Android Auto Wireless
Hallo MotorTalker,
ich benutze zur Navigation in meinem Mondeo ausschließlich Android Auto mit Google Maps oder Waze. Das ist in allen belangen der internen Navigation überlegen.
Mein Mondeo hat Sync3. Besteht hier irgendwie die Möglichkeit Android Auto kabellos zu nutzen?
Danke für euer Feedback
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MrBerni schrieb am 17. September 2019 um 16:55:49 Uhr:
Der Nachteil überwiegt aber mit Kabel: Ständiges ein- und ausstecken ruiniert ruck-zuck die Buchse am Handy und den Akku immer voll zu machen ist auch nicht förderlich für eine lange Lebensdauer...Gruß
Ein Micro-USB oder auch USB-C Stecker/Buchse ist für 10.000 Steckzyklen spezifiziert. Angenommen du steckst jeden Tag 2x, dann braucht es immer noch 13,7 Jahre bis da was kaputt gehen sollte (Billigheimer Hardware unberücksichtigt).
Das mit dem Akku stimmt zwar, wird aber kaum zu messen sein. Da nur mit 500 mAh geladen wird (und keine 2Ah oder mehr), ist der Ladevorgang für den Akku sogar sehr schonend. Schlimmer ist da eine Tiefenentladung.
Im übrigen ist der letzte Umstand mit drahtlos laden auch nicht wesentlich anders (ggf. etwas belastender für den Akku weil höhere Wärmeentwicklung.
18 Antworten
Usb-Stick? Ich schließe mein Handy zwecks Android Auto an.
............................................
Zitat:
@kolacell schrieb am 15. Januar 2020 um 12:08:15 Uhr:
"Naja, man kann nicht alles haben. Ich freue mich jedenfalls dass ich im S-Max vorne den USB-Datenport habe anstelle wie beim Mondeo / C-Max unterhalb der Armlehne.
Das Ein- / Abstecken geht vorne viel besser."
Auf diese Aussage hatte ich mich bezogen
Ja, und ich bezog mich auf das Ein- / Abstecken meines Smartphones zwecks Android Auto. Also kein USB-Stick.
Im Mondeo unter der Armlehne habe ich von Zeit zu Zeit das Smartphone vergessen und musste dann zum Wagen zurücklaufen (weil man es nicht mehr im Blick hatte), oder wenn man das Handy dort angeschlossen hatte und gleichzeitig "blind" im Fach gekramt hat, dann kam es schonmal vor, dass man das Handy versehentlich vom USB-Kabel getrennt hat.
Aber im S-Max / Galaxy befindet sich der USB-Anschluss in einem Ablagefach unterhalb des Sync-Gerätes.