Android Autoradio

Opel Vectra C

Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :

http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)

Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......

Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....

BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!

Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)

Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)

sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???

In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????

HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???

Beste Antwort im Thema

joh 🙂

Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂

Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉

Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .

Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂

Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.

RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)

Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂

LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos

komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂

981 weitere Antworten
981 Antworten

Stromversorgung am besten mit zum Radio legen und dort ans Rückfahrsignal . Alternativ zum Rec und dort ein Relais ans Kabel für Rückfahrscheinwerfer und daran die Kamera, weil die Lampen per pwm gesteuert werden und die Kameras dadurch meist gestört werden...

Ich hatte bei meinem vorgänger Vectra diese Kamera verbaut, weil mich der Fischaugeneffekt genervt hatte. Die Hilfslinien bei den Billigkameras sind dann auch gewö
Die Infrarot-LED funktionieren bei allen Kameras recht gut und man sieht nachts wirklich als ob es Tag ist.
Allerdings hatte ich Probleme, dass meine Rückfahrleuchten so Hell wahren, dass ich im Monitor nix mehr sah! Ich hab die Kamera dann woanders platziert, ging dann besser. Also mein Tip: 170 Grad ohne Fischauge!

ulridos meinst du das Kabel Nr. 12 in der Beschreibung vom Radio ?

ähm 🙂 ....

Gute Frage ... 😁 Beim VFL könnte das Signal noch analog anliegen ?!? ..... beim FL kommt es ja über CAN . da geht das ja gar nicht 🙁 HAtte das gerade falsch im Kopf , weil mein letztes RAdio den Anschluß brauchte und der CAN-Bus Adapter das analog raus schmiss :|

Da bleibt dann ja nur an den Rückfahrleuchten anklemmen .... und wenn STörungen sind Relais dazwischen machen .

Ich vergesse immer wieder, wieviele Sachen hier schon über CAn laufen .....

Ähnliche Themen

Bei meinem VfL Von Baujahr 2005 geht beim einlegen des Rückwärtsgang das Radio in den Rückfahr Modus, also müsste doch der Rückwärtsgang auch am Can Anliegen.

Dann ist es wohl am besten, das Versorgungskabel bis zum Rec zu legen und dort ans Kabel für die Rückfahrleuchte zu gehen, da kann man dann ggf ein Relais zwischen setzen ....

Habt ihr auch das Problem dass das eingebaute Radio ca. 4mm "absteht"?

Außerdem passen die original Madenschrauben nicht mehr in das neue Radio. Sind diese evtl nicht notwendig oder sind bei meinem nur die Löcher zu klein? 🙂

hatte doch oben Bilder gepostet ... es steht seitlich 2-3mm über , o+u mittig wegen dem Knick natürlich mehr .

Madenschrauben ??? Hat ein CD 70 nicht ... und das neue auch nicht

ich werde mal mit nem multimeter messen auf dem kabel 12 strom anliegt wenn ich den rückwärtsgang einlege, wenn ja dann kann man ja da auch strom abzweigen.
denke nicht das die cam mehr strom zieht als das radio ausgibt.
andererseits kann ich ja auch mal versuchen die cam an das rückfahrlicht anzuschliessen.

Also bei meinem vfl habe ich das rückfahrsignal am mini iso abgegriffen das am ncdc hängt.

Zum raus stehen.
Mein radio stand auch etwas raus.
Hab dann den dremel angesetzt 😉

Zitat:

@b14ck4ng31 schrieb am 12. September 2016 um 14:16:54 Uhr:


Hast du zufällig einen ELM 327 Adapter? Wenn der nicht geht dann geht mit hoher Wahrscheinlichkeit das Radio auch nicht. Ich hatte selber mal einen GTS BJ 2003 und es sah äußerlich alles identisch aus wie beim BJ 2004. Trotzdem scheint das 2003 BJ ein anderes OBD Interface zu verwenden. Beim 2004(wäre interessant zu wissen ab wann genau) VFL wurde anscheinend schon etwas neues verbaut wodurch das Radio und ELM 327 funktionieren. Trotz "alter LFB" mit den kleinen runden Knöpfen.

Zitat:

@b14ck4ng31 schrieb am 12. September 2016 um 14:16:54 Uhr:



Zitat:

@tenos schrieb am 12. September 2016 um 13:01:10 Uhr:


Funktioniert das Radio auch an einem Vectra C Baujar 2002 EZ 10/2002 Modelljahr 2003.

Zur Zeit ist das Original Phillips mit Casette und 4Fach CD Wechsler eingebaut.

Was genau würde dann nicht Funktionieren? Die Lenkrad Fernbedienung nutze ich so gut wie nie. PDC für hinten habe ich schon nachgerüstet, ist aber keine Opel Lösung.

Navi Funktion würde mich interessieren, die Anzeige würde mir auf dem neuen Radio langen.

MP3 und BT Freisprecheinrichtung sind mir noch wichtig.

Das jetzt eingebaute Radio ist ein Philips CCR2006.

Gruß
Christopher

@ulridos, laut Beschreibung des Erisin sollen bei den Speicherkarten und USB Anschlüssen nicht mehr als 32GB funktioniern, kannst du das bestätigen?
Gruss Markus

keine Ahnung ... größter STick und KArte die ich gerade habe ist 16GB ... die funzen ...

Ok, Danke
bin gerade bisl am schauen wegen Internetsticks und Tarifen, habe dabei einen bei Check24 gefunden, 1GB für 2,99€ im Monat, was meint ihr ?

https://m.check24.de/mobilfunk/checkout/shopping-cart/

sorry, Link führt ins leere, Anbieter Mobilcom Debitel
Tarif: Internetflat 1000 Spezial (Preis 2,99€ über Check24) normal 9,99€

Deine Antwort
Ähnliche Themen