Andere vor Blitzern warnen
Gestern kam ich mal wieder an einer mobilen Radarfalle vorbei. Typisch aufgestellt, wo es die meiste Rendite abwirft: Landstraße gut überschaubar aber nur 70 erlaubt.
Gut, dass mich jemand, der mir entgegen kam, per Lichthupe gewarnt hatte.
Bin am Blitzer vorbei, habe 100 m weiter gewendet, und bin zurück gefahren, um auch andere zu warnen.
Ist wohl nicht erlaubt, aber ich finde es trotzdem legitim und solidarisch, dem kommunalen Plündertrupp ein wenig in die Suppe zu spucken 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Duke16V
Die Gesichter der Autofahrer sind immer lustig wenn dann auf der Gegenspur des Blitzers auch kontrolliert wird, wer die Lichthupe missbraucht und die Betroffenen dort dann auch rausgezogen werden.Zitat:
Richtig, es ist nicht erlaubt. Stellt ein Verstoß gegen §16 StVO da und wird mit 10 € Verwarngeld geahndet.
E
Eigentlich sollte man die Nicht-Warner mit 10€ beaufschlagen wegen unterlassener Hilfeleistung 😛
164 Antworten
Auch das Märchen von "Wenn du nicht wählen gehst, wählst du die, die du nicht willst"
Ja, wen will ich denn?
Jede Stimme, die abgegeben wird, legitimiert unsere Volkstreter mehr zu dem derzeitigen Handeln, wonach man nur dem Parteibuch, aber nicht dem Volk verpflichtet ist.
Wo es nur um Pöstchen, Diäten und gelangweiltes Suchen nach Randgruppen geht, die man heute oder morgen mal ein bisschen verhätschelt und immer mit der Hoffnung geht, dass man sein Schäfchen im Trockenen hat, bevor der große Knall kommt.
Weil die, die das Ganze finanzieren, als dumme Herde unten gehalten wird. Da wird vom Pöbel und von Polemik gesprochen, wenn man die Wahrheit unverblümt auf den Tisch packt.
Demokratie sieht anders aus. Demokratie lebt von Auseinandersetzung. Bei uns geht es nur darum, dass man sich warm und fluffig miteinander fühlt und nicht etwa, dass uns eine Sache auch wirklich weiterbringt.
Ich hab bei der Bundestagswahl 2009 vorerst zum allerletzten Mal hier gewählt.
Das Schlimme ist halt, dass sechs Leute wählen gehen könnten, die feinen Herren in der armen, aber sexy Hauptstadt Berlin merken das eh nicht.
Lest Euch mal das neue Energiekonzept der Bundesregierung durch. Hoffentlich gewinne ich schnell eine Greencard, sag ich da nur.
cheerio
Greencard. Tja, andere lassen eben nicht nur die rein, die dem Staat hinterher auf der Tasche liegen. Flaschen und Luschen haben wir selber schon genug. Wir brauchen mehr Ausländer? Weil jetzt schon mehr Menschen das Land verlassen als nachkommen?
Wer denn zur Zeit so abhaut und Was so reinkommt, das wird leider nicht gesagt in den Medien.
Engagierte Leistungsträger dürfte es nicht so übermäßig hier her ziehen. Wieso auch? Wo sind denn da die Anreize?
Nur die Problemfälle, die dürfen alle kommen. Schließlich sind wir ja ein Sozialstaat.
Wen will man wählen?
Ich finde: irgendso einen Radikalen oder die Grünen und dann schnell auswandern. Aber ganz schnell.
Als die noch am wenigsten schlimme Seuche empfinde ich ja zurzeit noch die CDU, aber auch nur, weil ich zu Zeit mehr auf Cholera stehe als auf Pest. Was es geben sollte, wäre ein Kreuz: "Nichtwähler". So heißt es ja immer das Desinteresse an der Politik sei schuld. Das geht dann nicht mehr.
reichtum besteuern und reichtum für alle!!!
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
...
Hoffentlich gewinne ich schnell eine Greencard,
...
Zur Vorbereitung:
Please take my advise and take the time prior to your departure to practise observing speed limits precisely, especially within city limits and next to schools.Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Ist wohl nicht erlaubt, aber ich finde es trotzdem legitim und solidarisch, dem kommunalen Plündertrupp ein wenig in die Suppe zu spucken 😁
Ich weiß, ich bin ein kreuzbraver Michel und Korinthenkacker, aber ich werde einen Dreck tun, meine sauer verdienten Kröten dafür zu riskieren, andere vor ihrem redlich verdienten Klapps auf den Hinterkopf zu bewahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
Ich weiß, ich bin ein kreuzbraver Michel und Korinthenkacker, aber ich werde einen Dreck tun, meine sauer verdienten Kröten dafür zu riskieren, andere vor ihrem redlich verdienten Klapps auf den Hinterkopf zu bewahren 😁Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Ist wohl nicht erlaubt, aber ich finde es trotzdem legitim und solidarisch, dem kommunalen Plündertrupp ein wenig in die Suppe zu spucken 😁
Dann sei aber auch konsequent, bleib auf dem Gas, wenn dich einer warnt und lass dich blitzen!
Wenn nicht und du dir dadurch Geld ersparst, dann warnst du bitte so lange, bis du das ersparte wieder abgenommen bekommen hast. So denn dies wirklich passieren sollte. Das ist eine Regel, die nie kontrolliert wird, weil sich damit nichts verdienen lässt.
So und außerdem ist das Warnen vor Gefahren im Straßenverkehr erlaubt. Ebenso wie ich den Anker schmeiße, wenn ich den Plündertrupp sehe.
Als Autofahrer sind wir vielen Gefährdungen und Hindernissen ausgesetzt, die uns am Fortkommen hindern und Geld kosten. Soviel Solidarität und Freundschaft muss herrschen, den Anderen zu helfen und ihn zu warnen.
Wer sich zum Erfüllungsgehilfen der Abzocker machen will, muss sich gefallen lassen, schräg angesehen zu werden... 🙄
...im nachbardorf - auf der polnischen seite der nicht mehr wirklich existenten grenze - ist kommunikation zwischen verkehrsteilnehmern gesetzlich vorgeschrieben. will man z.b. bei nebel überholen, hat man mittels akustischer hupe ein warnsignal zu geben - kurz hintereinander, zwei mal.
der vor dir, neben dir, hinter dir und der dir entgegenkommende sollen wissen, was hier auf der strasse grad abgeht. wobei das jetzt nicht irgendeine polnische fahrschule sagt sondern das kapitel "warnhinweise" in der staatlichen prüfung abgefragt wird.
wir hatten doch mal was von wegen, dass differenzgeschwindigkeiten so gefährlich sind. ich mein' ja nur - beidseitiger plündertrupp - wenn da jetzt einer in die eisen geht, weil "dem sein" vordermann *blitz* rausgezogen wird... wie war das - sein hintermann muss stärker bremsen...? einer von denen - auf beiden seiten einer - merkt, dass er's nicht mehr schafft, weicht aus - voll in den gegenverkehr...
warum bitte soll ich nicht warnen? warum soll ich wenn ich es doch tue dafür zahlen? was ist verwerflich daran, die gefahr, die von der entstehung möglicherweise genau dieser situation ausgeht im vorfeld zu neutralisieren?
zumal schon die "laser gun" von dem von mir eingezahlten geld angeschafft wurde. also der pole warnt... und hat dafür das grösste wirtschaftswachstum innerhalb der eu. 😎
@Drahkke:
ich bin auch zutiefst erschüttert, wenn ich sowas lese. allerdings nicht NUR über die eingangsfrage allein sondern - von den mir beim groben überfliegen aufgefallenen unstimmigkeiten mal abgesehen - viel mehr über die benennung der schubladen, in die der fragesteller von den "bereits geheilten" gesteckt wird sowie verwundert darüber, dass es eine "individuelle auslegung der stvo" anscheinend nur in D gibt.
nur ist die frage, ob der verkehrsteilnehmer diese individuell auslegt oder ob nicht sie selbst individuell ausgelegt ist... wenn sie das ist was - ich darf mal zur lektüre einladen - das winken von ost nach west unterbindet.
warum eigentlich blitzer...
und keine selbstschussanlagen?
filme im sonderangebot, munition zu teuer?
Irgendwie seltsam, hier kann man oft lesen, dass +10 km/h ja drin sind, die Strafe dafür nur mild ist. Wenn es dann aber um Radarfallen geht ist diese milde Strafe plötzlich schlimm. 😕
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Irgendwie seltsam, hier kann man oft lesen, dass +10 km/h ja drin sind, die Strafe dafür nur mild ist. Wenn es dann aber um Radarfallen geht ist diese milde Strafe plötzlich schlimm. 😕
Tscha, so isses. Ich warne im übrigen niemanden. Wer sich noch nicht einmal bedankt wenn man ihm Vorfahrt gewährt braucht auch keine Warnung. Man muß sich halt anpassen im Land der Egoisten und Dauermeckerer und Superschlauen 😛
Ich finde, man sollte es sportlich sehen. Als ein Aufmerksamkeitstraining.
Nur wenn es dann losgeht mit einem Blitzer in der Mülltonne oder wie ich es erlebt habe, unter einem Tarnnetz, dann ist das unsportlich. Das Teil habe ich erst im Allerletzten Moment erkannt. Und derartige Schrecken sind sind ja nicht gut fürs Herz.
Derartige Adrenalinstöße könnte man auf die Fälle beschränken, wenn einem das Reh vor die Haube rennt oder eben in der Stadt einem wer vors Auto läuft. Letzteres hatte cih dabei noch nichtmal in kritischer Ausprägung.
Jedenfalls muss ich sagen, dass die einzigen Vollbremsungen im Straßenverkehr außerhalb eines Sicherheitstrainings (wieder mal) vor Radarfallen nötig waren.
Mithin geht für mein Empfinden damit die einzige substanzielle Gefahr auf der Straße von diesen Zahlstellen aus, da diese die einzigen Notsituationen waren, die ich eben in den vergangenen Monaten erlebt habe. Dabei sollen die Zahlstellen - da sie ja natüüüürlich nur an Gefahrenstellen stehen- ja eigentlich vor den unvermeidbaren Eventualitäten schützen.
Ich handhabe das ja wie gesagt sportlich, aber Tarnnetze sind einfach nur unfair. 😠
Natürlich sind die Strafen --> shit happens/Pillepalle, aber der Ehrgeiz treibt einen doch an, sich ja nicht erwischen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Jedenfalls muss ich sagen, dass die einzigen Vollbremsungen im Straßenverkehr außerhalb eines Sicherheitstrainings (wieder mal) vor Radarfallen nötig waren.
Das ist das einzige Problem, was ich mit Radarfallen habe, diese ***** die davor voll in die Eisen gehen. Da ich immer genug Abstand halte ist mir deswegen zum Glück noch nichts passiert.
Gefahr geht nicht von Radarfallen aus, sondern von Leute, die einen Teil ihrer Aufmerksamkeit mit dem suchen eben jener verschwenden und durch diese grundlosen Vollbremsungen, die fast immer weit unter das eigentliche Limit gehen.
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Gefahr geht nicht von Radarfallen aus, sondern von Leute, die einen Teil ihrer Aufmerksamkeit mit dem suchen eben jener verschwenden und durch diese grundlosen Vollbremsungen, die fast immer weit unter das eigentliche Limit gehen.
Du musst ohnehin so großen Sicherheitsabstand halten, dass der Vorgänger auch auf Null km/h abbremsen kann, ohne dass Du ihm reinrauschst. Von daher ist nicht er das Problem, sondern der Nachfolgende 😉
Dank modernen Medien wie Facebook ist man doch eh jederzeit über Blitzer informiert. Bei uns ists so dass ein radiosender auf seiner Facebook-Seite die Blitzer ausschreibt, die bekomm ich quasi ohne Umwege aufs iPhone.
Und auch die "Blitzer-Ketten-SMS" funktioniert perfekt. Einer ist halt oft der Dumme dabei 😉
Gewarnt wird der Gegenverkehr natürlich. Die kommunalen Wegelagerer gehen mir eh auf den Wecker. Seitdem das "Blitzergeschäft" bei uns von der Polizei hin zur "Kommunalen Verkehrsüberwachung" ausgelagert wurde wird NUR NOCH rein nach Profit geblitzt (bestes Beispiel: Ausfahrtsstraße aus unserer Stadt, kein Haus weit und breit, aber immer noch 50 km/h, davor die Ausfahrt des größten Arbeitsgebers hier, Dräxlmaier. Und wann Blitzen sie? Richtig, Zwischen 15 und 19 Uhr).
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Du musst ohnehin so großen Sicherheitsabstand halten, dass der Vorgänger auch auf Null km/h abbremsen kann, ohne dass Du ihm reinrauschst. Von daher ist nicht er das Problem, sondern der Nachfolgende 😉Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Gefahr geht nicht von Radarfallen aus, sondern von Leute, die einen Teil ihrer Aufmerksamkeit mit dem suchen eben jener verschwenden und durch diese grundlosen Vollbremsungen, die fast immer weit unter das eigentliche Limit gehen.
Wobei eine Vollbremsung auf freier Strecke nur wegen einer Radarfalle und einem daraus folgenden Auffahrunfall durchaus auch vor Gericht anders ausgehen könnte. Nicht immer wird bei solchen Vollbremsungen dem Hintermann alleine die Schuld zugesprochen. Mal losgelöst davon empfinde ich es auch nicht als ein partnerschaftliches Verhalten, einen schweren Verkehrsunfall zu provozieren, um einer Knolle aus dem Weg zu gehen.