Android Auto im Sorento UM

Kia Sorento 3 (UM)

Guten Morgen zusammen,

ich habe gestern das Update bekommen und kann jetzt mit Android Auto spielen. Die Installation hat etwa 45 Minuten gedauert Mein erster Eindruck ist, dass die Routensuche deutlich schneller funktioniert und die Sprachsteuerung erheblich treffsicherer ist als beim KIA-Original. Klasse ist die Information über den Verkehrsfluss selbst auf kleinsten Nebenstraßen. Die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Display entfällt, ebenso die Wegweisung in der Instrumenteneinheit. Auf die Originalnavigation kann jederzeit zurückgegriffen werden. Noch nicht ausprobiert habe ich, wie die Navigation auf erhebliche Verkehrsstörungen reagiert und ob vernünftige Umleitungen angeboten werden.

Die Kartendarstellung ist wohl nicht veränderbar und entspricht der 3D-Anzeige, allerdings scheint ein automatischer Zoom zu fehlen.

Nicht mehr möglich ist, auf die Mediendateien des Smartphones über die Media-Taste des Radios zurückzugreifen. Da der USB-Anschluss durch das Handy belegt ist, kann auch kein Stick mehr verwandt werden. Ich werde noch versuchen, über einen Hub den Anschluss zu verdoppeln, ob es klappt werde ich berichten.

Bis die Tage!

61 Antworten

@Okolyth, installiere dir dazu am besten die "Amazon Music" App. Die ist, meiner Meinung nach, wirklich gut. 🙂

Wie lade ich den die Apps Auf mein Radio
Wer kann mir den hier helfen. !

Die Apps werden über das Handy geöffnet und auf das Display des Navis übertragen.
Dazu musst du dir entweder Android Auto oder Apple Carplay auf deinem Handy installieren (je nachdem ob du ein Android oder Apple Gerät hast) und das Handy per USB Kabel mit dem Auto verbinden.

Ok super danke für den Tipp aber im App Store finde ich diese App aber nicht was mach ich verkehrt ?

Ähnliche Themen

Android Auto: https://play.google.com/.../details?...
Apple CarPlay: https://support.apple.com/de-at/HT205634

Zitat:

@HM8887 schrieb am 6. Juni 2017 um 07:53:27 Uhr:


@Okolyth, installiere dir dazu am besten die "Amazon Music" App. Die ist, meiner Meinung nach, wirklich gut. 🙂

CloudPlayer soll auch gehen um Interpreten bzw. Alben auszuwählen. Hab ich aber bisher noch nicht ausprobiert.

Hey Leute!???
https://www.drive2.ru/o/b/468534616140022629/
Wie findet ihr das? Will mir das bestellen!

Zitat:

@johny240 schrieb am 15. Juni 2017 um 21:54:39 Uhr:


Hey Leute!???
https://www.drive2.ru/o/b/468534616140022629/
Wie findet ihr das? Will mir das bestellen!

Was hat das mit dem Thema zu tun?

Ne eigentlich nichts ich finde nur nichts was zu dem Thema passt! 😁
Aber vllt gefällt das ja auch den einen oder anderen!
Sorry Hamburgschreiber🙂

Alles gut, finde "Tuning" Fotos und Videos auch immer interessant.

Vielleicht sollten wir daher hier dafür 1-2 neue Threads aufmachen, dann kann ich auch wieder tolle Sorento Youtube Videos verlinken ohne zensiert zu werden 😉

Klar! Neues Thema was mit "Tuning " zu tun hat

Zitat:

@jochenwSB schrieb am 4. Mai 2017 um 14:43:51 Uhr:


Ich finde das "WhatsApp" Problem am schlimmsten. Auf einer Urlaubsreise kamen mehrfach Nachrichten an, weil der Ton nicht mehr aufhört musste ich dann immer während der laufenden Fahrt mit Navigation das Gerät trennen. Zweimal hat sogar nur ein Neustart der beiden Geräte geholfen, damit das Gepiepse aufhört! Das ist ein grober Bug.

Ich habe seit zwei Wochen auch Android Auto. Aber ich habe dieses Problem bei Whatsapp nicht. Ich höre nur einmal ein Warnton und aufs Fahrzeugbildschirm erscheint eine Meldung das ich ein Whatsapp Bericht bekommen habe und wenn ich auf die Meldung drücke dann wir den Text vorgelesen.

Zitat:

@smer200 schrieb am 1. Juni 2017 um 17:04:00 Uhr:


Habe seit der Installation von Android Auto ein weiteres Problem, dass ich die Sender im DAB-Radio mit den Lenklradtasten nicht mehr bedienen kann?!

Hat das Problem noch jemand festgestellt? bzw. gibt es hier Abhilfe?

Ich kann noch immer das Radio und DAB hören und mit die Lenkradtaste bedienen (nächste gespeicherte Sender) obwohl Android Auto eingeschaltet ist. Und mit die "Kreis"-Taste kann ich die verschiedene Radio-Möglichkeiten wählen (Radio, DAB und eine Radio-app Tune in die ich als App zugfügt habe bein Android Auto).

Zitat:

@Okolyth schrieb am 16. Februar 2017 um 15:39:31 Uhr:


Mein Sori ist von 2016, das Radio funktioniert ohne Einschränkung sowohl analog als auch unter DAB. Das Kartenmaterial des KIA-Navis ist übrigens auch aktualisiert worden. Wichtig ist übrigens auch, ein gutes USB-Kabel zu verwenden. Mit einem Discounterexemplar lief gar nichts.

Welche Firmware Version wurde installiert?
Mein Händler meinte, dass er das Update aufgespielt hat, aber ich kann Android Auto nicht nutzen :-/
Danke!

Zitat:

@smer200 schrieb am 1. Juni 2017 um 17:04:00 Uhr:


Habe seit der Installation von Android Auto ein weiteres Problem, dass ich die Sender im DAB-Radio mit den Lenklradtasten nicht mehr bedienen kann?!

Hat das Problem noch jemand festgestellt? bzw. gibt es hier Abhilfe?

Hallo,

nach der Installation von Android Auto konnte ich auch die DAB -Sender mit der Lenkradtaste nicht mehr auswählen. Der Grund: Mit der Installation waren keine Sender mehr auf den Speicherplätzen gespeichert. Nach dem speichern der Sender, konnte man auch wieder die Sender über die Lenkradtaste auswählen.

P.S.
WhatsApp funktioniert, wie Navigation, super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen