Android Auto im Sorento UM
Guten Morgen zusammen,
ich habe gestern das Update bekommen und kann jetzt mit Android Auto spielen. Die Installation hat etwa 45 Minuten gedauert Mein erster Eindruck ist, dass die Routensuche deutlich schneller funktioniert und die Sprachsteuerung erheblich treffsicherer ist als beim KIA-Original. Klasse ist die Information über den Verkehrsfluss selbst auf kleinsten Nebenstraßen. Die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Display entfällt, ebenso die Wegweisung in der Instrumenteneinheit. Auf die Originalnavigation kann jederzeit zurückgegriffen werden. Noch nicht ausprobiert habe ich, wie die Navigation auf erhebliche Verkehrsstörungen reagiert und ob vernünftige Umleitungen angeboten werden.
Die Kartendarstellung ist wohl nicht veränderbar und entspricht der 3D-Anzeige, allerdings scheint ein automatischer Zoom zu fehlen.
Nicht mehr möglich ist, auf die Mediendateien des Smartphones über die Media-Taste des Radios zurückzugreifen. Da der USB-Anschluss durch das Handy belegt ist, kann auch kein Stick mehr verwandt werden. Ich werde noch versuchen, über einen Hub den Anschluss zu verdoppeln, ob es klappt werde ich berichten.
Bis die Tage!
61 Antworten
Was für ein USB hub hast du benutzt?
Okolyth. Aber du brauchst doch auch kein USB-Stick mehr? Wenn du deine Musik aufs Handy kopierst dann kannst du diese Musik abspielen mit Google Play (oder iTunes denke ich) ohne dass du einen Abo dafür brauchst. Und Google Play ist in Android Auto integriert.
Hallo tuutuuttuut, grundsätzlich hast Du recht. Ich möchte aber zum Einen meinen Handyspeicher nicht unnötig vollpacken, zum Anderen gibt es bei Android Auto das Problem, dass CDs nur dann abgespielt werden, wenn es für diese eine Wiedergabeliste gibt.
Ähnliche Themen
Ok.
Aber einen microSd Karte kostet fast nichts. Ich habe ungefär 500 Einzeltitel und ungefär 20 kompletten CD's an Musik auf die Karte und dass sind 6Gb.
Und eine Wiedergabeliste speichern ist sehr einfach.
Ich versuchte nur eine Lösung zu geben dass du noch immer deine Lieblingsmusik hören kann, trotz Android Auto.
:-)
Sagt mal habt ihr auch Probleme wenn ihr eine whatsapp App bekommt im Android Auto Modus das das klingeln der Nachricht nicht mehr aufhören tut, bis man das Handy abmacht und neu wieder verbindet
Ja, hatte ich ebenfalls bereits! Nur das Trennen des Gerätes hat geholfen
Hi , habe meinen Sorento noch nicht so lange , aber soweit ich weiß , hat er hinten auch einen USB Anschluß. Schon mal die Variante ausprobiert ? Habe das Update noch nicht , interessiert mich aber sehr , welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
Gruß Steffen
Der hintere USB Anschluss ist ein reiner Ladeanschluss.
Hallo zusammen, die ersten Monate mit Android Auto liegen hinter mir. Mein momentanes Fazit: Navigation läuft ordentlich, Musikwiedergabe eigener Dateien ist Mist. Jetzt gibt es aber ein neues Problem: Seit einigen Tagen sind die Texte auf dem Display nicht mehr Deutsch, sondern Englisch. Neuinstallation der App hat nicht geholfen. Hat jemand eine Idee, wie das zu ändern ist? Die Sprachausgabe ist übrigens weiterhin in Deutsch.
Ich finde das "WhatsApp" Problem am schlimmsten. Auf einer Urlaubsreise kamen mehrfach Nachrichten an, weil der Ton nicht mehr aufhört musste ich dann immer während der laufenden Fahrt mit Navigation das Gerät trennen. Zweimal hat sogar nur ein Neustart der beiden Geräte geholfen, damit das Gepiepse aufhört! Das ist ein grober Bug.
Also wieder mal Test am Kunden. Shit !
Habe seit der Installation von Android Auto ein weiteres Problem, dass ich die Sender im DAB-Radio mit den Lenklradtasten nicht mehr bedienen kann?!
Hat das Problem noch jemand festgestellt? bzw. gibt es hier Abhilfe?
Komisch, aber beim iPhone gibt es diese Probleme nicht.
Vielleicht liegt es an der Variantenvielfalt der Android-Handys. Mal in der Kompatibilitätslist nachschauen, ob das eigene Handy auch unterstützt wird.
Ich habe ein Samsung S7, vorher hatte ich ein S4 und bei beiden Smartphones kein Problem mit der Senderauswahl.
Um auf mein altes Problem zurückzukommen: Hat jemand eine Idee, wie man Alben auf dem Handy oder vom USB-Stick abspielen kann, wenn Android Auto eingeschaltet ist, ohne das Handy in die Hand nehmen zu müssen? Google Play Music ist Schrott.