Android Auto freischalten

Mercedes B-Klasse W246

Liebe Motor-Talk-Gemeinde,

ich besitze eine B-Klasse (W246 , EZ.06/2018 , 2019 als Jahreswagen gekauft).

Nach einem Jahr in meinem Besitz war Live Traffic deaktiviert, sodass mich das Navi mehrfach entweder blind in einen Stau oder über Pusemuckel an mein Ziel geführt hat.

Im letzten Jahr habe ich dummerweise über MB für 345 €/36 Monate Live Traffic aktivieren lassen.

Vor zwei Wochen hat mich mein Navi tatsächlich zu einer Autobahnabfahrt geführt, die bereits seit einigen Wochen gesperrt ist.

Auf dem Rückweg wurde mir an anderer Stelle eine Alternativ-Route wegen eines Stau's vorgeschlagen. Diesen Vorschlag habe ich glücklicherweise ignoriert - auf der gesamten Strecke gab es weit und breit keinen Stau ...

Ich bin's leid und möchte gerne über Android Auto mit Google Maps kostenlos und in Echtzeit navigiert werden.

Nun meine Frage(n) :

  1. Ist eine Freischaltung möglich ? Folgende Komponenten sind vorhanden :

Ausstattung Code 15 HE : Vorinstallation Smartphone-Integration MB Link

Code 522 : Audio 20 Funknavigationsfähig NTG5

Zwei USB-Buchsen in der Mittelkonsole, eine mit Smartphone/Tablet - Symbol

Weitere Infos siehe beigefügtem Bild des Displays der Head-Unit

2. Auf AMAZON habe ich OBD2-Dongles zur Freischaltung gefunden. Hat jemand von Euch damit Erfahrung?

Vielen Dank für Eure Geduld, ich würde mich über eine Antwort sehr freuen !

Gruß Walter

Info Audio 20 W246
11 Antworten

Mit dem blauen Dongel sollte es klappen

Das hört sich ja schonmal super an. Danke für die Antwort !

Ich habe nämlich keine Lust, für die Freischaltung bei MB zusätzlich 400 - 500 EUR zu bezahlen.

Aber ein paar Bedenken hab ich dennoch :

Kann ein solcher China-Dongle (13 EUR bei AMAZON) irgendwelche Schäden an der Elektronik anrichten ? Schließlich greift dieses Teil ja ziemlich tief ins System ein, oder ?

Nein, viele hier haben es bereits erfolgreich gemacht.

Alles klar, vielen Dank !

Werd ich mir morgen bestellen und dann berichten ...

Ähnliche Themen

Wie geschrieben sollte bei Dir problemlos mit dem Dongle funktionieren, Voraussetzungen sind:

  • HW-Partnumber mit Endnummer 05, 06 oder 07
  • SW-Version APPL maximal 175040, für AndroidAuto mindestens 153010

Bei Dir alles erfüllt.

Hi.

Das Thema interessiert mich sehr.

Google Maps auf dem Display wäre richtig gut.

Unsere B Klasse ist aus 2017.

Code 522 hat er

Code 15 HE hat er nicht. Zumindest ist es nicht in der Ausstattungsliste zu finden.

Funktioniert das ganze dennoch?

Schöne Grüße

So, habe eben den bestellten (langen blauen) Dongle erhalten :

13 EUR und 2 Minuten Zeit investiert, und Google Maps funktioniert auf dem Display einwandfrei 😀👍

Genial, NIE wieder unnötige Umwege fahren !!!

Nur an der Sprachsteuerung muss ich wohl noch etwas üben und die Icon's links und unten in der Routenansicht nehmen viel Platz in Anspruch. Vielleicht lässt sich ja daran noch etwas ändern.

Zitat:
@Lunalexx schrieb am 18. Juni 2025 um 01:52:07 Uhr:
Hi.
Das Thema interessiert mich sehr.
Google Maps auf dem Display wäre richtig gut.
Unsere B Klasse ist aus 2017.
Code 522 hat er
Code 15 HE hat er nicht. Zumindest ist es nicht in der Ausstattungsliste zu finden.
Funktioniert das ganze dennoch?
Schöne Grüße

Hier ist eine tolle Zusammenfassung aller relevanten Daten zu diesem Thema von Franky-Boy (hab ich leider auch erst vor zwei Tagen entdeckt).

Smartphone Integrationspaket nachrüsten (Zusammenfassung) : Franky-Boy's Blog

Wenn Dir das nicht weiterhilft und Du bereit bist, 13 EUR möglicherweise in den Sand zu setzen, dann besorg Dir doch einfach diesen Dongle und probier's aus. Passieren kann da nix ...

YananAC OBD 12-24 V Aktivierungstool für NTG5S1 A-Klasse B-Klasse CLA GLA GLE CLS Fehlerdiagnosegerät-Scanner CarPlay Android : Amazon.de: Auto & Motorrad

Zitat:
@Jazz_Friend schrieb am 18. Juni 2025 um 16:01:46 Uhr:
Hier ist eine tolle Zusammenfassung aller relevanten Daten zu diesem Thema von Franky-Boy (hab ich leider auch erst vor zwei Tagen entdeckt).
Smartphone Integrationspaket nachrüsten (Zusammenfassung) : Franky-Boy's Blog
Wenn Dir das nicht weiterhilft und Du bereit bist, 13 EUR möglicherweise in den Sand zu setzen, dann besorg Dir doch einfach diesen Dongle und probier's aus. Passieren kann da nix ...
YananAC OBD 12-24 V Aktivierungstool für NTG5S1 A-Klasse B-Klasse CLA GLA GLE CLS Fehlerdiagnosegerät-Scanner CarPlay Android : Amazon.de: Auto & Motorrad

Genau. Einzige Ergänzung: Ein neues USB-Modul braucht es in der Regel nicht, bei mir funktioniert auch das USB-Modul mit Beschriftung 1 und 2 einwandfrei anstatt dem mit dem Smartphone-Symbol. Ab BJ 2016 einfach ein blaues Dongle nutzen. Wie geschrieben, die Voraussetzungen sind übersichtlich:

  • HW-Partnumber mit Endnummer 05, 06 oder 07
  • SW-Version APPL maximal 175040, für AndroidAuto mindestens 153010

Kurzes Update :

Bin vor einer Woche in einen Kurzurlaub gestartet.

Auf dem Hinweg war alles prima, hat wunderbar funktioniert.

Auf dem Rückweg wurde die Verbindung Smartphone - Display (kabelgebunden) leider mehrmals abgebrochen. Musste dann mit dem Original-Navi weiterfahren (war aber diesmal ok).

Hatte mir aber bereits vor dem Urlaub einen USB-Stick mit Carplay/Android Auto bestellt, um den Akku des Smartphones zu schonen.

Habe ich eben im Fahrzeug eingerichtet und mit dem Smartphone verbunden - scheint zu klappen.

Nach meiner nächsten Fahrt werde ich berichten ...

Hi Leute.

Ich habe Android Auto mit dem blauen Dongel installiert. War Recht einfach.

Google Maps läuft auch ganz gut.

Was mich stört sind die Informationsfelder die beinahe den halben Bildschirm bedecken.

Gibt's da eine Möglichkeit die Felder zu minimieren oder auszublenden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen