Android Auto
Ich eröffne hier mal einen Sammel-Thread für Android Auto.
Vielleicht ist ja hier der eine oder andere, der kein NAVI geordert hat, und
das MMI mit dem Handy verbindet ( smartphone interface vorausgesetzt ) , und Fragen dazu hat.
Ich fange auch gleich mal mit der 1. Frage an:
Wenn ich am Lenkrad die >Sprachtaste drücke, öffnet sich das Mikrofon von Android Auto,
nimmt aber keine Sprachbefehle an.
Bei mir klappt das "nur" über den >Ok Google - Befehl.
Wird bei euch der Sprachbefehl über die Lenkradtaste angenommen?
Beste Antwort im Thema
Falls einer nicht weiß wie er die Tag/Nachteinstellung umstellen kann. Sie schaltet auf Nacht sobald die Scheinwerfer angehen und das ist ja schon bei Regen der Fall. Hat mir nicht gefallen.
Schalte im Handy Android Auto ein
Drücke links oben auf die 3 Balken
Im nächsten Fenster auf info
Nun mehrmals auf Über Android Auto
Dann auf die 3Punkte rechts
Nun auf Entwicklereinstellungen
Hier kann man nun die Tag/Nachteinstellung vornehmen
hinterhuber9
288 Antworten
Hat hier jemand schon WAZE probiert?
Funzt bei mir ganz gut, bis auf die Ansage:
Manchmal kommt vor der Ansage ein Piepton, so wie früher bei Taxi funk
Kennt jemand das Problem, dass sich AA, also die App erst gar nicht mit dem Auto verbinden will ? :/
Liegt das evtl. auch an Version 0200?
ja mein MMI hat auch keine Verbindung. Audi hat eine schlechtes update gemacht und braucht ein neues Update zu Erstellen.
Ähnliche Themen
ja audi kontaktieren!!
Okay :/ Danke!
Habe gerade den Anruf vom Händler bekommen, dass ich wegen des Android Auto Problems einen Service Termin vereinbaren könne. Es scheint also endlich eine Lösung zu geben.
Leider ist der nächste freie Termin erst am 11.8., ich werde dann berichten!
Habe den gleichen Bug in meinem A4. Heute Mail vom Händler bekommen, dass es noch kein Update gibt und Audi weiter an einer Lösung arbeitet.
Anscheinend ist es auch nicht so hoch priorisiert...
Zitat:
@Dataring schrieb am 27. Juli 2017 um 23:13:35 Uhr:
Habe den gleichen Bug in meinem A4. Heute Mail vom Händler bekommen, dass es noch kein Update gibt und Audi weiter an einer Lösung arbeitet.Anscheinend ist es auch nicht so hoch priorisiert...
Also wenn ihr mich hier fragt, finde ich das schon eine ganz schöne Unverschämtheit von Audi,
die Kunden einfach mit dem Problem alleine zu lassen.
Dabei wäre es doch so einfach.
Man bräuchte den Kunden doch bis zur Lösung nur eine ältere Version aufzuspielen!
Mit Premium hat das nichts mehr zu tun!
Wir stellen uns mal vor, wie das wäre, wenn wir ( die Kunden ) bei der Bezahlung
auch einfach mal sagen würden:
Einen Teilbetrag zahlen wir später. Wir arbeiten noch an der Lösung.
Ist aber jetzt für uns keine hohe Priorität...
100% Zustimmung. Es ist einer Premium-Marke unwürdig.
Ich bin selbst Softwareentwickler und verstehe nicht, warum Audi so lange benötigt. Ich hoffe mal nicht, dass Audi in festen Realesezyklen die Software aktualisiert und wir einfach warten müssen, weil gerade mal wieder kein Release-Tag ist.
Zitat:
@Q2Dave schrieb am 26. Juli 2017 um 17:19:56 Uhr:
Habe gerade den Anruf vom Händler bekommen, dass ich wegen des Android Auto Problems einen Service Termin vereinbaren könne. Es scheint also endlich eine Lösung zu geben.Leider ist der nächste freie Termin erst am 11.8., ich werde dann berichten!
Kennst du die Losung?
Ich habe klein Losung vom Händler bekommen in Belgien.
Also bei mir funzt Android Auto. Werde später mal nach dem Softwarestand schauen. MJ2018
Edit: Software ist die 1107. Scheint wohl Audi die 200 aktuell nicht aufzuspielen
Zitat:
@stileen schrieb am 3. August 2017 um 10:47:41 Uhr:
Kennst du die Losung?
Ich habe klein Losung vom Händler bekommen in Belgien.
Komme gerade aus der Werkstatt zurück, war leider nur falscher Alarm... Aktuell gibt es doch noch kein Update 🙁
Immerhin gabs das Versprechen, dass der Servicemitarbeiter jetzt zumindest alle paar Tage nach Aktualisierungen schaut und mein Q2 für das Update dann bei mir abgeholt wird, weil ich ja heute umsonst in die Werkstatt gefahren bin...