Andere vor Blitzern warnen

Gestern kam ich mal wieder an einer mobilen Radarfalle vorbei. Typisch aufgestellt, wo es die meiste Rendite abwirft: Landstraße gut überschaubar aber nur 70 erlaubt.

Gut, dass mich jemand, der mir entgegen kam, per Lichthupe gewarnt hatte.

Bin am Blitzer vorbei, habe 100 m weiter gewendet, und bin zurück gefahren, um auch andere zu warnen.

Ist wohl nicht erlaubt, aber ich finde es trotzdem legitim und solidarisch, dem kommunalen Plündertrupp ein wenig in die Suppe zu spucken 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Duke16V



Zitat:

Richtig, es ist nicht erlaubt. Stellt ein Verstoß gegen §16 StVO da und wird mit 10 € Verwarngeld geahndet.

Die Gesichter der Autofahrer sind immer lustig wenn dann auf der Gegenspur des Blitzers auch kontrolliert wird, wer die Lichthupe missbraucht und die Betroffenen dort dann auch rausgezogen werden.
E

Eigentlich sollte man die Nicht-Warner mit 10€ beaufschlagen wegen unterlassener Hilfeleistung 😛

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Nehmen wir mal eine Grundschule, vor der gilt auf 200 Metern Länge Tempo 30. Und zwar rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Fährst du nun um 22 Uhr da lang, denkst du dir "Da sind jetzt keine Kinder mehr, fahr ich halt 50". Kommt jemand um 21 Uhr vorbei, der denkt sich das Gleiche, ein anderer kommt um 19 Uhr vorbei, und denkt sich ebenfalls "Schule ist schon lange aus, ich brauch keine 30 zu fahren".
Dass aber auch nach Schulschluss da noch Kinder spielen + rumlaufen, das wird übersehen. Woher willst du also nun wissen, ab wieviel Uhr das Tempolimit "sinnlos" ist?

Kinder haben sofort nach Schulschluss daheim vor dem TV zu sitzen, alles andere ist zu gefährlich ;-)

notting

Bei und gibt ne schöne Stelle wo die immer Blitzen, da wird aus 2 Spuren eine und man gibt mal etwas Gas um noch rein zu kommen. Dort stehen die mind. 4 mal die Woche. Warum Blitzen die da ? Die sollten mal lieber die Vollhonks rausziehen die das Reisverschlussverfahren nicht beherschen und die Lücke provokativ zumachen weil sie sich vor 3 km schon eingeordnet haben.,

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Bei und gibt ne schöne Stelle wo die immer Blitzen, da wird aus 2 Spuren eine und man gibt mal etwas Gas um noch rein zu kommen. Dort stehen die mind. 4 mal die Woche. Warum Blitzen die da ? Die sollten mal lieber die Vollhonks rausziehen die das Reisverschlussverfahren nicht beherschen und die Lücke provokativ zumachen weil sie sich vor 3 km schon eingeordnet haben.,

Aber es spricht sich rum dass dort oft geblitzt wird, und das führt dazu dass dort langsamer gefahren wird. Ziel erreicht! Und du weißt es auch, also wärst du es selber schuld wenn du dich dort blitzen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von MickyX



"Schule ist schon lange aus, ich brauch keine 30 zu fahren".
Dass aber auch nach Schulschluss da noch Kinder spielen + rumlaufen, das wird übersehen. Woher willst du also nun wissen, ab wieviel Uhr das Tempolimit "sinnlos" ist?

es gibt gesetzliche regelungen bzgl. ab wieviel uhr unbeaufsichtigte grundschulkinder nicht auf der strasse rumzulaufen haben. zuwiderhandlungen deuten auf eine verletzung der aufsichtspflicht hin und können bis hin zum entzug der erziehungsberechtigung führen.

insofern ist die einhaltung von schul- oder kindergartenbedingten 30km/h spätestens ab mitternacht nicht nötig. beamte, die innerhalb ihrer schicht eine vorgabe zu erfüllen haben, lassen sich jedoch nicht davon abhalten, sich auch um 02:00 uhr vor die schule zu zustellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



insofern ist die einhaltung von schul- oder kindergartenbedingten 30km/h spätestens ab mitternacht nicht nötig. beamte, die innerhalb ihrer schicht eine vorgabe zu erfüllen haben, lassen sich jedoch nicht davon abhalten, sich auch um 02:00 uhr vor die schule zu zustellen.

Bei uns wird "nachts" nie gemessen, weder vom Ordnungsamt noch von der Polizei. Das späteste was es hier in der Gegend mal gab, war ne 21 Uhr-Messung auf ner Hauptstraße.

bzgl. der zeiten, zu denen (vor schulen) geblitzt werden darf gibt es keine gesetzlichen regelungen... und leider wird das bei weitem nicht überall so, wie bei euch gehandhabt.

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Aber es spricht sich rum dass dort oft geblitzt wird, und das führt dazu dass dort langsamer gefahren wird. Ziel erreicht!

sorry aber ziel nicht erreicht - das mit dem reisverschlussverfahren klappt ja immer noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


es gibt gesetzliche regelungen bzgl. ab wieviel uhr unbeaufsichtigte grundschulkinder nicht auf der strasse rumzulaufen haben.
insofern ist die einhaltung von schul- oder kindergartenbedingten 30km/h spätestens ab mitternacht nicht nötig. 

Sensationell. Solange sowas geschrieben wird, brauche ich keine weiteren Beweise mehr dafür, dass Hadrians Ansicht bezüglich des Kopfes und seiner Funktion nicht stimmt.

Er verhindert wohl manchmal doch nur, dass es einem zum Hals rein regnet.

Und es bestätigt meine Befürchtung, dass die StVO immer mehr zur Sammlung unverbindlicher Verhaltensvorschläge verkümmert. Vorschläge, deren Richtigkeit sich jeder Autofahrer, vom geistigen Gartenzwerg bis zum Genie, anmaßt, auf Richtigkeit und persönliche Verbindlichkeit überprüfen zu dürfen.

Da hilft dann nur, dass man dem Verkehrsteilnehmer gerade nicht mehr mitteilt, warum an einer bestimmten Stelle ein Schild hängt: Zusatzschilder wie Schule, Kindergarten, Krankenhaus, Lärmschutz: weg damit.

Schade, denn wenn das so ist, wird es garantiert nicht dazu fürhren, dass der Gesetzgeber auf mehr Eigenverantwortung der Autofahrer setzten wird...

Hafi

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


es bestätigt meine Befürchtung, dass die StVO immer mehr zur Sammlung unverbindlicher Verhaltensvorschläge verkümmert.

(leere worthülsen, die auf die argumentationsschwäche und die daraus resultierende hilflosigkeit des verfassers hindeuten, wurde aus dem grund, dass sie nicht zielführend sind entfernt).

Da hilft dann nur, dass man dem Verkehrsteilnehmer gerade nicht mehr mitteilt, warum an einer bestimmten Stelle ein Schild hängt: Zusatzschilder wie Schule, Kindergarten, Krankenhaus, Lärmschutz: weg damit.

durch die stvo wird das anbringen von zusatzschildern - bspw. limit gültig von 07:00 - 17:00 uhr - nicht unterbunden. wo - wenn nicht in den dann fehlenden einnahmen - ist das problem, diese anzubringen?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Schade. Ich hatte jetzt mal eine fundierte und gut recherchierte Antwort erwartet und keine auf Stammtischniveau...🙁

Dieser Hoffnung hatte ich mich im Bezug auf Deine Äußerungen auch einmal ergeben. Seit über 52.000 Beiträgen habe ich mich dann aber damit abgefunden, daß von Dir außer dem immer gleichen Regelfetischismus, der Erbsenzählerei und dem pharisäerhaften Gutmenschentum nichts Substanzielles kommen wird.

DAS

ist wirklich Schade...🙁

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


durch die stvo wird das anbringen von zusatzschildern - bspw. limit gültig von 07:00 - 17:00 uhr - nicht unterbunden. wo - wenn nicht in den dann fehlenden einnahmen - ist das problem, diese anzubringen?

Andersherum: Wenn solche Zusatzschilder, aus welchen Gründen auch immer, nicht angebracht sind, gilt die Geschwindigkeitsbeschränkung 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche.

Auch hier wieder der Hinweis: Wenn man der Ansicht ist, daß solche Zusatzschilder zweckmäßig sind, kann man als Bürger eine Eingabe bei der Verwaltung machen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


durch die stvo wird das anbringen von zusatzschildern - bspw. limit gültig von 07:00 - 17:00 uhr - nicht unterbunden. wo - wenn nicht in den dann fehlenden einnahmen - ist das problem, diese anzubringen?
Andersherum: Wenn solche Zusatzschilder, aus welchen Gründen auch immer, nicht angebracht sind, gilt die Geschwindigkeitsbeschränkung 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche.

Auch hier wieder der Hinweis: Wenn man der Ansicht ist, daß solche Zusatzschilder zweckmäßig sind, kann man als Bürger eine Eingabe bei der Verwaltung machen.

Deine Regeltreue in aller Ehre. Hat die eigentlich auch irgendwo eine Grenze? Welches Gesetz oder welchen Befehl, würdest du nicht mehr ausführen?

Schade, dass wir keine Staatsschützer mehr für die Staatsgrenze der Deutschen Demograddschen Rebbubligg mehr brauchen.

Eingaben? Und was nützen? In diesem Staat? Natüüürlich. 😁 Du könntest mein alter Herr sein. Der glaubt auch, dass sowas etwas bringt.

Das hat früher mal funktioniert, dass da eine Reaktion kommt:
http://einestages.spiegel.de/.../der_kampf_des_buchhalters.html

Heute passiert da nichts mehr. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Devers



Zitat:

das musst du gerade sagen du bist doch bestimmt ein richtiger heitzer

Zitat:

Original geschrieben von Devers



Zitat:

Einaml wurde ich fast geblitzt😁 aber nur fast denn ich habe ja Adleraugen die automatisch auf Blitzer ragieren.😁 wären knapp 80 zuviel gewesen😁

So Ghia O2 im Nachclub bei Andryx

Veni Vidi Vici

( dekliniert auf dritte Person Singular natürlich, aber mein Latein ist zu lange her)

Das wäre ja mein Pech gewesen ich wusste ja das dort 100 ist. Aber wenn hier erzählt wird das die Leute ständig zu schnell fahren kann ich nur den Kopf schütteln. Die Strafen sind sowieso zu niedrig hier in Deutschland. Und e9inen Abzocktrupp gibt es sowieso nicht. Jeder hat selber Schuld wenn er zuschnell fährt oder?wenn 70 erlaubt ist dann fährt man auch 70. Und wenn man dann geblitzt wurde und man meint die 70 sind überflüssig hat man Pech gehabt. Jeder ist für sich verantwortlich

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Jeder ist für sich verantwortlich...

Genau.

Aber Eigenverantwortlichkeit ist ja leider ein großes Gegenwartsproblem unserer Gesellschaft, quer durch alle Bevölkerungsschichten. Wo immer es geht, wird Indiviualität eingefordert, aber Eigenverantwortlichkeit abgelehnt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Jeder ist für sich verantwortlich...
Genau.

Aber Eigenverantwortlichkeit ist ja leider ein großes Gegenwartsproblem unserer Gesellschaft, quer durch alle Bevölkerungsschichten. Wo immer es geht, wird Indiviualität eingefordert, aber Eigenverantwortlichkeit abgelehnt.

Ja leider ist unsere Gesellschaft verkorkst. Aus faulen respektlosen Jugendlichen und immer mehr Asylanten die den Staat abzocken oder einfach hierher kommen weil sie wissen was sie hier für Rechte haben (im Moment ja umstrittenes Thema) kein wunder das selbst die CDU schon kein Bock mehr hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von citius


Schade, dass wir keine Staatsschützer mehr für die Staatsgrenze der Deutschen Demograddschen Rebbubligg mehr brauchen.

Schade ist es aber nur für diese spezielle Klientel, die sich jetzt darauf beschränken muß den ungehorsamen Regelbrechern anonym die Meinung zu sagen und diese nicht mehr wie früher einfach über den Haufen ballern kann...😠

Aber vielleicht lassen sich Drahkke und Konsorten noch dazu herab uns mitzuteilen, ob der blinde Kadavergehorsam für sie nicht doch Grenzen kennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen