Andere vor Blitzern warnen
Gestern kam ich mal wieder an einer mobilen Radarfalle vorbei. Typisch aufgestellt, wo es die meiste Rendite abwirft: Landstraße gut überschaubar aber nur 70 erlaubt.
Gut, dass mich jemand, der mir entgegen kam, per Lichthupe gewarnt hatte.
Bin am Blitzer vorbei, habe 100 m weiter gewendet, und bin zurück gefahren, um auch andere zu warnen.
Ist wohl nicht erlaubt, aber ich finde es trotzdem legitim und solidarisch, dem kommunalen Plündertrupp ein wenig in die Suppe zu spucken 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Duke16V
Die Gesichter der Autofahrer sind immer lustig wenn dann auf der Gegenspur des Blitzers auch kontrolliert wird, wer die Lichthupe missbraucht und die Betroffenen dort dann auch rausgezogen werden.Zitat:
Richtig, es ist nicht erlaubt. Stellt ein Verstoß gegen §16 StVO da und wird mit 10 € Verwarngeld geahndet.
E
Eigentlich sollte man die Nicht-Warner mit 10€ beaufschlagen wegen unterlassener Hilfeleistung 😛
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Ich habe wirklich kein Problem mit flotterer Fahrweise (in vernünftigen Grenzen), aber ich würde niemals jemand anders bewusst gefährden. Wer sowas bewusst in Kauf nimmt, handelt völlig verantwortungslos und ist nicht für den Straßenverkehr geeignet.
Wenn jemand wegen einer Radarfalle "in die Eisen" geht, tut er das nicht bewusst, sondern unbewusst als Reflexreaktion. Das ist im Prinzip genau so, wie wenn Dir ein Reh vors Auto läuft. Die meisten tun es ohnehin erst zu spät (=wenn es schon geblitzt hat), weil sie durch den Blitz erschrecken. Du kannst daher daraus niemanden einen Strick drehen, außer eben Dir selbst weil Du ebenfalls zu schnell und mit zu geringem Abstand hinterherfährst. Aber es ist eben einfacher, die Schuld bei den anderen zu suchen, gell? 🙄
bewusst oder unbewusst. für die schuldfrage dürfte sich ausser den versicherungen eigentlich niemand interessieren, wenn dabei menschen zu schaden kommen. 🙄
ich versteh das problem jetzt nicht?!
nur weil etwas untersagt ist sinds gleich raubritter und die bananenrepublik wird wieder ausgerufen? wer geblitzdingens wird der hat was falsch gamacht. basta. deutschland is doch das raser paradis. schaut doch nur mal was so spässle in europa kosten. in italien oder der schweiz wird in fällen die einen hier nur ein müdes lächeln 200€ und ne monatskarte für den bus kosten mal eben das ganze auto beschlagnahmt plus warscheinlich ein kleinkredit für die strafe. in den staaten fährst gleich ins café viereck ein (wen nicht erschossen wirst weil deine fahrzeugpapiere mal eben schnell aus der jackeninnentasche holen willst)....also nochmals: wo ist das problem? wer gerne schnell fährt dem sei das gegönnt. wens nicht zulässig ist dann isses nunmal nicht zulässig.
ob das ganze jetzt sinnvoll ist oder nicht sei dahingestellt. blitzer nachts um halb 3 vor einem kindergarten wo auf 50m 30km/h ist sind gehören definitiv nicht zur verkehrserziehung, ABER jeder der hier jammer....wen IHR an der stelle wärt wo man geld einfährt...ihr würdet da 3 mal am tag stehen! und genau DAS gesteht ihr euch selbst nicht ein. wen es in deutschland legal wäre (bzw wird das ja immer wieder heftig diskutiert) privat zu blitzen....ich will nicht wissen welche selbst ernannten jammerlappen die in deutschland eh alles scheisse finden sich tag und nacht auf die lauer legen würden!
@topic
ich warne andere auch.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
bewusst oder unbewusst. für die schuldfrage dürfte sich ausser den versicherungen eigentlich niemand interessieren, wenn dabei menschen zu schaden kommen. 🙄
Vollkommen richtig. Vor Gericht würden deshalb
beideeine
Teilschuldbekommen. Der Vorausfahrende wegen überhöhter Geschwindigkeit und "grundlosem" Abbremsen. Und der Nachfahrende ebenfalls wegen überhöhter Geschwindigkeit und zu geringem Sicherheitsabstand.
Die Schuld einzig und allein beim Vorausfahrenden zu suchen läuft nunmal nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ich versteh das problem jetzt nicht?!nur weil etwas untersagt ist sinds gleich raubritter und die bananenrepublik wird wieder ausgerufen? wer geblitzdingens wird der hat was falsch gamacht. basta. deutschland is doch das raser paradis. schaut doch nur mal was so spässle in europa kosten. in italien oder der schweiz wird in fällen die einen hier nur ein müdes lächeln 200€ und ne monatskarte für den bus kosten mal eben das ganze auto beschlagnahmt plus warscheinlich ein kleinkredit für die strafe. in den staaten fährst gleich ins café viereck ein (wen nicht erschossen wirst weil deine fahrzeugpapiere mal eben schnell aus der jackeninnentasche holen willst)....also nochmals: wo ist das problem? wer gerne schnell fährt dem sei das gegönnt. wens nicht zulässig ist dann isses nunmal nicht zulässig.
ob das ganze jetzt sinnvoll ist oder nicht sei dahingestellt. blitzer nachts um halb 3 vor einem kindergarten wo auf 50m 30km/h ist sind gehören definitiv nicht zur verkehrserziehung, ABER jeder der hier jammer....wen IHR an der stelle wärt wo man geld einfährt...ihr würdet da 3 mal am tag stehen! und genau DAS gesteht ihr euch selbst nicht ein. wen es in deutschland legal wäre (bzw wird das ja immer wieder heftig diskutiert) privat zu blitzen....ich will nicht wissen welche selbst ernannten jammerlappen die in deutschland eh alles scheisse finden sich tag und nacht auf die lauer legen würden!
@topic
ich warne andere auch.
Ja das wäre aber was anderes, was ganz anderes. Da kenne ich ein paar suuuuper Stellen. Da brauche ich nie mehr arbeiten. Privat blitzen, da bin ich sofort dabei. Wo gibts die Konzession?
gibt's erst 2012, weil die 1000 stellen bei der brandenburger polizei nicht vor ablauf des jahres 2011 abgebaut werden können.
kann man nur hoffen, dass es zwischen den neueinsteigern und den (bis dahin ex-) polizisten nicht zu revierkämpfen kommt.
siehe auch, wie sich die arbeitslosen mit der stadtreinigung um die pfandflaschen schlagen.
und wo - vielleicht beim ordnungsamt.
🙂
Mal vorweg (richtet sich nicht nur an Dich als Zitierten, sondern allgemein): Wir treiben uns hier zwar im virtuellen Raum, aber immer noch im virtuellen deutschsprachigen Raum herum. Das heißt, zumindest in meinen Augen, dass zumindest rudimentärer Gebrauch von Shift-Taste und Satzzeichen ungemein dabei unterstützen, ernstgenommen zu werden. Entschuldigung, das musste einfach mal raus, ich habe tagtäglich mit geschäftlichen Schreiben zu tun, bei denen der werte Herr Duden in seinem Grab rotieren dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wen IHR an der stelle wärt wo man geld einfährt...ihr würdet da 3 mal am tag stehen! und genau DAS gesteht ihr euch selbst nicht ein. wen es in deutschland legal wäre (bzw wird das ja immer wieder heftig diskutiert) privat zu blitzen....ich will nicht wissen welche selbst ernannten jammerlappen die in deutschland eh alles scheisse finden sich tag und nacht auf die lauer legen würden!
So handelt vielleicht der als Übermensch gehandelte Homo Oeconomicus, ein Titel, den ich persönlich als Beleidigung auffassen würde. Wenn man mir diese Befugnis einräumen würde, so kann ich mit reinem Gewissen behaupten, ich würde da stehen, wo die Trachtentruppe eben NICHT ist:
- In Siedlungen mit Zone 30, die noch nicht mal einen Gehweg haben, wo kein hohes Verkehrsaufkommen ist, Anlieger jedoch mit 50+ (im Glauben, die eventuell spielenden Kinder würden schon Platz machen, wenn sie kommen) durchheizen, weil sie genau wissen dass sie nicht erwischt werden
- An Schulen und stark frequentierten Schulwegen, und zwar kurze Zeit VOR Schulbeginn und direkt NACH Schulende.
- An (besetzten) Baustellen, die wegen der Gefährdung für die Arbeiter stark herunterlimitiert sind
Die Liste ließe sich beliebig verlängern, echte Gefährdungspunkte gibt es in jeder Ecke genug. Da diese sich aber meist nicht mit den lukrativen Standorten überschneiden, werden sie auch nicht überwacht.
Kleine Anmerkung: Wo wir schon gerade dabei sind, möchte ich dieses Gedankenspiel auch noch vorwärts treiben. Mein Bußgeldkatalog sähe andere Toleranzgrenzen vor. Niedere Verstöße von 20km/h über Limit (bzw. 10km/h bei Beschränkung auf 50km/h und innerorts, sowie 5 km/h in Zone 30) wären beim ersten Verstoß straffrei. Beim zweiten wird aufgerechnet. Bei mehrmaligem Verstoß wird die Anzahl der Verstöße mit dem zugrundeliegenden Bußgeld multipliziert. Es gibt keine festen Bußgelder mehr, sondern sie werden in Tagessätzen verrechnet. So in etwa sähen die Grundzüge für Geschwindigkeitsübertretungen aus. Auf weitere Vergehen will ich jetzt gar nicht eingehen, das würde den Rahmen sprengen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
@topic
ich warne andere auch.
Löbliche Einstellung 😎
Zitat:
Sorry, was Du da schreibst, ist absoluter Nonsens und ich gehe mal davon aus, dass Du das auch weißt
Ist schon ein bißchen naiv zu glauben, daß du entscheidest, daß ich in eine bemerkte Radarfalle fahre. Wenn ich mich recht erinnere, gab es mal ein Urteil, das dieses Bremsen legitimiert.
Zitat:
nur weil etwas untersagt ist sinds gleich raubritter und die bananenrepublik wird wieder ausgerufen? wer geblitzdingens wird der hat was falsch gamacht. basta. deutschland is doch das raser paradis. schaut doch nur mal was so spässle in europa kosten. in italien oder der schweiz wird in fällen die einen hier nur ein müdes lächeln 200€ und ne monatskarte für den bus kosten mal eben das ganze auto beschlagnahmt plus warscheinlich ein kleinkredit für die strafe. in den staaten fährst gleich ins café viereck ein (wen nicht erschossen wirst weil deine fahrzeugpapiere mal eben schnell aus der jackeninnentasche holen willst)....also nochmals: wo ist das problem? wer gerne schnell fährt dem sei das gegönnt. wens nicht zulässig ist dann isses nunmal nicht zulässig.
Das Rechtschreib-Paradies ist Deutschland anscheinend nicht... .
Diese Argumentation à la "dort ist es aber viel schlimmer" und da ist es so und so.
So Leute wie du orientieren sich immer am schlechtesten Beispiel, was es natürlich unwahrscheinlich leicht macht.
Ich sag dir was das Problem ist, um auf deine Frage zu antworten:
- Radarkontrollen dienen nicht der Sicherheit
- dadurch gibt es keine Kontrollen in sinnvollen Gebieten
- das Geld wird nicht für den Straßenverkehr verwendet, sondern für irgendeine andere Scheiße
- es ist moralisch verwerflich, sich wie eine Zecke im Gras zu verstecken, um auf ein Opfer zu warten. Wer moralisches Denken im Straßen fordert, hat sich gefälligst auch selbst so zu verhalten und nicht wie ein Raubritter, der jede Gelegenheit nutzt, um dir von hinten die Kehle durchzuschneiden.
Mein Ansehen für die hiesigen Ordnungsamt-Tussen mit ihren Verschlag-Blitz-Positionen befindet sich zwischen Guido Westerwelle und Walter Ulbricht, beides genauso scheinheilige Verräter.
@downforze: Danke.
Ich geb mal ein kleines Beispiel hier zum besten.
Bei uns wurde die Innenstadt umgebaut, schön gepflastert, mit irgendwelchen schönen Steinen aus China (weil die billiger waren als europäische, kein Witz). Nun hat das ganze so ein bisschen den Flair einer Fussgängerzone. Was macht also die Stadtverwaltung? Richtig. Tempo 30. Was ich ok fand.
In der Zeitung stand: Tempo 30 wird kontrolliert, bei Bedarf wird das Limit verschärft. (Bis dahin wußte ich nicht was sie mit Bedarf meinten).
Nach der ersten Blitzeraktion standen die Zahlen in der Zeitung. Von ~400 gemessenen Autos waren ~30-40 ein wenig zu schnell. Aber keine Ausreisser nach oben. Also in meinen Augen wirklich ok.
Und was geschieht? Das Tempolimit wird auf 20 gesetzt, die Schilder dafür am Anfang der Zone schön seitlich irgendwo versteckt aufgestellt.
Nächste Zeitungsstatistik: Von ~400 gemessenen Fahrzeugen wurde über 200 geblitzt. Dolle Wurst......
100 Jahre lang gings auch mit 50 im Stadtplatz gut, es gab nie schwerer Unfälle oder ähnliches. Und nu machen se 30, jeder hält sich dran, und damits doch was zum abkassieren gibt machen se 20 draus...
Da könnt ich kotzen.
PS: Tempo 20 ist wirklich sche*ßlangsam. In meinem A4 wars 2. Gang Standgas -.- Und das ist wirklich langsam.
Tscho, das sind die sogenannten " Volksvertreter " die so was anordnen. Genau wie unser Tempo 30 Zonen Terror 🙄
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Diese Argumentation à la "dort ist es aber viel schlimmer" und da ist es so und so.
So Leute wie du orientieren sich immer am schlechtesten Beispiel, was es natürlich unwahrscheinlich leicht macht.
falsch! ich habe nur drauf hingewiesen das wir im deutschland im SCHLARAFFENLAND leben und es nur wieder keiner merkt bzw es keiner merken will. die ewigen jammerlappen ist ein typisch deutsches problem. wir haben eins der "laschersten" strafsysteme wens um verkehrsverstösse geht und es ist immernoch "abzocke" und betrug am bürger. wo ist da das schlechtere bespiel? ok in schwarz afrika kann man dem netten polizisten ja n euro zustecken das er von einer strafe absieht, aber wo willst du da zu schnell fahren?
Zitat:
Ich sag dir was das Problem ist, um auf deine Frage zu antworten:
- Radarkontrollen dienen nicht der Sicherheit
DOCH! es ist schon seltsam den wen man weiss das da eine steht kann man irgendwie brav und vorschriftsmässig fahren. somit sind radarkontrollen wohl ein sehr gutes mittel in sachen verkehrserziehung. deshalb wird auch kein aufriss gemacht wen radio sender vor kontrollen waren. den an diesem tag wird in dem abschnitt vorschriftsmässig gefahren. also ist zuminderst an diesem einen tag die sicherheit an diesen abschnitten erhöht worden. traurig aber wahr!
Zitat:
- dadurch gibt es keine Kontrollen in sinnvollen Gebieten
1) bullshit
2) definier mal "sinnvolle gebiete"? wens abocke wäre dann würde ich NUR in verkehrsberuhigten bereichen blitzen. wer definiert den sinnvoll? du? ich? an unfallschwerpunkten wird häufig ein limit eingeführt. aus der statistik kann man dann rauslesen das die unfallzahlen im schnitt sinken. somit wen man der statistik glaubt bringt das was. und dann wird da eben kontrolliert. orakel paul können wir ja leider nichtmehr fragen...somit die frage an dich: was ist deiner meinung nach sinnvoll? nur die strassen kontrollieren die du nie fährst?
Zitat:
- das Geld wird nicht für den Straßenverkehr verwendet, sondern für irgendeine andere Scheiße
aus welcher quelle beziehst du diese weiheit? aus einer zeitung des axel spinger verlags?
Zitat:
- es ist moralisch verwerflich, sich wie eine Zecke im Gras zu verstecken, um auf ein Opfer zu warten.
bissle einfach einstellung. moralisch verwerflich ist etwas falsch zu machen um dann von abzocke zu reden. wen ich morgen bei aldi beim klauen erwischt werde und dann die 50€ bearbeitungsgebühr plus meine strafe abstecken muss ist das auch abzocke? NEIN! ich habe dann gegen ein gesetz/vorschrift verstossen und muss dafür die konsequenzen ziehen. sind kaufhaus sherrifs auch zecken? total bescheuerte aussage. desweiteren gibts keine opfer sondern täter!
Zitat:
Wer moralisches Denken im Straßen fordert, hat sich gefälligst auch selbst so zu verhalten und nicht wie ein Raubritter, der jede Gelegenheit nutzt, um dir von hinten die Kehle durchzuschneiden.
aha es ist also moralisch richtig sich über demokratische gesetze hinweg zu setzen um dann wieder von raubrittern zu reden? das die leute von der polizei oder vom ordnungsamt auch nur ihren job machen und viel lieber hundekacke im park aufsammeln würden als sich von solche leuten wie dich die grad mit 150 durch den ort gebrettert sind anmachen zu lassen ist dir wohl entgangen. den es kontrollieren ja eh nur leute die früher bei der stasi waren und denen es spass macht leute abzuzocken und zu schikanieren 🙄
selten so ein stammtischgelaber gehört. sind diese leute den dafür verantwortlich das DU zu ignorant/dämlich/eingebildert (zutreffendes bitte dick hinterlegen) bist um dich an diese ollen runde schilder zu halten?!
Zitat:
Mein Ansehen für die hiesigen Ordnungsamt-Tussen mit ihren Verschlag-Blitz-Positionen befindet sich zwischen Guido Westerwelle und Walter Ulbricht, beides genauso scheinheilige Verräter.
und warum wen man mal fragen darf?
ach ja nur so nebenher um deinem nächsten posting vorzubeugen: nein ich bin nicht bei der staatlichen raubritter truppe, und ja ich fahre im gegensatz zu dir im jahr schlappe 100.000km, hab NULL punkte in flensburg und werd ca 2 mal im jahr abgelichtet. aber ich reg mich dadrüber nichtmehr auf. warum auch. kann ich den irgendjemandem die schuld geben das ich zu schnell war? das ist dann einzig und allein meine schuld.
ich hab auch solche kollegen die sich 2 mal in der ortschaft in einer woche mit 80 blitzen lassen. und dann gehts mit dicken anwälten vor gericht und es wird auf die tränendrüse gedrückt wie "ich bin beruflich auf meinen führerschein angewiese, wen der weg ist bin ich arbeitslos". da lob ich mir den richter der da eines tages sagte "wen sie wissen das sie ihren führerschein brauchen warum rasen sie dann so?"
nur ich nehm das hin wie ein mann und jammer nicht rum wie eine verwöhnte zicken pussi der man die platin kreditkarte zerschnitten hat! ihr seid alles erwachsene leute, ihr dürft wählen, eine waffe kaufen und auch auto fahren. IHR und nur IHR seid für euer handeln verantwortlich. und nur weil IHR zu schnell unterwegs seid sind andere schuld? DAS IST TYPISCH DEUTSCH!
@stef
nur um deinen wohl arg begrenzten horizont zu erweitern...was passiert wohl mit wasser auf einer strasse und auf einer art kopfsteinpflaster, was passiert im winter oder wens schmierig wird? jetzt erkannt warum das vielleicht besser ist dort langsamer zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
@stef
nur um deinen wohl arg begrenzten horizont zu erweitern...was passiert wohl mit wasser auf einer strasse und auf einer art kopfsteinpflaster, was passiert im winter oder wens schmierig wird? jetzt erkannt warum das vielleicht besser ist dort langsamer zu fahren?
Arg begrenzter Horizont?
Wer bist Du denn bitte um das beurteilen zu können? Schonmal was von Anstand und Erziehung gehört? Wohl kaum.
Wie ich schon schrieb: Tempo 30 war doch ok, da hat keiner was gesagt. Wieso wird dann ohne Grund ne Woche drauf Tempo 20 draus gemacht? Erweitere bitte meinen Horizont erneut!
Klingel ma einer nach den Typen mit den weißen Turnschuhen um den Clown da wieder einzufangen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
in den staaten fährst gleich ins café viereck ein (wen nicht erschossen wirst weil deine fahrzeugpapiere mal eben schnell aus der jackeninnentasche holen willst)
Wenn man flüssig mitfährt, d.h. statt 65 mph viellelicht den Tempomaten auf 70 oder 73 stellt (was ja fast 15 drüber ist), sagt auch kein Sheriff was, wenn man zügig-sicher mitschwimmt.
Nur wenn man ziemlich austickt, klar, dann wird man rausgezogen.
Und man wird nicht erschossen, weil man Papiere sucht. Man wird auch nicht wie ein Idiot behandelt, auch wenn Du das hier immer wieder gerne darzustellen versuchst.
Ich fühle mich auch nicht unfreier als in D.
Bei uns wird man halt hinten rum warm und fluffig veräppelt. Ob das nun besser ist, möge jeder selbst entscheiden ...
(ich habe schon entschieden)
Aber anscheinend hast Du noch ganz andere Probleme mit der Streitkultur hier 😁
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
falsch! ich habe nur drauf hingewiesen das wir im deutschland im SCHLARAFFENLAND leben und es nur wieder keiner merkt bzw es keiner merken will. die ewigen jammerlappen ist ein typisch deutsches problem. wir haben eins der "laschersten" strafsysteme wens um verkehrsverstösse geht und es ist immernoch "abzocke" und betrug am bürger. wo ist da das schlechtere bespiel? ok in schwarz afrika kann man dem netten polizisten ja n euro zustecken das er von einer strafe absieht, aber wo willst du da zu schnell fahren?Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Diese Argumentation à la "dort ist es aber viel schlimmer" und da ist es so und so.
So Leute wie du orientieren sich immer am schlechtesten Beispiel, was es natürlich unwahrscheinlich leicht macht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
DOCH! es ist schon seltsam den wen man weiss das da eine steht kann man irgendwie brav und vorschriftsmässig fahren. somit sind radarkontrollen wohl ein sehr gutes mittel in sachen verkehrserziehung. deshalb wird auch kein aufriss gemacht wen radio sender vor kontrollen waren. den an diesem tag wird in dem abschnitt vorschriftsmässig gefahren. also ist zuminderst an diesem einen tag die sicherheit an diesen abschnitten erhöht worden. traurig aber wahr!Zitat:
Ich sag dir was das Problem ist, um auf deine Frage zu antworten:
- Radarkontrollen dienen nicht der Sicherheit
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
1) bullshitZitat:
- dadurch gibt es keine Kontrollen in sinnvollen Gebieten
2) definier mal "sinnvolle gebiete"? wens abocke wäre dann würde ich NUR in verkehrsberuhigten bereichen blitzen. wer definiert den sinnvoll? du? ich? an unfallschwerpunkten wird häufig ein limit eingeführt. aus der statistik kann man dann rauslesen das die unfallzahlen im schnitt sinken. somit wen man der statistik glaubt bringt das was. und dann wird da eben kontrolliert. orakel paul können wir ja leider nichtmehr fragen...somit die frage an dich: was ist deiner meinung nach sinnvoll? nur die strassen kontrollieren die du nie fährst?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
aus welcher quelle beziehst du diese weiheit? aus einer zeitung des axel spinger verlags?Zitat:
- das Geld wird nicht für den Straßenverkehr verwendet, sondern für irgendeine andere Scheiße
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
bissle einfach einstellung. moralisch verwerflich ist etwas falsch zu machen um dann von abzocke zu reden. wen ich morgen bei aldi beim klauen erwischt werde und dann die 50€ bearbeitungsgebühr plus meine strafe abstecken muss ist das auch abzocke? NEIN! ich habe dann gegen ein gesetz/vorschrift verstossen und muss dafür die konsequenzen ziehen. sind kaufhaus sherrifs auch zecken? total bescheuerte aussage. desweiteren gibts keine opfer sondern täter!Zitat:
- es ist moralisch verwerflich, sich wie eine Zecke im Gras zu verstecken, um auf ein Opfer zu warten.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
aha es ist also moralisch richtig sich über demokratische gesetze hinweg zu setzen um dann wieder von raubrittern zu reden? das die leute von der polizei oder vom ordnungsamt auch nur ihren job machen und viel lieber hundekacke im park aufsammeln würden als sich von solche leuten wie dich die grad mit 150 durch den ort gebrettert sind anmachen zu lassen ist dir wohl entgangen. den es kontrollieren ja eh nur leute die früher bei der stasi waren und denen es spass macht leute abzuzocken und zu schikanieren 🙄Zitat:
Wer moralisches Denken im Straßen fordert, hat sich gefälligst auch selbst so zu verhalten und nicht wie ein Raubritter, der jede Gelegenheit nutzt, um dir von hinten die Kehle durchzuschneiden.
selten so ein stammtischgelaber gehört. sind diese leute den dafür verantwortlich das DU zu ignorant/dämlich/eingebildert (zutreffendes bitte dick hinterlegen) bist um dich an diese ollen runde schilder zu halten?!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und warum wen man mal fragen darf?Zitat:
Mein Ansehen für die hiesigen Ordnungsamt-Tussen mit ihren Verschlag-Blitz-Positionen befindet sich zwischen Guido Westerwelle und Walter Ulbricht, beides genauso scheinheilige Verräter.
ach ja nur so nebenher um deinem nächsten posting vorzubeugen: nein ich bin nicht bei der staatlichen raubritter truppe, und ja ich fahre im gegensatz zu dir im jahr schlappe 100.000km, hab NULL punkte in flensburg und werd ca 2 mal im jahr abgelichtet. aber ich reg mich dadrüber nichtmehr auf. warum auch. kann ich den irgendjemandem die schuld geben das ich zu schnell war? das ist dann einzig und allein meine schuld.
ich hab auch solche kollegen die sich 2 mal in der ortschaft in einer woche mit 80 blitzen lassen. und dann gehts mit dicken anwälten vor gericht und es wird auf die tränendrüse gedrückt wie "ich bin beruflich auf meinen führerschein angewiese, wen der weg ist bin ich arbeitslos". da lob ich mir den richter der da eines tages sagte "wen sie wissen das sie ihren führerschein brauchen warum rasen sie dann so?"
nur ich nehm das hin wie ein mann und jammer nicht rum wie eine verwöhnte zicken pussi der man die platin kreditkarte zerschnitten hat! ihr seid alles erwachsene leute, ihr dürft wählen, eine waffe kaufen und auch auto fahren. IHR und nur IHR seid für euer handeln verantwortlich. und nur weil IHR zu schnell unterwegs seid sind andere schuld? DAS IST TYPISCH DEUTSCH!
@stef
nur um deinen wohl arg begrenzten horizont zu erweitern...was passiert wohl mit wasser auf einer strasse und auf einer art kopfsteinpflaster, was passiert im winter oder wens schmierig wird? jetzt erkannt warum das vielleicht besser ist dort langsamer zu fahren?
Heute mit dem falschen Fuss aufgestanden? Das Posten funktioniert auch mit deutlich weniger Aggression und persönlichen Angriffen...🙄
Im übrigen geht es den meisten hier nicht um eine Abschaffung der (durchaus sinnvollen) Geschwindigkeitsüberwachung im Strassenverkehr.
Es werden lediglich immer offensichtlichere Auswüchse bezüglich Ort und Höhe von Limitierungen in Verbindung mit grenzwertigen Überwachungsstellen kritisiert.
Zumal gerade die Kommunen mittlerweile mehr oder minder offen zugeben, dass sie ihre Messstellen eher nach finanziellen Aspekten, als denn nach der Verkehrssicherheit ausrichten. Beispiele wurden hier schon zu Genüge vorgebracht.
Zu Deiner Aussage, dass wir in D Bußgeldparadies sind...
Sehe ich eher andersherum, Länder wie die Schweiz haben jegliche Verhältnismäßigkeit bezüglich Vergehen und Snktionierung verloren. Hier werden Autofahrer schon bei geringen Verstößen geradezu kriminalisiert. In D hingegen sind Strafen und Sanktion noch in der Waage, dennoch darf man bei manchen Kontrollen getrost von Abzocke sprechen.
Ich denke, dass niemand die Notwendigkeit von Verkehrsüberwachung wirklich anzweifelt, lediglich über die Art & Weise (Häufigkeit/Standorte) lässt sich streiten...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Vollkommen richtig. Vor Gericht würden deshalb beide eine Teilschuld bekommen. Der Vorausfahrende wegen überhöhter Geschwindigkeit und "grundlosem" Abbremsen. Und der Nachfahrende ebenfalls wegen überhöhter Geschwindigkeit und zu geringem Sicherheitsabstand.Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
bewusst oder unbewusst. für die schuldfrage dürfte sich ausser den versicherungen eigentlich niemand interessieren, wenn dabei menschen zu schaden kommen. 🙄Die Schuld einzig und allein beim Vorausfahrenden zu suchen läuft nunmal nicht.
Sehe ich ähnlich.
Aber interessant wäre so ein Fall schon!
Denn ich gehe oft auch dann in die Eisen, wenn ich keine nennenswerte überhöhte Geschwindigkeit drauf habe, vor allem, wenn ich die Radarfalle spät erkenne.
Ist ein natürlicher Reflex 😮)
Wie das als Argument vor Gericht kommt, wenn da wirklich mal einer hinten rein kracht ... keine Ahnung, würde mich aber mal interessieren!
Ach ja, und ich warne immer andere vor dem Blitzer, sowas gehört sich einfach 🙂
Über Sinn und Unsinn der Radarmessungen läßt sich streiten. Ist eben von Fall zu Fall unterschiedlich.
In D finde ich alles trotzdem noch im Rahmen.
Ich zahle alle paar Monate Mal ein Knöllchen. Da ich mich jedoch fast immer innerhalb der "nicht mehr als 20 km/h zu schnell" bewege, liegen diese Knöllchen im Bereich 10 bis 30 EU und sind zu verschmerzen.
In der Schweiz und Österreich hingegen sind es Gauner, das ist in meinen Augen wirklich eine moderne Form der Wegelagerei!