Anderes Lenkrad nachrüsten......
Hallo Leute
mal eine Frage, mich würde das original Audi Sportlenkrad unten abgeflacht interessieren:
Sportlederlenkrad mit Airbag und Multifunktion
Artikelnummer: 4F0064244A
ich habe schon ein Multifunktionslenkrad drin. Nun meine Frage: Ist bei dem neuen die Airbageinheit schon drin?
UND: Ist es einfach das Lenkrad zu tauschen und ohne weiteres möglich?
Falls jemand Ahnung hat bitte mal was dazu schreiben.
Danke
DD
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
gut dann beschreib ich mal, was der ausgebildete airbag sprengstoffexperte😁 macht:
-halbe stunde vorher batterie abklemmen-nicht die nase beim ausbauen vor den airbag halten
-vorsichtig mit den kabeln/steckern umgehen
-airbag immer richtig rum hin legen
das habe ich natürlich nur geschrieben, das ihr das auch kontrolieren könnt ob der experte sich richtig verhällt😉
Tja, wenn man BLIND ist, bekommt man die wichtigsten Dinge halt nicht mit.
Eines der WICHTIGSTEN Dinge im Umgang mit solchen Bauteilen wurde NICHT genannt !
=> Du schreibst BULLSHITT oder ist gerade "Grimm`s Märchenstunde" ?
23 Antworten
Das abgeflachte Sline-LR gibt es in allen Variationen, also auch ohne Mufu. Wenn du jedoch das MFL haben möchtest, dann wirst du höchstwahrscheinlich ein neues MFL-taugliches Lenksäulensteuergerät benötigen.Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Zitat:
Original geschrieben von Art of Sound
Hallo, habe bei mir auch das Abgeflachte ( Nachrüstsatz ) nachgerüstet,...
Total cool, siehe Bild,...
Ich darf es selber nachrüsten, hab eine Bescheinigung von der IHK,... da wir ja Türverkleidungen etc. zerlegen usw. brauchen wir das.Kaufen zum mitnehmen beim Händler geht ohne sowas normalreweise gar nicht. Die brauchen den Nachweis,...
Der Einbau sollte aber nicht die Welt kosten, dauert etwa 15 min.
Wenn jemand aus der nähe Würzburg das haben möchte inkl. Einbau 730,- Euro inkl. Airbag. Schaltwippen und Multifunktion.Codieren kann ich auch, hab das VCDS.
Gruß
Ginge das bei meinem Dicken auch? Habe nämlich nur ein normales Sportlenkrad 3-Speichen ohne MuFu. 🙁
Oder geht das nicht, weil ich von Haus aus keine Mufu habe?
multifunktion nachrüsten ist kein problem.sie wie der lenkrad umbau.
pn an mich.
nun lasst mal die kirche im dorf🙄 jeder halbwegs versierte schrauber kann das lenkrad problemlos selber tauschen, auch mit airbag🙄 dauer ca. 15 min
-halbe stunde vorher batterie abklemmen
-nicht die nase beim ausbauen vor den airbag halten
-vorsichtig mit den kabeln/steckern umgehen
-airbag immer richtig rum hin legen
ganz einfach mehr beachten die "zertifiezierten" auch nicht😉
Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass aufgrund der gesetzlichen Vorschriften (Airbag), Änderungen am Lenkrad nur in einer Fachwerkstatt mit entsprechend geschultem Personal vorgenommen werden dürfen.
Deswegen können hier auch keine näheren Tipps erfolgen, wie der Umbau vonstatten gehen kann. Die Frage, ob ein Lenkrad passt oder nicht, kann natürlich gerne beantwortet werden, aber da es sowieso die Fachwerkstatt machen muss, kann man dort auch gleich direkt fragen. 😉
Gruß
MT-Moderation
Ähnliche Themen
das nachrüsten der multifunktion ist jedenfalls kein problem.
es muss ein neuer schleifring verbaut werden und ein neues steuergerät für die lenkradelektronik.
wenn man kein GRA (tempomat) hat wäre dies auch am besten gleich mitnachzurüsten.
bei ebay gibt es günstige komplettsets.
ca 120 euro für den lenkstockhebel samt steurgerät und schlöeifring.
es fehlt dann nur das kabel zum motorsteurgerät für die GRA
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass aufgrund der gesetzlichen Vorschriften (Airbag), Änderungen am Lenkrad nur in einer Fachwerkstatt mit entsprechend geschultem Personal vorgenommen werden dürfen.Deswegen können hier auch keine näheren Tipps erfolgen, wie der Umbau vonstatten gehen kann. Die Frage, ob ein Lenkrad passt oder nicht, kann natürlich gerne beantwortet werden, aber da es sowieso die Fachwerkstatt machen muss, kann man dort auch gleich direkt fragen. 😉
Gruß
MT-Moderation
gut dann beschreib ich mal, was der ausgebildete airbag sprengstoffexperte😁 macht:
-halbe stunde vorher batterie abklemmen
-nicht die nase beim ausbauen vor den airbag halten
-vorsichtig mit den kabeln/steckern umgehen
-airbag immer richtig rum hin legen
das habe ich natürlich nur geschrieben, das ihr das auch kontrolieren könnt ob der experte sich richtig verhällt😉
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
gut dann beschreib ich mal, was der ausgebildete airbag sprengstoffexperte😁 macht:
-halbe stunde vorher batterie abklemmen-nicht die nase beim ausbauen vor den airbag halten
-vorsichtig mit den kabeln/steckern umgehen
-airbag immer richtig rum hin legen
das habe ich natürlich nur geschrieben, das ihr das auch kontrolieren könnt ob der experte sich richtig verhällt😉
Tja, wenn man BLIND ist, bekommt man die wichtigsten Dinge halt nicht mit.
Eines der WICHTIGSTEN Dinge im Umgang mit solchen Bauteilen wurde NICHT genannt !
=> Du schreibst BULLSHITT oder ist gerade "Grimm`s Märchenstunde" ?
Es ist ja richtig wie ich auch schon geschrieben habe, es ist kein Hexenwerk,... aber bei Audi hat mich der Ersatzteilverkäufer gleich gefragt ob ich den Sprengstoff... Schein habe, sonst könne er mir den nicht verkaufen bzw. mitgeben, ....
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
gut dann beschreib ich mal, was der ausgebildete airbag sprengstoffexperte😁 macht:
-halbe stunde vorher batterie abklemmen-nicht die nase beim ausbauen vor den airbag halten
-vorsichtig mit den kabeln/steckern umgehen
-airbag immer richtig rum hin legen
das habe ich natürlich nur geschrieben, das ihr das auch kontrolieren könnt ob der experte sich richtig verhällt😉
Ob es Dir nun gefällt oder nicht, es ist nun mal ein Gesetz. Und wer sich daran hält macht sich strafbar. Das MT dies nicht unterstützen kann, sollte wohl jedem einleuchten.
Daher schließe ich an dieser Stelle auch den Thread.
-closed-
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator