Frage zum Navi, Android, APPs und Kartenmaterial

Audi Q5 8R

Ist es in der Zwischenzeit möglich den kompletten Android Bildschirm zb. Samsung s7 auf dem Audi-Display zu Spiegeln und natürlich auch vernünftig zu bedienen? Oder sind allenfalls nur einzelne APPs möglich?
Weitere Frage, ich habe mal gelesen, dass die 3 deutschen Premium Marken ein Firma gekauft haben um immer aktuelles Kartenmaterial zu habe so etwa wie Googel-Maps. Wie ist das im neuen Q5

39 Antworten

Ja schon 2015 Wurde das Kartenmaterial/Kartendienst von Nokia verkauft und ist von Here und hat Audi, BMW und Mercedes gekauft.
Aktueller ist es dadurch aber auch noch nicht geworden und bekommt man alle 6 Monate neu zum download.

Danke fürs Erste. Zusatzfrage: ist der Download kostenlos?

Ja das ist es, aber nur 3 Jahre.
Du kannst die Daten so oft du willst laden, aber nur nutzen für dein Fahrzeug und für kein anderes.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. Mai 2017 um 20:08:56 Uhr:


Ja das ist es, aber nur 3 Jahre.
Du kannst die Daten so oft du willst laden, aber nur nutzen für dein Fahrzeug und für kein anderes.

Wo steht dass man nur 3 Jahre übers MMI Plus die Updates laden kann?
Einzig die Integrierte SIM ist nur 3 Jahre gültig.

Ähnliche Themen

Preisliste: }> Die ausgelieferte Kartenversion kann mit den ersten 5 im halbjährlichen Rhythmus erscheinenden Updates aktualisiert werden. Die aktuellen Navigationsdaten werden auf der myAudi-Plattform unter www.audi.com/myaudi zum Download bereitgestellt und können via SD-Karte im Fahrzeug installiert werden. In Verbindung mit Audi connect können die Karten auch direkt im Fahrzeug heruntergeladen und aktualisiert werden. Darüber hinaus ist es möglich, die neuen Navigationsdaten bei einem Audi Partner installieren zu lassen, wobei zusätzliche Kosten entstehen. {<

Danke 😉

Zitat:

@s1b schrieb am 12. Mai 2017 um 09:18:53 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. Mai 2017 um 20:08:56 Uhr:


Ja das ist es, aber nur 3 Jahre.
Du kannst die Daten so oft du willst laden, aber nur nutzen für dein Fahrzeug und für kein anderes.

Wo steht dass man nur 3 Jahre übers MMI Plus die Updates laden kann?
Einzig die Integrierte SIM ist nur 3 Jahre gültig.

Laden wirst du sie sicherlich länger, aber nicht kostenlos und darum ging es.
Das geht sozusagen nur 3 Jahre, denn alle 6 Monate kommt ein Uptate.
Danach musst du bezahlen.
Der Freundliche macht es auch, doch das im Regelfall nicht kostenlos.

d.h. das Offline-Kartenmaterial ist von Here, aber Verkehrsinformationen kommen live von Google und man kann zusätzlich auch auf eine live-Google Maps-Karte umschalten, richtig?

Ja. "Umschalten" auf Google Maps kannst du nicht direkt das läuft ja eigentlich immer mit wenn eine Datenverbindung besteht. Man kann meines Wissens nur zusätzlich die Verkehrsinformationen von Google in der Satellitenbild-Ansicht ein und ausschalten, also die farbig-markierten Straßen je nach Verkehrsfluss.

Danke. Genau das Satellitenbild meine ich - das kommt doch über Mobilfunk von Google und ist nicht gespeichert - das wären sonst ein paar Terabyte für Europa....

Genau, das wird immer nachgeladen, je nach Route und Kartenausschnitt. Verbraucht aber erstaunlich wenig Datenvolumen (kommt natürlich auf die Nutzung an)...uns hat im Q5 8R eine Datenkarte mit 2GB immer locker im Monat gereicht. Wenn man noch andere Datendienste (Hotspot, gibt ja nun wohl auch Streetview etc.) häufig nutzt muss man vielleicht etwas mehr nehmen.

Ok damit muss man sich ja glücklicherweise erst nach 36 Monaten befassen...

In der neuesten Ausgabe der AutoZeitung (heute erschienen) werden Folgekosten von Karten Updates und Online Diensten beschrieben unter der Überschrift „Kostenfalle Online“.

Wenn die kostenlosen Karten Updates aufgebraucht sind, muss man demnach für ein Update 229 € bezahlen.

Die Fortsetzung der dreijährigen Online Verbindung schlägt mit 145 € jährlich oder alternativ 250 € für zwei Jahre zu Buche.

Als ich diese Preise gelesen habe, hatte ich spontan Gewaltphantasien, und dass obwohl ich eher vom Typ Pazifist bin.

Möchte man also den famosen Tempomat nutzen mit der automatischen Geschwindigkeitsanpassung an das Streckenprofil, so wird das auf Dauer wohl ein teurer Spaß!

Wenn man sich auf ein Karten Update pro Jahr beschränkt, wären das immer noch 354 € jährlich, also alle zwei Jahre ungefähr ein iPhone.

Ich habe allerdings noch nicht verstanden, welche Dienste ich für welche Funktion benötige, die Anzeige der Google Eath Bilder in der Navigation zum Beispiel, wäre die auch über ein angeschlossenes Smartphone machbar oder benötigt man dazu den Onlinedienst?

Andersherum ausgedrückt, welche Funktionen verliere ich, wenn man den Onlinedienst nicht verlängert für sagen wir mal 250 € für zwei Jahre...

Vermutlich ist ohne diesen Dienst auch die Steuerung der Standheizung über das Smartphone zum Teufel... Das wäre wäre für mich ein herber Funktionsverlust.

Alles in allem extrem unverschämte Preise ich bin wirklich stocksauer... da kostet es ja am Ende mehr, das Infotainment weiter nutzen zu können, als die Inspektion durchzuführen... 😠😕😰

Das war doch noch nie günstig.
Für das Navi Update hat man sonst zwischen 300 und 350€ bezahlt.
Ob man das dann jedes Jahr braucht, muss jeder selber wissen.
Alles andere muss nun jeder selber wissen ob er es weiter nimmt oder nutz und ja, günstig ist es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen