Andere Türverkleidung bei Einbau elektr. Fensterheber?

Opel Astra F

Hallo,
demnächst möchte ich mir in meinen Astra Caravan F in die Vordertüren elektr. Fensterheber nachrüsten. Die originalen Taster für Fahrer/Beifahrertür habe ich mir besorgt.
Nun lese ich vor Kurzem, daß man eine andere Türverkleidung für die Fahrertür bräuchte, da die Taster in die "Normale" nicht passen würden?
Ist das wirklich so und falls ja, gibt es da eine Alternative zu einer neuen Türverkleidung?

gruss
michael

25 Antworten

Und dann? Selber gebastelt?

nee... halbes jahr gewartet und nen günstigen schalter bei ebay geschossen...

hatte grad das vergnügen elFHs in ein astra reinzubasteln. scheiss griffschale! hab sie rausbekommen (nieten ausgebohrt) der schalter hat natürlich kein hat jetzt.

kann man diese schlteraufnahme auch einzeln beim foh nachbestellen? sonst begebe ich mich auf die suche nach einer elfh-türpappe...

mfG

Zitat:

Original geschrieben von ABert0815


der schalter hat natürlich kein hat jetzt.

hört doch einmal auf papa-bimmel, kinners...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


hört doch einmal auf papa-bimmel, kinners...

probieren geht über studieren 😉

aber in diesem fall hätt ich auch lieber auf die mühsam erarbeiteten infos in diesem thread gehört 😉

dumm nur, wenn einem der thread erst nach der aktion auffällt...naja wat solls...

Hey Leute!

Habe jetzt auch el. Fh. ersteigert, diesmal originale 😁

Hab noch ne Frage, wie baut man die ein ? Müssen die genietet werden (Nietzange vorhanden) ? Ist die Scheibe in der Schere verschraubt ?

Habe noch einen Schalter für die Beifahrerseite welcher in die Stelle für die el. verstellbaren kommt, dann spare ich mir dass mit der Griffmulde. Der andere Schalter kommt in die Beifahrerseite.

Der eigentliche Schalter für die Griffmulde kommt irgendwo in den Mitteltunnel, wie im Vectra B.

die schere ist genietet mit blindnieten und solltest du auch nur so wieder befestigen.
die scheibe selbst ist nur gesteckt und nicht sonst noch befestigt. die musst du aber auch garnicht ausbauen.

Sitzt die Scheibe an einer Mechanik die nicht getauscht werden muss ? Könnte man auch theoretisch nur die Motorik übernehmen ?

was du brauchst ist der motor und der fest damit verbundenen schere.
die schere wird dann nur in so eine art führungsschiene an den fenstern eingesteckt.
wenn mans sieht ists selbsterklärend.

Alles Klar!

Wird schon werden. DANKE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen