Android Auto im Modell 2019

Audi A6 C8/4K

Hallo nutz von Euch jemand im neuen A6 / A7 Android Auto?
Bei mir klappt das irgenwie nicht weder über Bluetooth noch USB.
Ich habe das Touch Response mit Samsung Galaxy S7 edge

Wäre dankbar für n paar Infos

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es die Diskussion im passenden thread zu führen? 😉

Hier geht es um Android Auto!

233 weitere Antworten
233 Antworten

Was ist Dein Auto Erstzulassung? Ich glaub das war bei den späteren aktiviert ab Werk. Bei mir 11/18 noch nicht.
5 Ghz ist meines Wissens Voraussetztung für Wireless bei Apple

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Wireless' überführt.]

Ja, Erstzulassung, März 2019. Hergestellt anfangs März, ausgeliefert Ende März.

Beim Verbinden des iPhones mit dem Auto-WLAN bekomme ich aber eine maximale Geschwindigkeit von ca. 70 - 80 Mbits was auf 2 GHz hindeutet. Alles über 100 Mbits erreichst Du über AC, sprich 5 GHz aber die hat das iPhone auch nicht, deshalb glaube ich nicht, dass das eine Voraussetzung ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Wireless' überführt.]

hast Du ein VCDS und kannst schauen ob das( -Fahrzeugkonfiguration-Google_GAL_Wireless )aktiviert ist im F5 Steuergerät

das mit Vorrausetzung 5 ghz bei Apple meine ich in einem anderen Tread gelesen zu haben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Wireless' überführt.]

Nein, leider nicht. Ich habe mir schon lange überlegt ob ich mir sowas anschaffen soll aber ich wüsste gerade nicht wo und vor allem was ich mir sonst noch freischalten könnte, damit die Investition für mich etwas Sinn ergibt. :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Wireless' überführt.]

Ähnliche Themen

Wir können wohl nur auf Android Q hoffen da soll es integriert sein. Ich geb noch nicht auf mich nervt das Kabel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Wireless' überführt.]

Habe einen neuen A6 und kann mein IPhone X mit dem Ladekabel in den Buchsen der Mittelarmlehne nicht laden. Das passt nicht. Muss ich zwingend ein Kabel von Audi besorgen?

Nein, das muss auch so gehen. Tut es bei mir auch.

Eine Frage: ist es richtig das über Bluetooth die Qualität der Mp3s schlechter ist wie wenn man die selben Lieder über sd oder usb abspielt ?

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 19. Dezember 2019 um 15:44:44 Uhr:


Nein, das muss auch so gehen. Tut es bei mir auch.

Es funktioniert, hatte mich dumm angestellt.

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 19. Dezember 2019 um 15:53:05 Uhr:


Eine Frage: ist es richtig das über Bluetooth die Qualität der Mp3s schlechter ist wie wenn man die selben Lieder über sd oder usb abspielt ?

Ich habe das kleine B&O.

Keine Ahnung warum, aber über Bluetooth klingt z.B. Spotify besser als über Android Auto, also per Kabel. Qualität auf "sehr hoch" eingestellt. (Ich spiele das über das Samsung S10 ab).

SD und CD klingt auch nicht so gut wie über Bluetooth.

Nutze allerdings bei Spotify den Equalizer, minimal verändert.

Danke, bei Audi haben die mir gesagt damit ich die vollen Züge von das B & O nutzen kann, sollte ich immer cds oder Lieder aus einem USB Stick hören, per Bluetooth ist tödlich haben die mir im Werk gesagt

Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit bei AA und Youtube Music in den Playlisten zu scrollen.Muss noch nicht mal nach irgendwas bestimmten suchen sein. Es ist total nervig wenn man eine PL startet nicht zum gewünschten Titel springen zu können. Geschweige den das beim Wechsel der PL immer alles von vorne anfängt. Oder mache ich was falsch? Danke für eure Infos... Grüße Christian

Laut Google soll Android Auto nun auch in Deutschland kabellos verfügbar sein. Hat das schon jemand hingekriegt?
bei mir geht es leider nicht

Android Auto.jpg

Gerade nochmal ausprobiert: Trotz laut Wireless-Liste kompatiblem Handy und aktuellem MMI-Update (P2711) klappt es bei mir auch nicht. Per Kabel dagegen problemlos.

Ich frage mich allerdings, ob dafür nicht erstmal ein Update der App kommen müsste. Letztes Update war bei mir am 14.02., aktuell nichts verfügbar.

Doch. Auf apk-mirror findest Du eine neuere Version von Android auto. Das ist die Version 5.2.501024 vom 27.3.2020.
Ich habe aber noch nicht probiert, ob es mit dem Wireless geht. Bei den Einstellungen ist ein Punkt "kabellose Projektion". Ich weiß aber nicht, ob der neu ist.

Screenshot Einstellungen
Deine Antwort
Ähnliche Themen