Andere Mutter oder Bolzen für Alufelgen

Mercedes Vito W639

Will mir originale Alufelgen auf meinem Vito W639 montieren.
Brauche ich da andere Muttern oder Bolzen oder passen die von den Stahlfelgen?
Bei Toyata sind die unterschiedleich, bei Mazda und Mitsubishi aber oft nicht.

Beste Antwort im Thema

Das hast du ganz ganz toll gemacht.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Jup Alu ist länger, habe original 16er..

Der 447 ist ein das ist ein völlig anderes auto.

Zitat:

@Saftotter schrieb am 22. Mai 2018 um 22:50:35 Uhr:


Der 447 ist ein das ist ein völlig anderes auto.

Da hast du schon recht, aber ich wollte nur den Unterschied aufzeigen.

@waldgruenchen

Bei Mercedes sagten die aber, das die Bolzen gleich wären, nur ab 18-Zöller und

bei Zubehörfelgen könnten die länger sein.

Deine längere Schraube ist aber auch von einer Zubehörfelge. Beweist also nicht,

das beim Vito die Bolzen nicht doch die gleiche Länge haben könnten oder nur

minimal unterschiedlich, so das es toleriert werden kann.

Was wollt ihr mir denn da laufend beweisen?

Ich hatte doch schon geschrieben, das ich es für logisch halte, das die Bolzen für Alu's

länger sein könnten, aber trotzdem steht immer noch die Aussage des Lageristen und

eines LKW-Mechanikers in der Mercedes-Niederlassung im Raum,

die beide sagen, das die Bolzen gleich wären.

Auch bei Reifenhändlern werden Radbolzen für den Vito im 20er-Pack verkauft

und da gibt es nur eine Größe/Länge.

Zitat:

@waldgruenchen schrieb am 22. Mai 2018 um 20:30:59 Uhr:


Eine Idee wäre noch das du beide Felgen nimmst und dann einen Bolzen durchsteckst und misst wie weit er noch heraussteht.

Das werde ich machen, aber das blanke Auge sollte reichen, um den Unterschied

zu erkennen, denn wenn er so minimal ist, das ich ihn messen muss, ist er egal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pilotix schrieb am 22. Mai 2018 um 21:55:37 Uhr:


Jup Alu ist länger, habe original 16er..

Original Stahl- und original Alu-Felgen in 6,5Jx16 oder in Überbreite oder Übergröße?

Standard alus, bereift mit 215 60 16c
Mit Stern in der Mitte...

Jetzt mal off Topic:
Kannst du nicht selbst google bemühen ?
Irgendwie hast du scheinbar nen Reifen fetisch... nicht falsch verstehen nur irgendwie öffnest du hier Reifen Threads ohne Ende...
Im Zweifel geh doch mal zum reifenhändler, der sollte wissen was gemacht werden muss.

Wenn alle googeln würden/sollten, für was braucht man dann noch irgendein Forum?
Würdest du hier nicht rumlästern, sondern meine Beiträge lesen, dann solltest du
auch wissen, das ich bei einem Mercedes- und bei mehreren Reifen-Händler war und
alle sagten: "Die Bolzen sind gleich."
Und jetzt?
Ein Lagerist, ein Kundendienstler und ein Mechaniker aus der LKW-Abteilung,
alle von Mercedes und 4 Reifenhändler, wo ich wegen Auswuchten nachfragte,
alle sagen dasselbe: "Die Bolzen sind gleich".
Ich wollte nämlich 20 längere Bolzen kaufen. Gibt es aber nicht,
weil die alle gleich sind, zumindest für die Alu 6,5J x16.

Hier auch noch auf eBay. Bolzen für Stahlfelgen und serienmäßige Mercedes-Alu-Felgen.
Radbolzen
Bis auf spezielle Designfelgen sind die gleich für Stahl und Alu,
zumindest bei meinem Vito W639.

3 Reifen-Threads sind Threads ohne Ende?
Sind aber auch 3 verschiedene Themen.
1.Reifengröße
2.Bolzenlänge
3.Reifenprofil
Hätte ich das, deiner Meinung nach, in einem Thread zusammenwerfen sollen?

Also, ich lästere nicht rum, ich habe eine Frage gestellt, welche du ja jetzt beantwortet hast.
Nur gut das meine Schrauben f.d. Alus länger sind als die für die Winter stahlis.

Grundsätzlich hätte ich das in einen reingepackt.
Aber Du hast ja die Krone auf, Kunde ist König, und du kannst nicht google bemühen.
Danke für Deine Antwort

Zitat:

@Pilotix schrieb am 23. Mai 2018 um 12:46:33 Uhr:


...und du kannst nicht google bemühen.

Was erzählst du dann da?

Laut der Mercedes-Niederlassung, 4 Reifenhändlern,

welche ich alle ergoogelt hatte

,

sollen die Bolzen gleich sein und laut mindestens 20 eBay-Reifenhändlern auch.

Dann können wir ja alle Foren schließen, man muss nur lernen, zu googlen. 😕🙄

Ah geh...
Tut nicht streiten wegen sowas...

Also, jetzt nochmal zum mitmeisseln:
Stahlfelge sind kurze radbolzen, Alu sind lange.
Vllt. Hast du dich nicht richtig ausgedrückt beim Freundlichen...
Und zur Info meine Bolzen die ich hier hab sind alles orig. Mercedes.
Ich Rede im übrigen von einem 05er Viano.
Es gibt auch online 2 Grössen zu bestellen. 25 und 45 mm.

Zitat:

@Pilotix schrieb am 23. Mai 2018 um 22:11:08 Uhr:


...Stahlfelge sind kurze Radbolzen, Alu sind lange.
Vllt. Hast du dich nicht richtig ausgedrückt beim Freundlichen...

Nee, ich habe dem Lageristen die ET-Nummer der Alu-Felge gegeben, weil die eine

andere ist, als die, welche in der Freigabe von Mercedes steht.

Die alte ET-Nr. wurde durch diese ersetzt, ich kann meine Alu's also fahren.

Und dann fragte ich direkt nach längeren Bolzen für diese Alu's und er sagte,

nachdem er im PC nachgeguckt hatte, es wären die gleichen, wie bei der Stahl.

Was soll da falsch gefragt oder verstanden worden sein?

Bin selbst aus der Autobranche und weiß, das Alu's oft längere Bolzen brauchen,

deshalb habe ich ja auch hier nachgefragt.

Aber es ist doch so, das der Lagerist von Mercedes und ein Mechaniker aus der

LKW-Abteilung und 4 Reifenhändler sagen, das die Bolzen beim Vito gleich sind.

Und ich wollte die Bolzen doch kaufen, aber es soll keine längere geben.

Zitat:

@Pilotix schrieb am 23. Mai 2018 um 22:11:08 Uhr:


Ich Rede im übrigen von einem 05er Viano.

Das ist eventuell die Quelle des Missverständnisses, denn ich hahe einen Vito

und da sollen die Bolzen gleich lang sein.

Zitat:

@Pilotix schrieb am 23. Mai 2018 um 22:11:08 Uhr:


Es gibt auch online 2 Grössen zu bestellen. 25 und 45 mm.

20 mm länger???? Das kann auf keinen Fall sein.

Die Räder sind im Moment weg zum Wuchten, aber so dick war die Felge im

Schraubenbereich auf keinen Fall, das der Bolzen 20 mm länger sein müsste,

eher nur so 10 mm, also kaum dicker, als die Stahlfelge,

wo die Löcher ja auch einen Wulst für den Kugelbund haben.

Diese Verdickung an den Schraubenlöchern für den Kugelbund wird auch

der Grund sein, warum die Bolzen doch gleich lang sind.

4 takt schraub die reifen da jetzt drauf. Das da ein unterschied zwischen viano und vito besteht is ja wohl allen hier klar 🙂

So, heute habe ich die Alu's endlich montiert und die Radbolzen sind
bei Alu und Stahl wirklich gleich lang.
Der Lagerist bei Mercedes und ein Mechaniker dort und 4 Reifenhäuser
hatten also recht und ihr halt nicht.
Aber Hauptsache mal gefragt und sich mehr oder weniger beschimpfen lassen.
Anbei 3 Bilder zur Dokumentation

K800-mercedes-006
K800-mercedes-007
K800-mercedes-008

Siehe meine Nachricht vom 22.05.18 um 12:50:57 Uhr
Und Ihre Antwort vom 22.05.18 um 13:04:02

Bitte nicht unnötig die Gemeinschaft zu strapazieren, SCHÖNEN SONNTAG NOCH

Deine Antwort
Ähnliche Themen