Android Auto

Audi Q2 GA

Ich eröffne hier mal einen Sammel-Thread für Android Auto.

Vielleicht ist ja hier der eine oder andere, der kein NAVI geordert hat, und
das MMI mit dem Handy verbindet ( smartphone interface vorausgesetzt ) , und Fragen dazu hat.

Ich fange auch gleich mal mit der 1. Frage an:

Wenn ich am Lenkrad die >Sprachtaste drücke, öffnet sich das Mikrofon von Android Auto,
nimmt aber keine Sprachbefehle an.

Bei mir klappt das "nur" über den >Ok Google - Befehl.

Wird bei euch der Sprachbefehl über die Lenkradtaste angenommen?

Beste Antwort im Thema

Falls einer nicht weiß wie er die Tag/Nachteinstellung umstellen kann. Sie schaltet auf Nacht sobald die Scheinwerfer angehen und das ist ja schon bei Regen der Fall. Hat mir nicht gefallen.
Schalte im Handy Android Auto ein
Drücke links oben auf die 3 Balken
Im nächsten Fenster auf info
Nun mehrmals auf Über Android Auto
Dann auf die 3Punkte rechts
Nun auf Entwicklereinstellungen
Hier kann man nun die Tag/Nachteinstellung vornehmen
hinterhuber9

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

@e46-heizer schrieb am 4. August 2017 um 08:58:26 Uhr:


Also bei mir funzt Android Auto. Werde später mal nach dem Softwarestand schauen. MJ2018

Edit: Software ist die 1107. Scheint wohl Audi die 200 aktuell nicht aufzuspielen

Ja ist bei mir genauso. Funktioniert alles, MJ2018.

Ihr habt aber die MMI plus. Da gibt es keine Probleme mit AA. Die Probleme gibt es nur bei Geräten ohne Navi.
Hinterhuber9

O das ist aber blöd, gerade diejenige die das brauchen könnens nicht nutzen?

Zitat:

@hinterhuber9 schrieb am 11. August 2017 um 12:30:00 Uhr:


Ihr habt aber die MMI plus. Da gibt es keine Probleme mit AA. Die Probleme gibt es nur bei Geräten ohne Navi.
Hinterhuber9

Hallo,

das kann ich so nicht wirklich unterschreiben!

Habe MMI+ ohne NAVI

Allerdings mit Connectivity Paket

Es kommt wohl auf die aufgespielte Softwareversion an.

Hier funzt alles !

Ähnliche Themen

Moin,

hat eigentlich in letzter Zeit jemand nochmal getestet, ob am MMI ohne Navi, aber mit connectivity-Paket, die Google Maps Suche und Navigation im Offliine Modus, d.h. ohne aktive mobile Daten, aber mit der aktuellen Maps-Version mittlerweile funktioniert? Sowohl AA als auch Maps haben ja einige Updates erfahren. Ich fahre immer noch mit Maps 9.51.1 (000224) herum, AA ist auf dem aktuellen Stand 2.5.728604. Ab und zu kommt es vor, dass das rerouting nicht funktioniert, dann heisst es Cache leeren und nochmal versuchen, dann geht es wieder.

Da ich die kommenden 4 Wochen andauernd unterwegs sein werde (nicht mit dem Q2), will ich derzeit noch keine Experimente mit der neuen Maps Verison vom 2.8.17 machen, Google Maps dient mir als fallback fuer das bordeigene Navi des Kuga.
Dieses Problem scheint bei Google Maps zu liegen, in diversen internationalen Foren finden sich vereinzelt Hinweise auf genau dieses Phaenomen.

Nach wie vor ist der Sprachenmix in der aelteren Maps-Software ein Graus, mir faellt das zwar kaum auf, da ich eh fast ausschliesslich in Englisch kommuniziere, meine kids beschweren sich aber regelmaessig, dass die Texte so doof aussehen.
Die Routenfuehrung ist nach wie vor recht launisch, das selbe Ziel wird mal so und mal anders gefuehrt. Da mobile Daten aus sind, kann das nicht an der Verkehrslage liegen.

ND

Funzt wohl immer noch nicht.

Hol dir dafür doch so ein kostenloses lte Datenpaket von Telekom.
dann bist du damit online...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 11. August 2017 um 16:55:50 Uhr:


Funzt wohl immer noch nicht.

Hol dir dafür doch so ein kostenloses lte Datenpaket von Telekom.
dann bist du damit online...

Und was kann man damit machen?

Zitat:

@a3spbck schrieb am 11. August 2017 um 17:07:34 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 11. August 2017 um 16:55:50 Uhr:


Funzt wohl immer noch nicht.

Hol dir dafür doch so ein kostenloses lte Datenpaket von Telekom.
dann bist du damit online...

Und was kann man damit machen?

Im Internet LTE surfen 2 x 5 GB gratis

Schau mal hier:

https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/data-comfort-free

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 11. August 2017 um 17:10:03 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 11. August 2017 um 17:07:34 Uhr:


Und was kann man damit machen?

Im Internet LTE surfen 2 x 5 GB gratis

Schau mal hier:

https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/data-comfort-free

Nein, ich meine was geht damit in MMI wenn AudiConnect abgelaufen ist?

Zitat:

@a3spbck schrieb am 11. August 2017 um 17:11:40 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 11. August 2017 um 17:10:03 Uhr:


Im Internet LTE surfen 2 x 5 GB gratis

Schau mal hier:

https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/data-comfort-f


Nein, ich meine was geht damit in MMI wenn AudiConnect abgelaufen ist?

Keine Ahnung!

Was ist AudiConnect?😕😕😕😁

Abzocke? 😁

Lustiges Spielzeug mit durchaus nützlichen Features???

Wenn ich das hier so lese, scheint das "lustige Spielzeug" nicht wirklich ausgereift zu sein.

Oder sitzen die Probleme hinter dem Steuer?

Also ehrlich gesagt, bei mir funzt nach den Startschwierigkeiten jetzt alles einwandfrei bisher... connect Dienste, Apple CarPlay und auch Android Auto... damit will ich aber nicht sagen, dass auftretende Probleme hinterm Steuer sitzen ;-)

Bei mir klappt alles gut, Version 200 ist drauf und Connectivity ohne Navi. Mittlerweile läuft Google Maps, Waze, Spotifiy, Google Play Musik, Amazon Musik...und alles mit Sprachsteuerung :-) Darüber hinaus klappt´s auch mit Whattsapp, Threema, SMSen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen