Android Auto öffnet sich für weitere Navi-Apps

Opel Insignia B

Vielleicht für den einen oder anderen ganz interessant.
https://www.motor-talk.de/.../...p-fuer-android-auto-t7041562.html?...

35 Antworten

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 15. Februar 2021 um 19:47:24 Uhr:


Wenn ich die Karte Offline habe und Online navigiere, ist der Datenverbrauch deutlich reduziert und ich habe Live-Traffic.

Das macht das Opel Navi, nicht aber GoogleMaps

Und was passiert, wenn man auf Offlinekarten (Google Maps) umschaltet?
Genau, man kappt für die Anwendung die Internetverbindung.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 15. Februar 2021 um 19:48:57 Uhr:



Zitat:

@SF-FFM schrieb am 15. Februar 2021 um 19:47:24 Uhr:


Wenn ich die Karte Offline habe und Online navigiere, ist der Datenverbrauch deutlich reduziert und ich habe Live-Traffic.

Das macht das Opel Navi, nicht aber GoogleMaps

Klar macht das Google Maps!
Habe alle meine wichtigen Routen als offline Karte gespeichert und dafür geringen Datenverbrauch.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 15. Februar 2021 um 19:49:11 Uhr:


Und was passiert, wenn man auf Offlinekarten umschaltet?
Genau, man kappt für die Anwendung die Internetverbindung.

Scheint so, wäre das besser Programmiert kappt man nur das Karten nachladen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 15. Februar 2021 um 19:50:16 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 15. Februar 2021 um 19:48:57 Uhr:



Das macht das Opel Navi, nicht aber GoogleMaps

Klar macht das Google Maps!
Habe alle meine wichtigen Routen als offline Karte gespeichert und dafür geringen Datenverbrauch.

Schritt 2 (optional): Akkulaufzeit verlängern und mobile Datennutzung reduzieren

Wenn Sie Offlinekarten verwenden, können Sie die mobilen Daten trotzdem für andere Apps nutzen.

Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ?Tablet die Google Maps App Google Maps.
Tippen Sie auf das Ihr Profilbild oder Ihre Initialen Kontosymbol und dann Einstellungen Einstellungen und dann aktivieren Sie Nur über WLAN.
Hinweise:

Wenn Sie offline sind, können Sie Wegbeschreibungen für das Auto abrufen, jedoch nicht für öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad- oder Fußgängerrouten.
Es werden keine Informationen zur Verkehrslage, zu alternativen Routen oder zur Spurführung angezeigt.

Quelle

Zitat:

@-Pitt schrieb am 15. Feb. 2021 um 19:50:57 Uhr:


Scheint so, wäre das besser Programmiert kappt man nur das Karten nachladen. ??

Das ist wohl so gewollt, damit eben keine Roaminggebühren, für die EU eigentlich auch egal, anfallen. Aber es gibt natürlich auch User mit einer kleinen Datenflat. Bei HERE kannst du z. B. auch offline navigieren und da hast du dann auch kein Live Traffic. Das blöde dabei ist dann noch, dass es noch nicht mal TMC gibt....

@-Pitt
Das ist die Anleitung für Zuhause im Wlan runterladen und Offline bleiben.

Ich lade im Wlan die Grunddaten und bin immer online - mobiler Datenverbrauch ist dadurch reduziert.

Hallo, auf meinem Samsung-Handy Galaxy S20 FE 5G ist die Option mich als Beta-User anzumelden nicht vorhanden.
Oder erscheint die Option erst wenn ich im Auto sitze und verbunden bin?

Das hat nicht wirklich was mit dem Smartphone zu tun.

Also muss man Beta-User sein?

Natürlich. Du brauchst die Beta-Version von Sygic und musst dich auch in der Anwendung anmelden.

Ich habe aber schon die Vollversion bzw. Lizenzen
Bin auch angemeldet mit meinem Googlekonto

Im playstore auf die app gehen und dann als Beta User anmelden. Dauert dann eine Weile, danach kannst du die app aktualisieren und in der app Beta User aktivieren.

Screenshot_20210215-215129_Google Play Store.jpg

Habs gefunden, mal abwarten

Zitat:

@DonBallengo schrieb am 15. Februar 2021 um 21:48:24 Uhr:


Ich habe aber schon die Vollversion bzw. Lizenzen
Bin auch angemeldet mit meinem Googlekonto

Wenn du die App öffnest, geh auf Menü und dann in den Store.
Da solltest du dann das oben gezeigte Bild, neben den anderen Optionen, sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen