1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Android Auto verbindet nicht via Bleutooth (S205 aus 12/2020 mit Comand)

Android Auto verbindet nicht via Bleutooth (S205 aus 12/2020 mit Comand)

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

ich habe einen S205 aus 12/2020 mit einem Comand (großer Bildschirm).

Ich kann mein Samsung Galaxy S24 Ultra via Bluetooth nicht mit Android Auto verbinden.

Wenn ich das Handy mittels Kabel anschließe, funzt Android Auto einwandfrei. (Natürlich klappt die Bluetooth Verbindung ganz normal zum Freisprechen/Medien usw.)

Fragen:
- Kann mein Fzg. das überhaupt, nicht dass es zu "alt" ist?
- Mache ich einen Fehler beim Einrichten?
(- Hab einen Minix Wireless Adapter gekauft - aber mit dem bekomme ich es auch nicht hin...)

Danke für Eure Tipps

20 Antworten

Damit AA geht, musst du die Android Auto App ausschließen.
Du bekommst das schon hin mit dem AAW1. Einfach meine Step by Step Anleitung durchführen. Ach ja, auch ein Update des AAW1 ist eine gute Idee. Zur Zeit sollte die 4.5 aktuell sein.

Zitat:

@scheuere schrieb am 11. Januar 2025 um 19:38:38 Uhr:


Zeig mal ein aktuelles Bild mit dem Adapter in Benutzung in einem 205er mit Android Auto und den ganzen Bildschirm z.b. mit Google Maps in Benutzung. Also ohne das AA Logo. Nur der Interesse halber.

Bei Apple wird im Navmodus der ganze Bildschirm als Karte angezeigt. Links ist eine schmale Leiste mit den zuletzt benutzten Apps.
Als Split mit Spotify funktioniert es auch. 2/3 Karte, 1/3 Spotify.
Android kann ich nicht beantworten.

Ich kann jetzt nur vom Apple Carplay berichten, beim C200 Bj 2021 und einem 2.ten Fahrzeug

Alles, was offensichtlich viel Daten benötigt, Navi ect, kann nur auf dem Fahrzeugdisplay angezeigt werden, wenn eine Kabelverbindung besteht.
Mit Bluetooth usw ist nie etwas möglich gewesen

Das skurile daran, beim MB hab ich beim Iphone ein original Apple Lightning Kabel verwendet, nichts wurde angezeigt, nur Handy geladen
Durch Zufall fand ich im Handschuhfach ein originales MB Kabel für Apple
Und schwupps, hatte ich alles am Display vom Auto, obwohl es beim 2.ten Fahrzeug funktionierte

Unser C200 hat zwar original Navi, aber eine Adresse einzugeben, ist der blanke Horror, da zuck ich aus

Auch brauchen Navis am Handy sehr viel Akku, wo eine Kabelverbindung eigentlich unumgänglich ist

Zitat:

@Sharky_01 schrieb am 12. Januar 2025 um 09:58:09 Uhr:



Zitat:

@scheuere schrieb am 11. Januar 2025 um 19:38:38 Uhr:


Zeig mal ein aktuelles Bild mit dem Adapter in Benutzung in einem 205er mit Android Auto und den ganzen Bildschirm z.b. mit Google Maps in Benutzung. Also ohne das AA Logo. Nur der Interesse halber.

Bei Apple wird im Navmodus der ganze Bildschirm als Karte angezeigt. Links ist eine schmale Leiste mit den zuletzt benutzten Apps.
Als Split mit Spotify funktioniert es auch. 2/3 Karte, 1/3 Spotify.
Android kann ich nicht beantworten.

Genau um das gehts es doch hier. Einen funktionierenden Wireless Adapter, der unter Android Auto und bei einer C-Klasse 205 das volle Display benutzen kann. Da funktioniert weiterhin nur der ältere AAW1. In diesem AA over CP Modus wird dann auch z.B. Google Maps auf der kompletten Breite dargestellt. Alle anderen Adapter machen hier nur 2/3 des Bildschirmes.

Ähnliche Themen

Zitat:

@scheuere schrieb am 12. Januar 2025 um 21:01:35 Uhr:



Zitat:

@Sharky_01 schrieb am 12. Januar 2025 um 09:58:09 Uhr:


Bei Apple wird im Navmodus der ganze Bildschirm als Karte angezeigt. Links ist eine schmale Leiste mit den zuletzt benutzten Apps.
Als Split mit Spotify funktioniert es auch. 2/3 Karte, 1/3 Spotify.
Android kann ich nicht beantworten.

Genau um das gehts es doch hier. Einen funktionierenden Wireless Adapter, der unter Android Auto und bei einer C-Klasse 205 das volle Display benutzen kann. Da funktioniert weiterhin nur der ältere AAW1. In diesem AA over CP Modus wird dann auch z.B. Google Maps auf der kompletten Breite dargestellt. Alle anderen Adapter machen hier nur 2/3 des Bildschirmes.

Wie soll ich dir ein Bild mit Android zeigen, wenn ich Apple benutze? Ich habe nie von Android geschrieben.

Des Weiteren ging es dem TE hier grundsätzlich um die Verbindung des Adapters und nicht um die Aufteilung des Displays.

Zitat:

@Sharky_01 schrieb am 13. Januar 2025 um 11:29:20 Uhr:



Zitat:

@scheuere schrieb am 12. Januar 2025 um 21:01:35 Uhr:


Genau um das gehts es doch hier. Einen funktionierenden Wireless Adapter, der unter Android Auto und bei einer C-Klasse 205 das volle Display benutzen kann. Da funktioniert weiterhin nur der ältere AAW1. In diesem AA over CP Modus wird dann auch z.B. Google Maps auf der kompletten Breite dargestellt. Alle anderen Adapter machen hier nur 2/3 des Bildschirmes.

Wie soll ich dir ein Bild mit Android zeigen, wenn ich Apple benutze? Ich habe nie von Android geschrieben.
Des Weiteren ging es dem TE hier grundsätzlich um die Verbindung des Adapters und nicht um die Aufteilung des Displays.

Spannend.... Wenn der Themenstarter sich hier meldet und zur Beginn der Diskussion davon berichtet das er ein Android Handy einsetzt, dass in einen S205 per AA arbeiten soll und sich dann auch noch einen AAW1 kauft, darf schon davon angegangen werden, dass der Themenstarter eine Lösung sucht, die per WLAN das ganze Display ausnützt. Da hilft es einfach nicht zu erwähnen das Apple als ein Endgerät zum Einsatz kommt und Adapter genannt werden, die das einfach nicht unterstützen, genau diese Kombination mit S205 und Widescreen ohne Kabel :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen