Anderes Radio einbauen (VorMopf)
Hallo,
ich interessiere ich aufgrund Apples CarPlay für eine Umrüstung des Radios auf eines dieser:
http://www.pioneer.eu/de/landing/products/carplay.html
Ich habe jetzt ein Audio 20 eingebaut (VorMopf). Ich weiß, dass Mercedes-Benz selbst an einer Nachrüstmöglichkeit basteln soll, ich gehe jedoch stark davon aus, dass die nur für COMAND Online gedacht sein wird.
Deshalb möchte ich mich über die Möglichkeit auf ein anderes Radio zu wechseln informieren.
Gibt es hier jemanden, der das schon mal gemacht hat und ließ sich dabei das Mikrofon und die Lenkrad-Fernbedienung anschließen?
Das bisherige Display würde sicherlich nicht kompatibel sein. Hätte da jemand eine Möglichkeit zur Nutzung des Fachs, als Stauraum o. ä.?
Viele Grüße
Florian
Ähnliche Themen
33 Antworten
Also ich hatte letzten Monat ein Pioneer APPradio 3 eingebaut, da mir das Comand eigentlich zu teuer war, nunja das ende vom Lied, jetzt steckt das Comand im w204. Ich hab auch den Lenkrad Fernbedienungs Adapter gehabt, bzw. der fliegt hier auch immernoch irgendwo rum, die Bedienung funktioniert, soviel kann ich dir sagen, was ich aber beim besten willen nicht hinbekommen habe, im nach hinein auch nicht mehr hinbekommen wollte, ist die Dauerplus Geschichte. Da der Benz nach ca. 30 min die Plusleitung am Canbus abschaltet, verliert das Radio also jedesmal seine Einstellungen wenn der Ruhemodus eintritt. Wie Minuszeit bereits verlinkt hat, sieht man den Kompletten Kabelsatz, dass schicke gelbe Kabel mit der Sicherung, muss dann bis zur Batterie gelegt werden um das Problem zu umgehen, wenn ich ehrlich bin, war da für mich der Punkt erreicht das ich mir ein Comand bestellte.
Zusätzlich halt die Radio Blende, und Antennenadapter, da du sonst keinen Radioempfang hast, da es kein DIN Anschluss ist beim Benz sondern Fakra.
Mikrofon muss dann von Pioneer genommen werden, da es halt über Klinke läuft, dass Original von Mercedes dagegen ist nicht separat angeschlossen, aber korrigiert mich da wenn es bereits Adapter geben sollte
Danke für die Antworten.
Das hört sich doch schon mal gut an. Sind denn auch alle Knöpfe funktionstüchtig (Rufannahme, Auflegen, Lauter, Leiser, Stummschaltung, Sprachsteuerung (für Siri))?
Dauerplus habe ich glücklicherweise schon verlegt, für die Anhängerkupplung. Diese bräuchte ich also nur anzapfen.
Lässt sich zufällig auch der Joystick integrieren, wie es bei der neuen C-Klasse der Fall ist? Kann ja sonst vielleicht auch noch kommen, wenn im Sommer das System inkl. CarPlay auf den Markt kommt.
Hat zufällig jemand noch ein Bild, wo man sehen kann, wie die Mittelkonsole aussieht, mit den zwei Blenden?
Hier ist das abgebildet. Nun ja, schön geht anders. Da würde ich lieber die kleine Monitoreinheit umbauen. Display rausnehmen und den Schalterblock darunter frickeln. Irgendwas würde mir da schon einfallen. Ggf sind ja die Pioneer eigenen Blenden ansehnlicher.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, die Klappe als Staufach und für die Knöpfe zu nutzen.
Will jedoch nach Möglichkeit das alte Radio inkl. Display vollständig und unbeschadet haben. Um dieses eventuell zu verkaufen oder bei einem Verkauf auch zurückrüsten zu können.
Wenn man die Blenden mit Carbonfolie überzieht, könnte es hingegen wieder gut aussehen.
Würde das Display so weit unten montiert?
So wäre es extrem weit weggerückt aus der Sichtachse, sprich die Augen immer mal wieder weit weg von der Straße. Bei jedem Blick auf das Display vergeht bei einem so tief montierten Display recht viel Zeit. Ich spreche aus der Erfahrung, regelmäßig einen SLK R171 meiner Familie zu fahren. Da ist auch ein Touchscreen-Radio anstelle des Originalradios nachgerüstet, bei dem man für klärende Blicke auf die Karte bei unklaren Fahranweisungen auch immer mal runtersehen muss. Ganz abgesehen von den Bedienfunktionen, falls Siri mangels Mobilfunkempfang oder bei Verständnisproblemen versagt. Ist m.E. ähnlich verheerend für die Fahrsicherheit wie auf ein Handydisplay herunterzusehen.
Beispielhaft bei diesem R171 mit MB-Radio:
http://files.mercedes-fans.de/.../...son-tuning-fahrwerk-rad-felge.jpg
Die TalerZitat:
Original geschrieben von Rocky1992
Will jedoch nach Möglichkeit das alte Radio inkl. Display vollständig und unbeschadet haben. Um dieses eventuell zu verkaufen oder bei einem Verkauf auch zurückrüsten zu können.
könnte man verschmerzen für 'nen Versuch.
Prinzipiell ist es also möglich, mit einer Blende für die Mittelkonsole ohne weiteres ein Fremdradio einzubauen,habe ich das richtig verstanden?
Vlt noch ein Adapter auf ISO Umwandlung und die Antennen Adapter (Fakra)
Das man dann auf die Lenkradfernebdienung und Drehrad verzichten muss is klar.
Zitat:
@Dieselpowwwer schrieb am 17. Juni 2016 um 09:37:42 Uhr:
Prinzipiell ist es also möglich, mit einer Blende für die Mittelkonsole ohne weiteres ein Fremdradio einzubauen,habe ich das richtig verstanden?
Yep. Sieht aber, neben dem Komfortverlust, auch ziemlich kacke aus.
Hat denn jemand schonmal das Radio (egal ob mopf oder vormopf) ausgebaut um ein neues nicht-Mercedes-Radio einzubauen? Mich würden Bilder interessieren. Kann mir nicht vorstellen, dass das gut aussieht. Die Mittelkonsole ist schon sehr eigen.
Das sieht z.B. so aus:
http://www.acr-bamberg.de/?bereich=4&id_detail=234
@oldsmobuick
Das gefällt mir gut.
Hast du ein paar Daten für diese Radio (Bezeichnung, Preis...)?
Danke
Zitat:
@JoergC200k schrieb am 17. Juni 2016 um 13:19:53 Uhr:
Das gefällt mir gut.
Echt?
Zitat:
Hast du ein paar Daten für diese Radio (Bezeichnung, Preis...)?
Bevor ich mich letztendlich doch für das Comand entschieden habe, hatte ich mal ein Angebot von ACR eingeholt.
Der Gesamtpreis inkl. Einbau lag bei knapp 1.300€
Das Pioneer Navi 800€, Einbau ca. 200€ und der Rest, also Blenden und Lenkrad-Adapter bei 300€.
Bei den Preisen und der Optik wegen, habe ich nicht lange überlegt und mich wie gesagt, für das Comand entschieden.
Ok, es geht. Kann man mit leben. Beim Mopf kann ich mir das absolut nicht vorstellen. Da jemand mal ein bild? Hab mal danach gegoogelt aber anscheinend sehen das die meisten genauso woe ich weshalb ich noch keinen gesehen habe, der so ein pioneer ding in einen mopf einbaut
Hat schon jemand neue Informationen zu Carplay und NTG 4.5.
In der letzten Mercedes Aussendung wird das nachrüsten für ca. 180 angeboten, als Beispiel wird der W166 angeführt und der hat ja meines Wissens ein NTG 4.5/4.7
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Carplay nachrüsten?' überführt.]
Es handelt sich dabei vermutlich um das NTG5*1. Da kann ich das auch einfach per Codierung aktivieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Carplay nachrüsten?' überführt.]