1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Android Auto mit Sync 3

Android Auto mit Sync 3

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo Leute

Ich weis es gibt heir diverse Themen zum Android Auto-System aber irgendwie foinde ich hier nicht die Antwort die ich Suche, deswegen hoffe ich mit einem neuen Thread die Lösung zu finden

Inmeinem MK5 hab ich das Sync3 verbaut und bin mit dem System soweit voll zufrieden

Ich möchte aber auch mal das ganze mit Android Auto versuchen um z.B. Spotify im auto zu verwenden.

Was muss ich nun genau tun um dem Sync 3 beizubringen dass ich Androit Auto verwenden will.
Starte ich das am Handy wird es mir aber nicht in den Mobilen Apps angezeigt oder muss hierfür das Handy per Kabel verbunden sein (Samsung Galaxy S7 mit aktuellen Android-System)

Irgendwo hab ich auch gelesen dass das Auto im WLAN sein sollte weil man hier auch noch Apps installieren muss.

Währ schön wenn es mal einen richtigen Leitfaden geben würde wie man explizit bei dem System vorgehen muss um AndroidAuto zu verwenden

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Um Android-Auto nutzen zu können, muss zunächst die App "Android Auto" manuell auf dem Smartphone installiert werden was ja vermutlich passiert ist.
Ferner muss das Smartphone zwingend via USB mit dem Sync3 verbunden werden um den Android Auto - Modus aktivieren zu können. Anschließend ist dem Sync3 am Smartphone die Zugriffsbrechtigung zu erteilen (ggf. mehrmals). Im Android-Auto-Modus ist das Sync3 dann blockiert - Android Auto (und ebenso Apple Carplay) verlangt exklusiven Zugriff auf das Sync.
Mobile Apps hingegen funktionieren mittels Bluetooth. Sind aber sehr beschränkt. Whatsapp, E-Mail und Google Maps steht beispielsweise nicht zur Verfügung sondern bedürfen der Verwendung von Android Auto. Also eigentlich sind die Mobile Apps inzwischen überholt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 - Mobile Apps benutzen' überführt.]

31 weitere Antworten
31 Antworten

Funktioniert beim sync3 auch ein nicht originales Kabel? will nicht das lange Samsung Kabel verwenden und desshalb nach einem kurzen schauen.

MfG Matthias

klar, sollte nur ein Qualitätskabel und kein dünner Klingeldraht sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen