Android Auto
Hallo ihr MTler weiss jemand von euch etwas von Android Auto im neuen Xc90ll wird es das geben oder ist die aussicht eher schlecht? Wenn ja könnte mann das nachprogrammieren lassen?
Bin Euch dankbar für jede Info.
Mfg glodo
Beste Antwort im Thema
Who the f*** is android? Nicht mal Apple CarPlay funktioniert! ????????
280 Antworten
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 22. Oktober 2016 um 15:29:45 Uhr:
Nun, verglichen mit G* dessen Geschäftsmodell es ist, mit Daten zu handeln: ja.
Apple verkauft Hard- und Software, keine Daten.
Klar, als Hard- und Softwareanbieter für reine Nischenprodukte wird man zu einem der höchstbewerteten Konzerne der Welt ...
... so viel Naivität hätte ich Dir echt nicht zugetraut.
Bringe doch bitte einen "Beweis" für Deine Aussage, dass Apple mit dem Verkauf von Daten ein Geschäftsmodell betreibt.
Ich lass mich gerne überzeugen.
Ich bin zwar kein Experte, doch entnehme ich volvo support das man Apple car play ohne weiteres nachrüsten kann wenn man es nicht bestellt hat. Warum sollte ich dann android auto nicht nachrüsten können? Oder liege ich da völlig falsch? Lg wiki.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 22. Oktober 2016 um 10:07:48 Uhr:
Ich finde es blöd, dass es jetzt nur die Option gibt, sowohl AA und Car Play in einem Paket zu kaufen.
Sowohl AA wie auch CarPlay senden nur mit einem entsprechend angebundenen Gerät Daten an ihre Heimspionagefirma.
Zitat:
@wiki52 schrieb am 22. Oktober 2016 um 20:59:41 Uhr:
Ich bin zwar kein Experte, doch entnehme ich volvo support das man Apple car play ohne weiteres nachrüsten kann wenn man es nicht bestellt hat. Warum sollte ich dann android auto nicht nachrüsten können? Oder liege ich da völlig falsch? Lg wiki.
... da liegst du eigentlich recht richtig. Aber es bleibt für AA eine Vermutung, dass die Hardware dafür auch passt.
Zudem geht es ja auch darum, dass die bisherigen CarPlay-Besteller dann AA ggf. kostenfrei nachgerüstet bekommen können.
Schönen Gruß
Jürgen
brauchts nicht.
Ähnliche Themen
@wiki52: es kann ja sein, dass es nachtsüber sein kann.
Problem ist nur:
- es gibt KEINERLEI offizielles Statement dazu
- noch hat kein Fahrzeug mit AA die Werkshallen verlassen
- und der Freundliche sagt: man kann es nachrüsten...
Ich will nur darauf hinweisen, dass es dies keine wirklich gesicherte Aussage ist.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 22. Oktober 2016 um 22:01:56 Uhr:
@wiki52: es kann ja sein, dass es nachtsüber sein kann.Problem ist nur:
- es gibt KEINERLEI offizielles Statement dazu
- noch hat kein Fahrzeug mit AA die Werkshallen verlassen
- und der Freundliche sagt: man kann es nachrüsten...Ich will nur darauf hinweisen, dass es dies keine wirklich gesicherte Aussage ist.
Hi,
sorry Jürgen, aber keiner behauptet hier, der 🙂 hätte gesagt, "man kann es nachrüsten"...
Fakt ist nur, dass in KW46 diese Ergänzung zur Option "Car-Play" geben wird. Ob ältere Fahrzeuge nachrüstbar sind, werden wir zur gegebenen Zeit sehen.
Gruß,
lapi
Hallo,
auch ich hätte Interesse an Android Auto im neuen V90. In der schwedischen Preisliste ist es ab KW46 bestellbar, in der niederländischen jetzt schon. Dann kann es doch eigentlich in Deutschland auch nur noch eine Frage von Wochen sein, oder?
schöne Grüße
Bob
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 22. Oktober 2016 um 18:34:33 Uhr:
Bringe doch bitte einen "Beweis" für Deine Aussage, dass Apple mit dem Verkauf von Daten ein Geschäftsmodell betreibt.Ich lass mich gerne überzeugen.
Wie wäre es mit einem Blick in die Apple-eigenen Datenschutzrichtlinien,
bei: Weitergabe an Drittanbieter und bei Dienstleister?
Es ist völlig wurscht ob Android, iOS oder WindowsPhone, alle sammeln 24/7 Daten über uns und keiner zeigt wirkliche Transparenz was mit diesen Daten geschieht. Da jetzt einen von als besser als den anderen hinzustellen halte ich für sehr gewagt.
Die Frage ist eher, warum es NICHT möglich sein sollte, AA nachzurüsten. Die neuen Modelle sind rollende Computer, da wird eine neue App installiert, und gut ist. Funktioniert ja sogar mit dem Navi, wenn man "vergessen" hat, es ab Werk zu bestellen (da gab es ja hier einen User).
Bisher konnte CarPlay nachträglich gegen Münzeinwurf freigeschaltet werden, sprich: die Option ist nachrüstbar.
Da sich er Ausstattungscode nicht geändert hat (immer noch 882 "CarPlay"😉 sollte durch ein Update dieser Komponente bei Fahrzeuge, die CarPlay schon haben, auch AA verfügbar sein.
Kurzversion:
- Ich bin 100% sicher, dass es nachrüstbar ist.
- Ich bin 99% sicher, dass es für Fahrzeuge, die CarPlay schon haben, durch ein reines Update beim Händler getan ist
- Ich bin 25% sicher, dass das der Händler kostenlos macht.
Mal schauen, vielleicht warte ich noch ein paar Wochen und mir fällt ein Problem mit CarPlay auf, dass ich beim Händler melde...
Zitat:
@BANXX schrieb am 24. Oktober 2016 um 08:06:38 Uhr:
Bisher konnte CarPlay nachträglich gegen Münzeinwurf freigeschaltet werden, sprich: die Option ist nachrüstbar.
Wie umfangreiche war denn der Münzeinwurf hierfür (ball park)?
Meines Wissens nach der selbe Preis wie in der PL bei Neubestellung (Nachweis erforderlich)
Als Besitzer eines T8 der ersten Stunde macht mir die gelb markierte Stelle sorgen:🙁
Zitat:
@schotteadi schrieb am 26. Oktober 2016 um 21:05:28 Uhr:
Als Besitzer eines T8 der ersten Stunde macht mir die gelb markierte Stelle sorgen:🙁
Hi,
da würde ich mir keine Gedanken machen. Bin mir ziemlich sicher, es wird auch eine Option für MJ16-Fahrzeuge geben. KW46 ist nicht mehr weit weg. Danach wissen wir mehr...
Gruß,
lapi
Hatte jetzt ein Gespräch mit einem von Volvo Deutschland. Der hat gesagt es wird kein Update geben für Fahrzeuge die nur einen USB Anschluss haben. Das soll eine Lizenzgeschichte von Google sein die das nicht zulassen.