Android Auto

Opel Corsa E

Da jetzt immer mehr stolze Corsa-Besitzer das Intellilink 4.0 haben bzw. bald bekommen, mache ich einfach mal einen Thread für Android Auto auf.
Ich habe ein Samsung Galaxy S6 mit Android 5.1.1 (nicht geroutet) und Android Auto funktioniert soweit problemlos. Wichtig ist, erst die App zu starten, bevor man das Kabel anschließt.
Hier zunächst mal ein paar nützliche Links:
Android Auto
Alle Apps für Android Auto
Android Auto Hilfe

Meine ersten Erfahrungen sind durchaus positiv. Google Maps funktioniert gut. Es gibt detaillierte Anweisungen und die Karten sind aktuell. Die Aussprache einiger Strassen- und Ortsnamen ist manchmal eigenwillig. Auch kennt er offenbar nicht alle Einbahnstrassen.

Was habt ihr so für Erfahrungen und Tipps? Was klappt gut, was weniger, was wünscht ihr euch, welche Apps nutzt ihr?

Beste Antwort im Thema

Da jetzt immer mehr stolze Corsa-Besitzer das Intellilink 4.0 haben bzw. bald bekommen, mache ich einfach mal einen Thread für Android Auto auf.
Ich habe ein Samsung Galaxy S6 mit Android 5.1.1 (nicht geroutet) und Android Auto funktioniert soweit problemlos. Wichtig ist, erst die App zu starten, bevor man das Kabel anschließt.
Hier zunächst mal ein paar nützliche Links:
Android Auto
Alle Apps für Android Auto
Android Auto Hilfe

Meine ersten Erfahrungen sind durchaus positiv. Google Maps funktioniert gut. Es gibt detaillierte Anweisungen und die Karten sind aktuell. Die Aussprache einiger Strassen- und Ortsnamen ist manchmal eigenwillig. Auch kennt er offenbar nicht alle Einbahnstrassen.

Was habt ihr so für Erfahrungen und Tipps? Was klappt gut, was weniger, was wünscht ihr euch, welche Apps nutzt ihr?

137 weitere Antworten
137 Antworten

Also ich habe keine Probleme mit dem 7.0

Habe jetzt noch zwei andere Samsung Orginalkabel probiert. Und siehe da, das Kabel vom Tablet funktioniert 🙂
Die beiden anderen nicht

Es entspricht auch meinen Erfahrungen, dass die Kabel bei Android-Smartphones eine große Rolle spielen. Mit meinem Iphone 6S gibt es das Problem allerdings nicht mehr.

Seit gestern habe ich meinen Corsa E mit Intellilink 4.0. Eigentlich finde ich die Idee von Android Auto (AA) richtig klasse, alles über den Autodisplay, keine Kabel quer übers Cockpit zur Handyhalterung, Sprachsteuerung. Allerdings habe ich Google immer gemieden, mein privates Android läuft seit Jahren komplett ohne Googledienste (Lineage OS ohne GAPPS). Da Telefonie und Audio wunderbar über Bluetooth funktionieren frage ich mich nun wie ich die Sache mit dem Navi löse: Zweites Handy mit Googlediensten gebraucht kaufen nur für die Navifunktion? Aber dann wird Bluetooth für Telefon und Audio wohl nicht parallel über mein "privates" Gerät möglich sein, oder?
Alternativ müsste ich auf AA verzichten und bräuchte doch wieder eine Handyhalterung. Und offensichtlich gibt es für den Corsa E nur Halterungen die ziemlich weit weg vom USB-Port/Zigarettenanzünder sitzen (Lüftungsschlitze oder links neben dem Lenkrad). Für meinen alten Astra gab es da eine wunderbare Lösung: http://www.brodit.com/product.html?... Kennt jemand etwas ähnliches das Corsakompatibel ist? Oder kann jemand eine Halterung besonders empfehlen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Hi @ all,

ich habe ne Frage zur Videowiedergabe. Klar ist das Video schauen während der Fahrt veboten ist. Aber es gib ja schließlich auch Beifahrer die gerne bei langen Fahrten auch die ein oder andere mp4 File anschauen wollen. Gibt es eine Möglichkeit diese Sperre ohne großen Aufwand zu umgehen?

Vielen Dank im voraus für die Antworten

Hi @ all,

ich habe ne Frage zur Videowiedergabe. Klar ist das Video schauen während der Fahrt veboten ist. Aber es gib ja schließlich auch Beifahrer die gerne bei langen Fahrten auch die ein oder andere mp4 File anschauen wollen. Gibt es eine Möglichkeit diese Sperre ohne großen Aufwand zu umgehen?

Vielen Dank im voraus für die Antworten

Doppelpost, auch dann gibt es die Antwort nicht schneller🙄

Schau mal bei Happylightshow vorbei

Doppelpost war ein Versehen! @haribo , ne Erklärung zu dem Thema wäre super. Darum geht's ja in Foren, dass man sich gegenseitig hilft oder? Merci

Klicke doch einfach auf meinen obigen Link, das Teil kostet 250€ und nennt sich HappyTV GM Global A

Danke Haribo macht Kinder froh:_) das ist keine ausführliche Antwort
Kann man das softwaretechnisch nicht umgehen? Updates etc... Wieso funktioniert keine 100%ige Handy Spiegelung ? Sprich Video abspielen über Handy z.b. Über profissionelle Antworten wäre ich sehr dankbar

Probiere mal was passiert wenn Du mit leicht gezogener Handbremse fährst (wenn es keine elektrische ist).

Der Handbremse Trick funktioniert nicht:-). Gibt es jmd der das Android Radio softwaretechnisch getuned bzw. Upgegraded hat , damit diese videosperre etc. entsperrt wird?

Wie schade. bei einigen Infotainmentgeräten auf dem Markt ist/war es die Möglichkeit.

Ich ärgere mich ja eh schon an jeder 5. Ampel über die Leute die erst beim nächsten rot wieder losfahren 😉

Hallo,

wenn ich das neue "Navi Intellink" ordere, habe ich dann zwei Navis zur Auswahl?:
a) eingebautes Navi mit TMC (läuft auch ohne Smartphone)
und
b) AndroidAuto Google Navi über Smartphone und mit Echtzeitverkehrsdaten?

Selbst nach Studium der aktuellen Infotainment-Anleitungen ist mir das nicht klar.
In der Anleitung taucht auch die "alte" BringGo App wieder auf, welche Rolle kommt der denn zu?

Danke vorab für Aufklärung
Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intellilink 4.0 Navi' überführt.]

Mit dem Navi 4.0 Intellilink hast Du ein integriertes Navi, das ohne Smartphone funktioniert und Du kannst Dein Android- oder Apple-Smartphone mit einem Kabel koppeln und dann z.B. Google-Maps nutzen.
Allerdings solltest Du beim Händler mal ausprobieren, ob Dein Smartphone problemlos gekoppelt werden kann. Leider gibt es diverse Smartphones, die gar nicht oder unzuverlässig funktionieren. Mein Huawei Mate 10 Pro z.B. lässt sich mit dem Intellilink 4.0 (Corsa E Bj. 2/2016) nicht zuverlässig koppeln. Auch mit dem Samsung S6 hatte ich in der Vergangenheit Probleme. Das IPHONE 6S meines Sohnes dagegen funktioniert einwandfrei.
BringGo spielt meines Wissens bei den neueren Geräten (ab 4.0) keine Rolle mehr. Das Android-Smartphone wird per Android-Auto (Software im Google Shop) gekoppelt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intellilink 4.0 Navi' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen