Android Autoradio

Opel Vectra C

Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :

http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)

Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......

Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....

BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!

Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)

Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)

sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???

In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????

HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???

Beste Antwort im Thema

joh 🙂

Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂

Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉

Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .

Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂

Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.

RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)

Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂

LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos

komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂

981 weitere Antworten
981 Antworten

Sag ich doch 😉

Wobei bei mir immerhin Logos zum auswählen vorhanden sind.

Und wenn ich n anderes will, kann ich es dort einfach von SD bzw. USB hochladen. 😉

Bin mir kann man auch bootsequenzen auswählen z.b.
Ob das bei eurem geht weiß ich natürlich nicht.

Es gibt da aber n forum das sich explizit mit so china Radios befasst.

Www.China-rns.com

Mein Kenwood ist jetzt auch soweit vorbereitet für den erststart. Einbau hat insgesamt ne knappe Stunde gedauert. Dabei hab ich die GPS Maus, Freisprechmikro und USB-Kabel ordentlich verlegt. Geht recht easy wenn das Handschuhfach raus ist.
Jetzt muss ich nur noch auf den Canbus LFB Adapter warten, der sollte bis spätestens Freitag da sein, dann gibts Bilder von der Inbetriebnahme.

Warst Du das der über die 2mm Überstand des Erisin gemeckert hat ?? 😁

Also ich kann jetzt nicht sagen dass das besser aussieht 😉

Genau diesen Einbaurahmen hatte ich für das erste Android-Gerät ... und das stand genauso heraus, was mir eben nicht gefallen hatte .... (und das Gerät war größer als der Ausschnitt , musste ich auch noch nacharbeiten ...)

das dachte ich mir auch eben, das sieht einiges blöder aus als das von erisin.

Ähnliche Themen

Ja ich hab gemeckert, wegen dem Knick den die Chinakracher haben und weil die Passgenauigkeit zu wünschen übrig lässt obwohl es ein Fahrzeugspezifisches Radio ist. Wenn schon dann richtig, oder meine Lösung. Aber dieses Chinagepfusche hat mich nicht überzeugt.
Das Kenwood mag wohl auch etwas überstehen, dafür kann ich den Monitor im Winkel nach oben und unten Stellen wie ich das möchte😛
Ich musste nichts bearbeiten, der Rahmen und das Radio passen optimal.
Ich hab das Radio auch noch nicht bis zu Einrasten eingeschoben, da ja der Adapter noch fehlt. Das geht noch paar mm rein bis es klickt...

Ja, fahrzeugspezivisches Gerät für Astra H/Zafira, die haben alles ein Knick.

Wie dem auch sei, dass GID habe ich schon, ein CD 70 wird folgen (derzeit CD30/BID), weil die Farbe silbermatt eben besser paßt (für mich).

Spannend wird es, ob die GPS Maus unter dem Amaturenbrett funktioniert (Sun Protekt WSS), ansonsten kommt sie auf die Hutablage hinten (Stufenheck Astra H):

@ulridos,
wo hast du das mikro hin gebaut?
bei meinem geht die freisprechfuntion auch ohne das mikro aber es ist nicht so die tolle sprachqualität.
ich wollte ursprünglich das originale mikro anschliessen, aber das externe mikro hat drei kabel am stecker, das mikro im auto nur 2 kabel.

es liegt noch in der offenen Abdeckkappe neben dem Radio, wollte erst Deine Rückmeldung abwarten wie das interne arbeitet.

Ich muß mal testen wie es sich dort genau bewährt bevor ich in die Kappe ein Loch mache.

Alternativ kommt es in die Abdeckleiste über dem RAdio ganz links am Ende beim Zündschlüssel, .... muss ich aber erst testen ..... telefoniere nicht soooo häufig während der Fahrt...

Wie schon erwähnt, es ist wirklich kein Akt das Kabel fürs Mikrofon an den Original Platz zu legen. Auch die GPS Maus hat dann den besten Empfang.
Handschuhfach raus, rechte Verkleidungsklappe im A-Brett abziehen, Sonnenblende abschrauben, A-Säulenverkleidung ausclipsen, Kabel verlegen und alles wieder rückwärts zusammen.

Juhu meine Kameras sind da und am Samstag geht's zum einbauen.

Ich brauch Nix zu verlegen da ich ein Original Mikrofon im Signum verbaut hab, es geht darum wie ich es anschließe weil das Originale nur zwei Kabel hat, das mitgelieferte aber drei.

Hallo Reimann, welche Kameras ?
Rückfahrkamera und ?

Ich hab mir zwei rückfahrkameras bestellt um zu sehen welche besser zum Signum passt.

Achsooooo...

Dachte schon, das ist Noch jemand so krank wie ich ^^

Welche hast denn bestellt?

mich würde noch interessieren von wo du die Stromversorgung nimmst, mein Radio und Kamera kommen heute.
Ich habe diese bestellt,

https://www.amazon.de/gp/product/B00ZR4JYHO/ref=ask_ql_qh_dp_hza

Gruss Markus

nr. 3 und 4
http://www.ebay.de/itm/131872333947?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen