Andere Mutter oder Bolzen für Alufelgen

Mercedes Vito W639

Will mir originale Alufelgen auf meinem Vito W639 montieren.
Brauche ich da andere Muttern oder Bolzen oder passen die von den Stahlfelgen?
Bei Toyata sind die unterschiedleich, bei Mazda und Mitsubishi aber oft nicht.

Beste Antwort im Thema

Das hast du ganz ganz toll gemacht.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich glaube das hängt von den Felgeb ab! Musst Du mal in die Unzerlagen der Felge schauen, was da drinn steht.

Hallo,
normalerweise passen die nicht.
Bei den original Alufelgen sollten andere Bolzen dabei sein.
Die Bolzen für Stahl- und Alufelgen haben eine andere Auflagefläche und Form.
Kegel und Halbrund.
Gruß

Sind originale Alu-Felgen, deshalb gibt es keine Unterlagen.
Habe aber inzwischen bei Mercedes angerufen.
Da Mercedes generell nur Kugelbundschrauben hat, passen die bei Stahl und bei Alu.
Erst am 18 Zoll gibt es etwas längere, weil diese große Felgen an der Nabe dicker sind.

Zitat:

@vitoderzweite schrieb am 22. Mai 2018 um 12:16:56 Uhr:


Bei den original Alufelgen sollten andere Bolzen dabei sein.
Die Bolzen für Stahl- und Alufelgen haben eine andere Auflagefläche und Form. Kegel und Halbrund.

Nee, laut der Mercedes-Niederlassung gibt es bei Mercedes keine Kegelschrauben,

nur welche mit Kugelbund.

Ähnliche Themen

Aaah ok,
wieder was gelernt!

Hast aber recht. Bei anderen Herstellern und auch generell ist es so, das Kegelschrauben
eher für Stahlfelgen und Kugelbundschrauben eher für Alu-Felgen sind.
Aber auch da gibt es Ausnahmen.

Hatte in 2014 den Viano als Neuwagen mit 19zoll Felgen gekauft und die 16Zoll Stahl/Winterräder dazubekommen.
Aussage von Verkäufer und Lageristen bei Mercedes: Radschrauben sind PASSEND.
Bei Fremd-Zubehör Felgen sollte Mann und Frau die mitgelieferten Radschrauben verwenden da Kopfform und Länge evtl. abweichend.

Was willst du uns damit sagen? Das auch noch bei 19" die gleichen Radschrauben sind?
19-Zöller. Schlaglochspürgeräte und Spurrillennachläufer.
Naja, wer schön sein will, muss leiden. 🙂😁
Finde schon die 17-Zöller zu unkomfortabel.

Die schrauben passen nicht. Alu sind immer länger. da hat man auch keine toleranz weil einem sonst die fsb in die quere kommt. Aber wirst schon sehen

Zitat:

@Saftotter schrieb am 22. Mai 2018 um 17:02:06 Uhr:


Die Schrauben passen nicht. Alu sind immer länger...

Klingt logisch, weil die Alus da ja dicker sind, aber der Lagerist bei Mercedes und ein

Mechaniker aus der LKW-Abteilung haben mir gesagt, das die Bolzen bei

Stahl und Alu die Gleichen wären.

Nur ab 18-Zöller kann es Längere geben, aber ich will ja nur 6,5Jx16 montieren.

Zitat:

@Saftotter schrieb am 22. Mai 2018 um 17:02:06 Uhr:


...da hat man auch keine Toleranz weil einem sonst die fsb in die Quere kommt.

Was ist das?

fsb

Feststellbremse?

Wie das, wenn die Bolzen der Stahlfelgen für die Alu's doch zu kurz sind?

Vertraue trotzdem deinem Rat und werde das vorm Montieren lassen überprüfen.

Ne umgedreht wenn du versuchst mit den alu bolzen ne stahlfelge festzumachen.

Hallo
Ich hatte die Erfahrung beim Wagen meiner Frau gemacht...
Sie fährt einen Fiat 500X 4x4 und hat Winteralufelgen aus dem Zubehör, die Bolzen der original Fiat-Alufelgen passen in der länge auch nicht zusammen.
...die einen sind länger und die anderen kürzer, also kann man keinen Rückschluss ziehen ob Alufelge oder Stahlfelge.

Eine Idee wäre noch das du beide Felgen nimmst und dann einen Bolzen durchsteckst und misst wie weit er noch heraussteht.

Hallo
...ich hab mir nur mal die Arbeit gemacht um den Unterschied zu zeigen...

Rb
Deine Antwort
Ähnliche Themen