Android Auto

Audi Q2 GA

Ich eröffne hier mal einen Sammel-Thread für Android Auto.

Vielleicht ist ja hier der eine oder andere, der kein NAVI geordert hat, und
das MMI mit dem Handy verbindet ( smartphone interface vorausgesetzt ) , und Fragen dazu hat.

Ich fange auch gleich mal mit der 1. Frage an:

Wenn ich am Lenkrad die >Sprachtaste drücke, öffnet sich das Mikrofon von Android Auto,
nimmt aber keine Sprachbefehle an.

Bei mir klappt das "nur" über den >Ok Google - Befehl.

Wird bei euch der Sprachbefehl über die Lenkradtaste angenommen?

Beste Antwort im Thema

Falls einer nicht weiß wie er die Tag/Nachteinstellung umstellen kann. Sie schaltet auf Nacht sobald die Scheinwerfer angehen und das ist ja schon bei Regen der Fall. Hat mir nicht gefallen.
Schalte im Handy Android Auto ein
Drücke links oben auf die 3 Balken
Im nächsten Fenster auf info
Nun mehrmals auf Über Android Auto
Dann auf die 3Punkte rechts
Nun auf Entwicklereinstellungen
Hier kann man nun die Tag/Nachteinstellung vornehmen
hinterhuber9

288 weitere Antworten
288 Antworten

Sorry,
„CarPlay“ ist alleine für und von Apple-Devices.
Eigentlich müsste Android-Auto (?) erscheinen.
Aber ich will auch kein Korintenkacker sein.
Hilft beim Problemlösen vllt. auch nicht.
Nur, dass du nicht verzweifelt nach CarPlay suchst ...
Nach den Erfahrungen hier, sollten gerade Androidgeräte bessere und stabilere Verbindungen aufbauen!
Wie gesagt: manuell probieren!
Viel Erfolg und herzlichen Glückwunsch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Audi Smartphone Interface' überführt.]

Sorry für die vielleicht blöde Frage. Aber hast Du auf den 4 Test-Androids vorher auch die App "Android Auto" installiert? Ohne die geht es auch nicht.

Gruß
Daigers

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Audi Smartphone Interface' überführt.]

Zitat:

@Daigers schrieb am 23. Mai 2018 um 08:15:53 Uhr:


Sorry für die vielleicht blöde Frage. Aber hast Du auf den 4 Test-Androids vorher auch die App "Android Auto" installiert? Ohne die geht es auch nicht.

Gruß
Daigers

Hallo,

Oups , nein habe ich nicht , werde es versuchen und komme zurück zu euch.

Dass finde ich sicher auf Play Store ?

Danke im vorraus

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Audi Smartphone Interface' überführt.]

Zitat:

@lischana schrieb am 23. Mai 2018 um 07:18:39 Uhr:


Sorry,
„CarPlay“ ist alleine für und von Apple-Devices.
Eigentlich müsste Android-Auto (?) erscheinen.
Aber ich will auch kein Korintenkacker sein.
Hilft beim Problemlösen vllt. auch nicht.
Nur, dass du nicht verzweifelt nach CarPlay suchst ...
Nach den Erfahrungen hier, sollten gerade Androidgeräte bessere und stabilere Verbindungen aufbauen!
Wie gesagt: manuell probieren!
Viel Erfolg und herzlichen Glückwunsch!

Ja ich meinte Android Auto 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Audi Smartphone Interface' überführt.]

Ähnliche Themen

Moin,
die beiden Huawei Geräte sind die denkbar schlechteste Lösung für Android Auto!
Warum?

https://www.facebook.com/huaweinotcompatiblewithandroidauto/

Wird denn hier überhaupt noch Hilfe benötigt?

Hier mal ein paar Links:

https://www.youtube.com/watch?v=2EvM5WW_u9k

https://www.youtube.com/watch?v=3g2xKxSGykg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Audi Smartphone Interface' überführt.]

Du musst dir aus dem Google Apps Store

Android Auto und Google Maps laden und auf dem Handy installieren!

WAZE Navigation müsste auch auf deinen Samsung Handys funktionieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Audi Smartphone Interface' überführt.]

Zitat:

@lischana schrieb am 23. Mai 2018 um 07:18:39 Uhr:


Sorry,
„CarPlay“ ist alleine für und von Apple-Devices.
Eigentlich müsste Android-Auto (?) erscheinen.
Aber ich will auch kein Korintenkacker sein.
Hilft beim Problemlösen vllt. auch nicht.
Nur, dass du nicht verzweifelt nach CarPlay suchst ...
Nach den Erfahrungen hier, sollten gerade Androidgeräte bessere und stabilere Verbindungen aufbauen!
Wie gesagt: manuell probieren!
Viel Erfolg und herzlichen Glückwunsch!

Da hast du natürlich recht, wenn er kein iPhone hat, dann sieht es natürlich anders aus.
Wobei beide gut laufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Audi Smartphone Interface' überführt.]

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 23. Mai 2018 um 08:31:14 Uhr:



Wird denn hier überhaupt noch Hilfe benötigt?

Ich gebe nicht so schnell auf, auf Google Play ist es klar , mein telephon kann "Android Auto" nicht laden , ich habe es aber geschaft auf eine Ladeplatform per QR Code, und jetzt habe ist es auf mein Huwawei.

Next step : USB connection zu Smartphone interface, und vieleicht ist dann schluss..... oder nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Audi Smartphone Interface' überführt.]

Getestet und es Fonktionniert..... auch mit Huwawei

Zitat:

@BelgiumTiti schrieb am 24. Mai 2018 um 08:35:03 Uhr:


Getestet und es Fonktionniert..... auch mit Huwawei

Moin,

prima.

Kannst du auch WAZE starten?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 24. Mai 2018 um 08:36:58 Uhr:



Zitat:

@BelgiumTiti schrieb am 24. Mai 2018 um 08:35:03 Uhr:


Getestet und es Fonktionniert..... auch mit Huwawei

Moin,

prima.

Kannst du auch WAZE starten?

Ja geht auch 😉

Zitat:

@BelgiumTiti schrieb am 24. Mai 2018 um 09:48:09 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 24. Mai 2018 um 08:36:58 Uhr:


Moin,

prima.

Kannst du auch WAZE starten?

Ja geht auch 😉

Wunderbar!

Hallo liebe Freunde von Android Auto!

Wie ich heute festgestellt habe, und ausprobieren konnte, funktioniert jetzt auch
Google Maps in der Satelliten Ansicht.

Wünsche allen viel Spaß damit am MMI.

Welches USB Kabel benutzt Ihr für die Verbindung vom Handy (bei mir ist es ein S8) zur USB Buchse??

Hatte mit eins bei Ebay bestellt,was überhaupt nicht funktioniert.Wollte gerne mal Android Auto ausprobieren.Habe übrigens Null Erfahrung mit dem MMI.

Moin chang62,

Nimm doch einfach das mitgelieferte vom S 8...

Audi verkauft auch ein passendes USB Kabel. Kosten so 25 €
( ja, auch mit Kleinvieh kann man Geld machen... )

Ich habe mir ein ganz kurzes bei A.... bestellt.
Und nicht vergessen: AA funzt nur, wenn du auch BT aktivierst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen