klang des RAdios im Erisin finde ich absolut ok , da scheint A-sure ja doch ne andere Linie zu fahren ?!?
Den Empfang werde ich nächstes WE testen können, da gehts mal in dünner bedsiedeltes Gebiet, hier im BAllungsgebiet ist alles top.......
Mal ehrlich Leute, wer glaubt dass er für 300 € Gerät der Spitzenklasse bekommt ist schon etwas naiv.
Für jemand der mit Klängen Von Highendradios verwöhnt ist für den ist das Radio natürlich nichts.
Ich finde nach wie vor den Klang von CD und Stick oder Karte spitzenmäßig und absolut dem Original ebenbürtig. Der Klang des Radios ist für mein am empfinden ausreichend bis gut.
Ich kann mir auch keinen Dacia kaufen und die Leistung eines AMG erwarten.
Man muss immer die Kirche im Dorf lassen.
macht aber auch keinen Sinn Seine CDs mit FAktor 10 zu MP3s zu schrumpfen und dann Hi-End Geräte zu kaufen um das abzuspielen 😉
Im Auto mit all den Nebengeräuschen finde ich das auch Blödsinn .....
mit 20 hatte ich auch ein 1400DM Alpine um KAssetten abzuspielen , ne 1000DM Endstufe und 1500DM Boxen im Auto ..... irgendwie glaubte ich damals noch das Zeugs würde ich von Auto zu Auto mitnehmen 😁
Zitat:
@reimann1 schrieb am 26. September 2016 um 15:28:13 Uhr:
Mal ehrlich Leute, wer glaubt dass er für 300 € Gerät der Spitzenklasse bekommt ist schon etwas naiv.
Das behaupte ich doch gar nicht, ich behaupte daß es keine Spitzenklasse mehr gibt und man nur die wahl zwischen teuerem, günstigen und billigstem Schrott hat.
Ich hoffe jetzt einfach mal mich diesmal im Bereich "günstig" zu befinden.
Gruß Metalhead
Ich denke du liegst in dem Bereich günstig.
Billiger Schrott ist es definitiv nicht. Support von eBay Händler gibt es auch, er hat immer auf Fragen geantwortet.
ulridos ich habs gefunden🙂, danke
war gerade eben im Werksmenü unter "voice" sehe ich das richtig das ich hier die Lautstärke für die jeweilige Anwendung regeln kann? Die Navistimme finde ich sehr leise, unter den GPS Einstellungen habe ich bereits 10 eingestellt (Schaltung/mischen).
Reimann eine Frage, du musstest doch die Navi Software neu installieren ne, hast du das auch hinbekommen das der Naviknopf wieder die Funktion hat? und wie hast du es auf die Navi-SD bekommen ? kurze Erklärung bitte wenn möglich.
gruss Markus
Zitat:
@reimann1 schrieb am 26. September 2016 um 15:36:06 Uhr:
Ich denke du liegst in dem Bereich günstig.
Dann besteht ja noch Anlass zur Hoffnung.
Das Teil müsste diese Woche ankommen, ich weiß nur nicht ob ich in den nächsten 14 Tagen zum einbauen komme.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Maxtor01 schrieb am 26. September 2016 um 15:37:57 Uhr:
ulridos ich habs gefunden🙂, dankewar gerade eben im Werksmenü unter "voice" sehe ich das richtig das ich hier die Lautstärke für die jeweilige Anwendung regeln kann? Die Navistimme finde ich sehr leise, unter den GPS Einstellungen habe ich bereits 10 eingestellt (Schaltung/mischen).
Reimann eine Frage, du musstest doch die Navi Software neu installieren ne, hast du das auch hinbekommen das der Naviknopf wieder die Funktion hat? und wie hast du es auf die Navi-SD bekommen ? kurze Erklärung bitte wenn möglich.
gruss Markus
das ist das Problem wenn ein Gerät viel kann.... dann gibts auch viele Einstellungen 😉
Das Navi selbst hat auch noch eine Lautstärkeregelung unter Einstellungen .
Irgendwo in den Android-Einstellungen kannst Du angeben welches Deine Navi-App ist, diese wird dann auf den Knopf gelegt und das ist dann auch die Anwendung, die das RAdio lese dreht wenn Ansagen kommen ..... da lässt sich halt nur eine angeben .
NAchdem ich in IGO die Verkehrsmeldungen aktiviert bekommen habe und aktuelle Karten drauf sind ist das Ding top 🙂
Zitat:
@ulridos schrieb am 26. September 2016 um 13:03:44 Uhr:
Moment .... 🙂 Das Erisin haut die Phantomspeisung wie das CD70 selbst heraus .Tut Dein RAdio das nicht (wie mein erstes), dann brauchst Du wahrscheinlich so etwas : http://www.ebay.de/.../310987170244?...
Einfach 12V auf die Seele geben könnte Dein RAdio killen .....
Ich habe ein A-Sure und bin der Meinung das es Phantomspeisung benötigt?
Dein Adapter passt leider bei mir nicht da mein Antennenkabel so aussieht:
der ist ja auch für vw...du brauchst diesen
Zitat:
@ulridos schrieb am 26. September 2016 um 16:09:46 Uhr:
Zitat:
@Maxtor01 schrieb am 26. September 2016 um 15:37:57 Uhr:
ulridos ich habs gefunden🙂, dankewar gerade eben im Werksmenü unter "voice" sehe ich das richtig das ich hier die Lautstärke für die jeweilige Anwendung regeln kann? Die Navistimme finde ich sehr leise, unter den GPS Einstellungen habe ich bereits 10 eingestellt (Schaltung/mischen).
Reimann eine Frage, du musstest doch die Navi Software neu installieren ne, hast du das auch hinbekommen das der Naviknopf wieder die Funktion hat? und wie hast du es auf die Navi-SD bekommen ? kurze Erklärung bitte wenn möglich.
gruss Markus
das ist das Problem wenn ein Gerät viel kann.... dann gibts auch viele Einstellungen 😉
Das Navi selbst hat auch noch eine Lautstärkeregelung unter Einstellungen .
Irgendwo in den Android-Einstellungen kannst Du angeben welches Deine Navi-App ist, diese wird dann auf den Knopf gelegt und das ist dann auch die Anwendung, die das RAdio lese dreht wenn Ansagen kommen ..... da lässt sich halt nur eine angeben .
NAchdem ich in IGO die Verkehrsmeldungen aktiviert bekommen habe und aktuelle Karten drauf sind ist das Ding top 🙂
Navi Lautstärke ist schon max, glaube Radio und Navi haben bei mir mom die gleiche Lautstärke, hätte es lieber bisl lauter.
Bei dem Igo, hast du da auch manchmal eine fast komplett schwarze Karte und in der Mitte die Geschwindigkeitsanzeige ?