Android Auto: Coolwalk Oberfläche
Hallo und guten Morgen,
die Android-Auto Coolwalk Oberfläche soll ja jetzt für ALLE "freigegeben" worden sein (Google Info auf der CES 2023)...hat schon jemand von euch das neue Design in seinem Audi zu Gesicht bekommen. Hab schon alles versucht (Verbindungen löschen, AA-Cache im Handy gelöscht usw.) immer noch das alte Layout.
Kurze Info wäre sehr nett.
Viele Grüße vom
Olli
***Mod Edit: a4in Audi geändert. DJ BlackEagle | MT-Team***
Ähnliche Themen
156 Antworten
Das habe ich tatsächlich noch nicht versucht, danke für den Tipp. Datenkabel schließe ich aus, weil hochwertig und alles andere funktioniert ja auch einwandfrei, bis auf TomTom. Wobei mir grad einfällt, dass ich seit dem OS Update am Handy nicht mehr gefahren bin. Ev. hängt es ja auch damit zusammen und nicht mit AA? Hm...
@SimonCupra
Mach mal bitte ein Foto davon.
War der Rahmen vor dem Update nicht vorhanden?
@DJ BlackEagle ; Doch, das Problem besteht seit der Version 8.5 .
Die Bilder habe ich mitgesendet, wobei der Rahmen sehr gut sichtbar ist. Sieht sehr gebastelt aus.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 24. Februar 2023 um 20:29:20 Uhr:
@SimonCupra
Mach mal bitte ein Foto davon.
War der Rahmen vor dem Update nicht vorhanden?
Wofür ist der weiße Strich oben mitte im dunkelgrauen Rahmen gut? Lässt der sich per Touch runterziehen, um vlt. ein Menü zu öffnen?
Wenn TomTom in Android Auto nicht angezeigt wird, prüfe mal in Android Auto unter Einstellungen, ob im Launcher der Haken noch gesetzt ist.
, der kleine Strich hat nichts mit Android Auto zu tun. Beim Herunterziehen erscheint ein Menü von Seat.
Zitat:
@Glg11 schrieb am 25. Februar 2023 um 12:52:19 Uhr:
Wofür ist der weiße Strich oben mitte im dunkelgrauen Rahmen gut? Lässt der sich per Touch runterziehen, um vlt. ein Menü zu öffnen?
Wenn TomTom in Android Auto nicht angezeigt wird, prüfe mal in Android Auto unter Einstellungen, ob im Launcher der Haken noch gesetzt ist.
Hallo zusammen, nutzt jemand auf dem B9 vor Facelift AA, mit dem kleinen Navi?
Ich habe kein Smartphone Interface, möchte es aber nachrüsten, lohnt sich das, wie ist die Bedienung?
Evlt. hat ja auch jemand ein Foto, wie AA dargestellt wird.
Danke im Voraus.
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
@SimonCupra
Sie können die App-Symbole in den Einstellungen auf die linke Bildschirmseite verschieben und dann wird die Ansicht größer
***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
@Impres , danke dir, aber das habe ich auch schon getestet. Siehe Fotos. Das ist echt ärgerlich, und keiner weiss wieso das so ist. Eigentlich sollte sich ja das neue Coolwalk an jedes Display anpassen können.
***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
Das kann mit dem Seat Monitor Auflösung und Software zu tun haben.
Du kannst mit den dpi in Android Auto rumspielen. Aber denke, das würde nicht helfen, da dies nur der Seat Software zusammen hängt.
Ich habe auf meinem Samsung Galaxy Fold2 und Galaxy S20 jetzt auch Coolwalk freigeschaltet.
Allerdings musste ich bei Android Auto, Google und Google Play-Dienste alle Daten löschen. Danach Telefon neustarten und Coolwalk war da. Habe auch die Info, dass es manchmal 1-2h dauern kann bis es erscheint.
Getestet habe ich es jetzt bei meinem A6 C8 mit Kabel und AA Wireless Adapter und im VW ID.4 kabellos.
Zitat:
@nikolis123 schrieb am 24. Februar 2023 um 03:51:35 Uhr:
@chris.at
bei mir laufen allen Navi-Apps problemlos
AA deinstallieren und neu Installieren
Danke nochmals für den Tipp. Deinstallieren ging nicht, aber löschen von Cache und Daten sowie rekonfigurieren hat geholfen. Die TomTom Apps haben jetzt wieder Positionsdaten.

man kan auch Deinstallieren
in Google play Android Auto eingeben dann auf AA tippen
Im Prinzip ist es das selbe wie Daten löschen und Cache leeren
Zitat:
@SimonCupra schrieb am 23. Februar 2023 um 21:37:49 Uhr:
Fährt hier eigentlich auch jemand einen Seat?
Bei mir wird das Display vom AA Coolwalk nicht voll gedeckt. Oben, rechts und links habe ich einen leeren Rahmen.
fahre u.a. einen arona bj 2022. exakt gleiches bild hier.