andere motorradfahrer grüßen?
andere motorradfahrer grüßen?
hi,
mir ist aufgefallen das es immer weniger wird, das sich motorradfahrer untereinander grüßen.
also ich muß sagen das ich das eigentlich sehr schade find. liegt es daran, das ein motorrad zu einem hobby für jederman geworden ist, oder an den ganzen 125er fahrern die das bild ein wenig trüben?
vorallem ist mir aufgefallen das nur einzelne gruppen untereinander sich zu grüßen scheinen.
ich mein ist kein weltbewegendes thema, aber irgendwie gehört man nun doch zusammen, sonst würde es ja auch nicht solche foren geben.
wie denkt ihr darüber? grüßt hier selbst noch? was ist wenn ein biker mal ne panne hat, haltet ihr an?
99 Antworten
Zitat:
Allerdings bekommt man manchmal (gerade jetzt im Frühjahr) kaum beide Hände an´ Lenker.
manchmal reicht ja auch ein auffälliges kopfnicken oder ein abgespreizter finger
Hallöchen,
mir ist auch aufgefallen, das die Bereitschaft zum Grüßen stark nachgelassen hat!
Als ich 1994 (wegen Familie) mein Hobby Motorrad erst einmal aufgeben mußte, da passierte es eigentlich ganz selten das mal kein Gruß kam bzw. nicht erwidert wurde.
Als ich 2003 (meine Kinder sind mittlerweile ein wenig älter ;-) der Große fährt schon mit) wieder mit dem Motorrad fahren angefangen habe, mußte ich feststellen, das Grüßen ist tasächlich weniger geworden. Viele Grüße gehen ins leere :-(
So das ich selber merke das ich weniger Grüße.
Wenn ich gegrüßt werde, dann erwidere ich diesen auch, aber zuerst Grüßen mache ich nur noch selten - ich warte erst einmal ab!
Es ist eigentlich sehr schade, das es zu so einer Entwicklung gekommen ist.
Motorradfahrer sollten immer noch zusammen halten, und das durch einen Gruß signalisieren !!!
Früher (1990 - 1994) konnte ich mir ziemlich sicher sein, ob die Strecke, die ich befuhr von der Rennleitung kontrolliert wurde oder nicht!
Bei der heutigen Mentalität der Motorradfahrer, kann man LEIDER sich nicht mehr sicher sein !!!
In der heutigen Zeit gibt es anscheinend nur noch den sturen geradeaus Blick.
Für viele ist das Motorradfahren ein Imagegewinn, seht her ich kann?/habe beides - Ist halt schick.
Damals war es zu 95% Leidenschaft ein Motorrad zu fahren.
Der Sehnsüchtig an die alte Zeit denkt!
Jetzt will ich aber mal aufhören zu heulen ;-)
Gruß
Michael
Gruß
Da ja schon fast alles gesagt wurde, noch eins:
Wenn man im Ruhrpott unterwegs ist, müsste man sich eigentlich eine dritte Hand zulegen, oder immer zu zweit fahren, wenn man alle Mopedfahrer grüßen will.
Ich bin nur einmal gespannt, ob denn bei meiner nächsten Panne in der Pampa auch wirklich jemand von den sonst Grüssenden Piloten anhält und hilft!
Hallo zusammen,
also anhalten und fragen, ob´s n Problem gibt kost ja nix. Hab beim Biken auch immer das Handy dabei.
Wenns mal schlimm ausgeht, kann man sofort Hilfe
rufen.
Aber nachfragen tu ich immer. Bin selber mal bei ner Panne von nem Goldwingfahrer in die nächste menschliche Siedlung mitgenommen worden.
Aber mich stört es auch immer wieder, dass die Biker
beim fahren schon grüssen, aber dann im Cafe oder so ein Hallo nicht beantworten. Schämen die sich ohne Helm oder ohne ihren tollen Hobel unterm Hintern??? Ist es Euch auch schon so gegangen?
Ich bin für mehr Verbundenheit!!! Egal welche Marke oder PS Zahl!!!
Gruss an alle und knitterfreie Ausfahrten
Schmino
Ähnliche Themen
hallo leute!!
ich hab die letzten wochen mein bike (600RR) auch wieder ausm winterschlaf geholt und am wochenende hab ich die erste größere tour hinter mir!!
aber ich für meinen teil kann sagen, dass vor allem im raum österreich, mind. 95 % aller biker grüßen bzw. zurückgrüßen!! auch bei mir zu hause (niederbayern) ist es noch gang und gäbe...
ich kenne eigentlich nichts anderes und hab auch nichts anderes gelernt!! für mich gehört das einfach dazu, alles ab 125er aufwärts zu grüßen!! :-)
gruß an alle
Grüßen
Hallo alle miteinander. ich habe nach langer zeit mir wieder ein moped gekauft und freu mich wie ein schneekönig wieder auf einem moped zu sitzen. ich grüsse natürlich alles was mir vor- hinter oder neben den lenger kommt. denke solche traditionen sollte man nicht verkommen lassen. alle die nicht grüssen wollen werden früher oder später wieder mit dem mopedfahren wieder aufhören da sie meiner meinung nach nur zu modezwecken ein moped fahren "ist ja cool so ein moped" vor allem in der stadt (gähn).
dies ist natürlich nur meine ganz persönliche meinung aber mich würde mal interessieren warum jemand nicht grüßt wenn es die situation zulässt.
auch der kleine plausch an der ampel gehöhrt für mich zum moprdfahren dazu.
gruss markus
Zitat:
auch der kleine plausch an der ampel gehöhrt für mich zum moprdfahren dazu.
oder auf dem parkplatz vor kaffee. es ist kaum zu glauben wie leicht man mit anderen motorradfahrern ins gespräch kommt, das find ich richtig klasse.
Zitat:
da sie meiner meinung nach nur zu modezwecken ein moped fahren "ist ja cool so ein moped" vor allem in der stadt (gähn).
so in etwa sehe ich das auch. sieht halt immer nach was aus wenn man nen neues auto und ne dicke karre vor der tür hat. wobei es ,gott sei dank, nicht bei jedem so ist.
aber eigentlich ist motorradfahren doch ziemlich uncool, was den nachwuchs betrifft. wird ja immer weniger.
aber eh egal, wer motorrad fährt wegen coolnes oder der gleichen, hat einfach nicht herrausgefunden warum motorrad fahren eine leidenschaft ist die sehr schnell süchtig macht
Ich hab ja auch erst letztes Jahr angefangen aber das man grüsst wusste ich natürlich.
Musste mich bei der Prüfung zusammenreissen als mich eine kleine Kolonne grüsste. Die dachten bestimmt auch in bin so ein Grussmuffel aber was soll ich machen. 😉
Ansonsten grüss ich schon recht fleissig. Bissl den Finger abspreizen hilft bei mir allerdings nix, sieht man wegen dem Handschutz ja kaum. Hab aber kein Problem eine Hand vom Lenker zu nehmen, da stören auch Kurven nicht arg. Meine Dicke hält schon sauber die Spur. 😁
Grob geschätzt würd ich sagen das mich in den Herbstmonaten die ich gefahren bin und in den ersten warmen Tagen dieses Jahres etwa 75 % gegrüsst haben. Am wenigsten grüssten die auf den Rennern die mehr damit beschäftigt waren bei 120 die optimale Position hinterm Windschild zu finden damit sie ja kein Lüftchen erwischt. 🙄
Aber wo alle so auf die HD-Treiber schimpfen fand ich davon einen echt lustig. Bin da grad durch eine Ortschaft gefahren und die Fahrbahnen waren durch einen Grüstreifen mit Büschen und Bäumen getrennt. Da hat der richtig auffällig zu winken angefangen damit ichs ja seh. Musst mir richtig das Lachen verkneifen, sah genial aus 😁.
War bestimmt einer mit dem man an der Ampel oder im Cafe gut tratschen kann. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr.MadMax
...
Wenn ich gegrüßt werde, dann erwidere ich diesen auch, aber zuerst Grüßen mache ich nur noch selten - ich warte erst einmal ab!...
und genau dieses abwarten halte ich für den größten grußfeind den es giebt! wenn sich dein gegenüber genauso verhält dann fahrt ihr aneinander vorbei und keine hat gegrüßt. ich grüße alles und jeden (außer so 50er moppeds) und zwar auch als erster. und wenn nix zurückkommt: pech , der nächste grüßt wieder! also man rann und auch mal als erster grüßen!!
mfg mem
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Ich hab ja auch erst letztes Jahr angefangen aber das man grüsst wusste ich natürlich.
Musste mich bei der Prüfung zusammenreissen als mich eine kleine Kolonne grüsste. Die dachten bestimmt auch in bin so ein Grussmuffel aber was soll ich machen. 😉
cool 😁 genau das ist mir auch passiert. hab während der fahrschul-zeit immer mit dem kopf genickt. war mir schon fast unangenehm, wenn ich nicht zurückgrüßen konnte. seit dem mein fahrlehrer aber aus dem rückspiegel verschwunden ist, grüße ich immer...
Hallo....dann kann ich mich viell. auf diesem Weg bei dem netten Biker bedanken,der mich am 25 vor ner Radarfalle gewarnt hatte...Wäre böse ausgegangen für mich....vielen dank..und allzeit gute und Unfallfreie Fahrt Euch allen...
mein fahrlehrer is selber gern motorrad gefahren, der hat nix gesagt, als ich gegrüßt hab.. gehört ja dazu nur in der prüfung hab ich kopfnicken vorgeszogen.. obwohl auch der prüfer motorradfan war 😁 ... aber sicher is sicher 😉.
ed6
Zitat:
Original geschrieben von Brechstange
cool 😁 genau das ist mir auch passiert. hab während der fahrschul-zeit immer mit dem kopf genickt. war mir schon fast unangenehm, wenn ich nicht zurückgrüßen konnte. seit dem mein fahrlehrer aber aus dem rückspiegel verschwunden ist, grüße ich immer...
löl, das kenn ich nur zugut, man würde gerne aber darf nicht, aber seitdem ich den Führerschein hab wird jeder egal wer gegrüsst......ausser Roller & Co.
Na seht Ihr die netten Motorradpolizisten aus Hannover grüssen auch zurück.
Gruß Stefan
Es wahr Sommer super Wetter blauer himmel angenehme 25°C mein führerschein so brandneu im gegensatz zu meiner 12 Jahre alten XJ 600 zu derzeit mich zogs auf die landstrasse in einer langezogenen kurve passierte es ein älterer herr
auf einer BMW legte sich in die kurve auf mich zu und hob lässig seine linke hand zum gruss das
bild hat sich eingebrannt seitdem grüss ich immer ^^