ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Android Autoradio

Android Autoradio

Opel Vectra C
Themenstarteram 3. Februar 2014 um 21:26

Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :

http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)

Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .

TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......

Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....

BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!

Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)

Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)

sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???

In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt :D ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch

Lenkradsteuerung 2 braun/grau

Lenkradsteuerung 1 blau/weiß

hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????

HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Mai 2014 um 16:17

joh :)

Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )

habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts :)

Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt ;)

Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.

Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .

Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber :)

Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....

GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.

RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)

Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... :)

LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos

komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.

Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....

MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben :)

981 weitere Antworten
Ähnliche Themen
981 Antworten

Ich nutze einen ca. 5 Jahre alten 1&1 Surfstick mit kostenloser Netzclub Karte im A-Sure.

So Cam ist eingebaut

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Nice, von wo hast jetzt die Stromversorgung genommen?

Daumen hoch Reimann, war es das Logo aus dem Downloadbereich vom China.RNS Forum ?

Teil uns bitte noch mit wo du die Stromversorgung der Kamera angeschlossen hast.

Gruss Markus

Das Logo muss nur umgestellt werden. Den Strom hab ich von dem Kabel 12 glaube ich genommen. Das Kontrollkabel der Rückfahrkamera. Bei meiner Kamera ist im av Kabel gleich die Plus Leitung mit drin.

ok, Dank Dir

So, mein Kenwood läuft jetzt auch. Wen es interessiert:

Radio ist jetzt fast bündig mit dem Rahmen, nur den Antennestecker muss ich noch woanders unterbringen dann klappt das mit den restlichen mm auch noch.

Nach dem Anschluss bootet das Radio ca. 3 sek. Danach kommt eine Warnmeldung zwecks Verkehrssicherheit usw. Die kann man im Untermenü ausschalten.

Erstsetup ging flott und man kommt sehr schnell zurecht mit den Menüs. Touchscreen läuft wunderbar geschmeidig.

Bluetooth ist schon gepairt wenn das Radio gebootet hat, also total schnell (vorausgesetzt man hat es beim erstsetup miteinander gekoppelt).

Den Monitor hab ich auf blendfreie mittlere Stellung 3 gespeichert, er fährt beim einschalten der Zündung raus und bei Zündung aus wieder komplett rein, man kann es aber ändern wie man will.

Tastenbeleuchtung hab ich auf Opel eingestellt, den Hintergrund in Carbonoptik, damit es zu meiner Ausstattung passt. Kann alles beliebig eingestellt werden.

Mp3 CD´s werden schnell eingelesen, je nachdem welchen Song man gerade hört, wird das Singlecover angezeigt, nette Sache. Bin gespannt, wie sich Flac´s darauf anhören..wird morgen getestet

DVD muss ich noch morgen testen...

Radioempfang kommt bir besser vor als mit dem Originalradio, kann aber auch die Anfangseuphorie sein, also mal abwarten wie der Empfang unterwegs ist. Wichtige Infos gleiten über den Bildschirm, netter gimmick ist, dass bei diversen Radiosendern der Titlename des Interpreten angezeigt wird.

Auf dem Homescreen kann man rechts oben die Widgets ändern, man kann hier Fahrzeugspezifische Daten abrufen. Klimaanlage z.B., Kompass, Uhrzeit oder Equalizer..nette spielerei:)

Freisprechen über Bluetooth klappt zumindest im stehenden Fahrzeug mit hervorragender Sprachqualität.

Android Auto funktioniert auch Prima, Handy kann also in die Ablage gelegt werden und man steuert alles übers Display des Radios. Google Maps wie gewohnt auf meinem S7 edge, nur halt jetzt 7":D

Klanglich ist es um Welten besser als das Original, der Soundprozessor mit Laufzeitkorrektur ist der Burner. Man kann jeden einzelnen Lautsprecher eingeben mit größe, position, abstand zum Fahrer, auch jeden Hochtöner. Gibt zig Modi und voreinstellungen, da muss man sich durchkämpfen.Rückfahrcam hab ich mich noch nicht entschieden welche ich nehme und überhaubt, da mein Parkpilot recht zuverlässig ist.

ganz nett ist auch, dass das kleine Kenwood Dreieck links unten Blinkt wenn das Radio aus ist.

Hier mal Bilder im Betrieb

 

 

 

Themenstarteram 17. September 2016 um 19:12

sieht auch gut aus .... so eines mit heraus fahrendem Bildschirm hatte ich auch auf dem Schirm :) aber der Preis des Erisin war einfach unschlagbar :)

Reimann.... Du hast auch noch die Transportschutzfolie auf dem Display :)

Ja hab ich noch, ich weiß nicht ob es besser ist ohne.....

Die Rückfahrkamera ist von der Bild Qualität ganz gut auch im dunklen, nur die Hilfslinien sind voll fürn Arsch und nicht zu gebrauchen.

Erst war es so dass das Bild spiegelverkehrt aber nach ausschalten der Rückfahrkamera in einem Menü war es normal.

Das Bootlogo ist echt schick und im Gerät vorhanden.

Btw.

 

Auf deinem Bild sind die hilfslinien doppelt.

Einmal von der Kamera. .

Einmal vom radio.

 

Die vom radio kannst auch abschalten ;)

Ich weiß aber die von der Cam passen noch weniger.

Ok.

Kenn ich.

Hätte ja sein können das es noch nicht gesehen hast ;)

Irgendjemand fragte ob der Center speaker angesteuert wird.

Ja er wird angesteuert, bei mir kommt da definitiv Musik raus.

Bild 1.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen