Android Auto: Coolwalk Oberfläche
Hallo und guten Morgen,
die Android-Auto Coolwalk Oberfläche soll ja jetzt für ALLE "freigegeben" worden sein (Google Info auf der CES 2023)...hat schon jemand von euch das neue Design in seinem Audi zu Gesicht bekommen. Hab schon alles versucht (Verbindungen löschen, AA-Cache im Handy gelöscht usw.) immer noch das alte Layout. 🙁
Kurze Info wäre sehr nett.
Viele Grüße vom
Olli
***Mod Edit: a4in Audi geändert. DJ BlackEagle | MT-Team***
156 Antworten
Zitat:
@RS38Y22 schrieb am 14. Februar 2023 um 08:54:43 Uhr:
Music streamingGoogle Maps (habe deswegen kein Navi bestellt)
Man kann sich auch Nachrichten von Deinem Messenger vorlesen lassen oder diktieren
Dazu noch Google Sprachassistent.
Zitat:
@mackus schrieb am 1. Februar 2023 um 12:16:34 Uhr:
Bei mir ist seit 3 Tagen wie von Geisterhand ohne Updates o.ä. (Samsung S20 FE 5G) das neue Coolwalk drauf.
Ich finde es angenehmer, da jetzt bei mir die anderen Schaltflächen links senkrecht angeordnet sind und das Display z.B. für Tomtom in einem günstigen Seitenverhältnis dargestellt wird.
Die Möglichkeit, mehrere Apps gleichzeitig darzustellen, ist für mich uninteressant.
Top!
Hallo mackus,
habe gerade gelesen/ gesehen, dass Du TomTom App nutzt.
Weiß Du wie man den automatischen Fahrmodus (3d) aktivieren kann?
In der TT AmiGo ging die Karteneinstellung von 2d auf 3d automatisch beim los fahren, bei TT geht es nicht, zumindest bei mir nicht.
Noch eine Frage, funktioniert bei Dir die automatische Tag/ Nacht Umschaltung?
Gruß
vyx
Hallo @vyx
automatische Kartendarstellung von 2D auf 3D kann man nicht aktivieren, bleibt beim eingestellten Modus (bei mir 2D), automatische Tag/Nacht - Umschaltung klappt, aber ich habe hier immer Tag eingestellt.
Danke für die schnelle Antwort.
Also die die automatische Tag/ Nacht Umschaltung am Handy klappt bei mir auch, jedoch nicht im AA.
Habe allerdings eine Nachrüstung, da für meinen 8K kein AA vorgesehen ist. Kann also auch an der Nachrüstbox liegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steffman 1 schrieb am 14. Februar 2023 um 08:52:06 Uhr:
Wie nutzt ihr denn alle AA? Ich habe jetzt mal den Gratismonat (smartphone interface) aktiviert und habe damit AA. Habe das große MMI und 2022 BJ. Musik streame ich nicht und sehr keine Vorteile für mich mit AA. Vielleicht gibt es ja Tips von euch. Vielen Dank schon mal
Ich sehe nur forteile mit AA
ich benutze zum Beispiel als Navigation Waze mobile und feste Blitzer sind drin
unterhalte mich mit meine freunde in Griechenland über Skype
und man kann noch vieles mehr mit AA machen
Mit der Coolwalk Oberfläche geht auch Rufannahme wieder über Dreh-Drücksteller.
Ging bei den vorherigen Versionen nicht.
Ich nutze Android Auto auch immer:
Google Maps, Spotify, YouTube Music, WhatsApp, Wetteronline
Ein bisschen schade ist das die Navigationshinweise nicht im Head up Display angezeigt werden so wie beim Audi Navi. Mein Bruder hat ein Passat, der hat letztens in der Werkstatt ein Update vom Infotainment System bekommen und seitdem werden auch die Navigationshinweise von Android Auto im Head up angezeigt.
Zitat:
@Chris-AC schrieb am 14. Februar 2023 um 16:22:29 Uhr:
Mit der Coolwalk Oberfläche geht auch Rufannahme wieder über Dreh-Drücksteller.
Ging bei den vorherigen Versionen nicht.
Ging bei mir schon immer per DDS
Leider bleibt das Akkuproblem weiterhin bestehen.
AA Wireless + Navigation aktiv = 1% Akku alle 5 Minuten. Viel zu viel.
Smartphone natürlich S23+.
Auf längeren Fahrten: Kabel?
Meine Erfahrung: auf längeren Fahrten unbedingt Kabel, sonst wird das Phone ziemlich heiß und hat sich bei mir auch schon wegen Überhitzung ausgeschaltet. Mit Kabel wird es zwar auch warm, aber nicht heiß.
Meine dann aktiven Apps sind TomTom über Android Auto und Blitzer.de parallel über das Smartphone
@Benz- ja leider. Finde es total schade, dass man 2023 noch immer ein Kabel benötigt weil sonst das Smartphone nach 5 Sekunden leer ist.
Nachdem hier auch andere TT (Go/AmiGo) mit Android Auto verwenden: Seit ich die Coolwalk-Oberfläche habe, kann ich nur noch mit Google Maps fahren/routen. Beide TT Produkte haben keine Positionsdaten mehr während der Fahrt, nur kurz unmittelbar nach Verbindungsaufbau. Und TT Go zeigt zusätzlich in der geteilten Ansicht ohne aktives Routing im 3D Modus das Autosymbol direkt unter dem oberen Fensterrand an. Ich sehe also wo ich gerade gefahren bin (theoretisch, Positionsdaten gibt es ja keine), aber nicht was vor mir liegt. Alles in allem also ziemlich unbefriedigend. 😉
In der alten AA-Version lief es mit allen Navi-Apps problemlos.
Hat jemand eine Idee, wie ich das beheben kann? Würde gerne wieder mit TT fahren, nicht ausschließlich mit Google Maps.
Fährt hier eigentlich auch jemand einen Seat?
Bei mir wird das Display vom AA Coolwalk nicht voll gedeckt. Oben, rechts und links habe ich einen leeren Rahmen.
@chris.at
bei mir laufen allen Navi-Apps problemlos
AA deinstallieren und neu Installieren
und immer ein hochwertiges Daten Kabel benutzen