Anderes KI einbauen?!
Hallo. Habe leider Mist an meinem KI gebaut!!!!
Wollte die Beleuchtung von blau auf weis Wechseln, was zum Teil funktioniert hat. Hab alle geschafft bis auf die von Tank- und Wassertemperatur . Diese wollten einfach nicht leuchten. Weiss der Geier warum . nnun habe ich folgendes Problem. Sobald ich das KI einbauen leuchtet gleich die Anzeige ohne dass ein Zündschlüssel steckt und der Lichtschalter angeschaltet würde.jetzt überlege ich ein gebrauchtes KI zu besorgen, aber habe in diversen anderen Foren gelesen das das anlernen garnicht so einfach ist. Außerdem braucht man noch den Login vom alten und schaut euch mal den Lichtschalter anvom neuen KI!? Ist dass soweit richtig? Kann man selbst anlernen oder muss man zum freundlichen? Würde mich um jeden Rat freuen!
Danke schonmal im Voraus.
38 Antworten
Du brauchst noch das Dongle dazu.
Nur mit der Software ist nichts anzufangen.
Damit kannst Du den Eprom auslesen und dessen Inhalt ins neue KI einspielen.
Also irgendein Kabel oder das VCDS-Kabel geht nicht.
Das muss eins direkt für DashCan sein.
Damit könntest Du auch Deinen Km-Stand wieder herstellen, ansonsten musst Du eh mit dem das Spender-KI leben.
Ähnliche Themen
Moin. Hab da so eine Idee! Da das eeprom ja in der unteren Platine sitzt, gehe ich davon aus , dass auch dort die Einheit der wegfahrsperre ist, richtig? Ich denke dass ich wahrscheinlich nur die obere Platine zerschossen habe. Wenn ich mir das gleiche KI besorge, könnte ich doch auch nur die obere Platine auswechseln und die alte untere weiter nutzen? Ist dass eventuell möglich?
Wenn, dann sicher nur mit identischem Hersteller, Teilenummer, HW und SW.
Versuch macht kluch. 😉😛
Und da Du eh ein Neues brauchst... 😉
Das erste Foto ist mein KI und das zweite ist das welches ich bekommen könnte. Sieht gut aus. Ist 150€ akzeptabel?
So hab es jetzt gekauft. Hab es für 125€ bekommen. Ich halte euch auf dem laufenden.
Danke für eure Hilfe
auch wenn die Teilenummer und hw/sw Nummer identisch ist,muss noch lange nicht der Datensatz in der mcu ident sein.
Schon erlebt,nach clonen nur vom eeprom gabs ein ERROR im display😉.
Vielleicht hast du aber Glück ..
Sonst schreib mir eine PN ..
So ihr lieben. Habe spaßhalber mal das andere KI reingesetzt. Natürlich gleich Meldung "wegfahrsperre Aktiviert". Also raus damit und zerlegen. Die obere Platine vom neuen KI raus und auf die untere Platine vom alten KI draufgesteckt. Ab damit ins Auto und alles wie es sein soll. Sofort angesprungen und es leuchtet so wie es soll.
Ich danke euch nochmals für eure Hilfe.
Eine Frage hätte ich aber noch! Gibt es da jemand der für kleines eventuell die kaputte Platine wieder hinbekommt?
Wenn du nur die LEDs getauscht hast, was soll denn kaputt gegangen sein?
Vielleicht hast du nur eine oder mehrere LEDs falsch herum eingelötet?
Der "defekte" Tacho funktionierte doch sicher noch, du hast ja geschrieben, dass nur Teile der Beleuchtung nicht funktioniert haben.
Habe die die nicht geleuchtet haben auf nochmal anders herum eingelötet, aber nix. Wie gesagt, die LEDs leuchten sobald ich das KI anstecke , ohne Lichtschalter oder Zündschlüssel! Ich kann es mir auch nicht erklären . Da scheint wohl irgendwo ein Kurzschluss zu sein!? Kein Plan!!!
Würde es aber doch gern reparieren lassen, wenn es nicht so teuer wäre und dann mit weißen LEDs lassen.
Mach doch mal nah Bilder von den Bereichen wo du gelötet hast bzw.wo es Probleme beim löten gab,vielleicht sieht man auf der Platine was..
Was für ein Lötkolben hast du denn benutzt?