Android Auto im Modell 2019

Audi A6 C8/4K

Hallo nutz von Euch jemand im neuen A6 / A7 Android Auto?
Bei mir klappt das irgenwie nicht weder über Bluetooth noch USB.
Ich habe das Touch Response mit Samsung Galaxy S7 edge

Wäre dankbar für n paar Infos

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es die Diskussion im passenden thread zu führen? 😉

Hier geht es um Android Auto!

233 weitere Antworten
233 Antworten

Habe seit dieser Woche das neue Android Auto. Leider kann ich damit keine whatts App Sprachnachrichten mehr versenden, weil die Kontaktnamen nicht mehr erkannt werden. Weiß jemand Rat?

Wie komm ich an die neueste Version? Bei Play nur die Version 854 verfügbar

Hallo hat es mittlerweile jemand geschaft ein Samsung Galaxy S10 plus mit wireless Android Auto zu verbinden? Hab in den Entwickeroptionenen der App kabellose Projektion frei geschaltet, und im Steuergerät 5F Fahrzeugkonfiguration Google_GAL_Wireless aktiviert

Doch leider tut sich nichts

Bei mir tut es auch nicht, hab auch alles aktiviert aber es geht nur Apple carplay

Ähnliche Themen

Geb mal die Hoffnung noch nicht auf in absehbarer Zeit soll n neuer Google assist kommen mit Auto Funktion

Zitat:

@hormue schrieb am 28. September 2019 um 12:14:24 Uhr:


Hallo hat es mittlerweile jemand geschaft ein Samsung Galaxy S10 plus mit wireless Android Auto zu verbinden? Hab in den Entwickeroptionenen der App kabellose Projektion frei geschaltet, und im Steuergerät 5F Fahrzeugkonfiguration Google_GAL_Wireless aktiviert

Doch leider tut sich nichts

Wo muss ich da was anstellen in den Entwickleroptionen?

https://mobilectrl.de/.../

Seit heut steht im Netz das das Samsung Galaxy S9 und 10 wirless mit Android Auto kann ab Version 4.7
Trotzdem tuts nicht.
Hat es schon jemand hingekriegt?
Wäre dankbar für ne Info

Hallo zusammen

In meinem Audi A7 C8 4k (2019) wird Apple Car über Wireless bereits unterstützt. Bis vor kurzem gab es noch nicht viele Handyhersteller ausser Nexus und Google Pixel, die diese Funktion unterstützten.

Inzwischen sind aber die Handys anderer Hersteller wie z.B. Samunsg auch in der Lage Android Auto über Wireless zu nutzen. Da ich selbst einen Samsung besitze, habe ich natürlich gehofft, dass dies nun auch bei mir endlich funktioniert und ich endlich aufhören kann, jedes Mal das blöde Kabel einzustecken, damit ich Android Auto nutzen kann.

Doch dem ist leider nicht so. So wie es aussieht ist auch das neue MMI mit dem Handy Interface immer noch nicht dazu in der Lage, trotz WLAN und bestehender Funktionalität mit Apple Geräten.

Hat jemand von Euch mehr Infos dazu? Wird es möglich sein mittels Softwareupdate die Funkion dann auch für Android Devices freizuschalten oder ist das Interface im Auto dazu gar nicht der Lage und die Funktion somit nur mit Fahrzeugen ab 2020 möglich sein?

Im Internet findet man leider sehr wenig zu diesem Thema und von Audi bekommt man wie gewohnt keinerlei Informationen zu diesem Thema.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Wireless' überführt.]

Hallo an dem Thema beiß ich mir auch grad die Zähne aus, schaffe es auch nicht mein Galaxy S10 Plus zu verbinden

habe mittlerweile Android Auto 4.7 instaliert Entwickleroptionen in der App frei geschaltet Kabellos aktiviert, und

Anpassung im 5F Steuergerät durchgeführt

Anpassungskanäle im 5F:
-Fahrzeugkonfiguration-Apple_DIO_Wireless
-Fahrzeugkonfiguration-Google_GAL_Wireless (vermutlich Android Auto)
-Fahrzeugkonfiguration-wlan_5ghz_switch

leider ohne Erfolg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Wireless' überführt.]

Google Services Beta wird ebenfalls aus Voraussetzung in diversen Foren erwähnt, doch auch damit funktioniert es bei mir nicht. Dafür habe ich aber keine Anpassungen am Steuergerät durchgeführt.

Installiere doch mal die neueste Version von Google Services (Beta Version), wer weiss ob es dann vielleicht geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Wireless' überführt.]

Hi Google Beta schon drauf auch schon deisntaliert und wieder neu auch ohne Erfolg.
Das muss doch irgendjeman schon hin gekriegt haben, bei Android Auto unter Vorrausetztungen steht A7 ab 2017 soll gehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Wireless' überführt.]

Unter der Voraussetzung für eine kabel gebundene Unterstützung/Anbindung. Ich vermute nämlich, dass das Audi Interface das einfach noch gar nicht unterstützt. Ich habe auch schon gelesen, dass aktuell noch kein einziger deutscher Autohersteller Android Auto Wireless bis jetzt unterstützt. Irgenwie peinlich. Diverse Japaner können es nämlich bereits und die Autos kosten ein Bruchteil.

Aber wer weiss, vielleicht werde ich hier noch eines Besseren belehrt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Wireless' überführt.]

ich ging davo aus ddas es durch die Anpassung geht, bei Apple geht es ja auch nach der Anpassung.
Das 5ghz lies sich ohne Probleme freischalten wie das Apple Wireless auch

-Fahrzeugkonfiguration-Google_GAL_Wireless (vermutlich Android Auto)
-Fahrzeugkonfiguration-wlan_5ghz_switch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Wireless' überführt.]

Ich habe keine Anpassung der Codierung an meinem Auto gemacht und Apple Car Play funktioniert jetzt schon bei mir Kabellos (Handy meiner Frau). Dementsprechend macht sie sich auch ein bisschen über mich lustig. Tja.

Interessant aber ist, dass ich noch keine 5 GHz in meinem WLAN Interface freigeschaltet habe und trotzdem funktioniert Apple Car Play Wireless. Ich bezweifle deshalb, dass die Freischaltung der 5GHz Frequenz auf dem Auto WLANs Routers eine Voraussetzung dafür ist aber vielleicht täusche ich mich. Theoretisch reichen auch 2 GHz völlig aus.

Hingegen deutet die Codierung Fahrzeugkonfiguration-Google_GAL_Wireless schon darauf hin. Aber so wie es aussieht, funktioniert es auch damit trotzdem nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Wireless' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen