Andere Federn
Auch eine Frau fährt einen 5er - 535 Bj. 1997 aber er fährt und fährt und fährt ....
Mein damaliger Freund, den ich vor 5 Wochen verlassen habe, hinterließ mir dieses kleine Geschenk - aber ich möchte ihn etwas tiefer bekommen. Hat zwar M-Fahrwerk aber ein bißchen geht noch, hat kein niveau.
Welche Federn kann ich (235er Bereifung auf 17 Zoll) ohne Umbauten machen - müßten doch noch ein paar cm gehen oder ?!?
Und woher (bitte alles außer ebay) bekomme ich sie her zu einem vernünftigen Preis ?!?
Danke schön an alle Männer hier !!!
22 Antworten
@ MONITOR
Meiner ist, wie schon geschrieben 30 mm tiefer. Wegen dem Niveau mußte ich nur die vorn tauschen und hinten wird elektronisch runtergenommen, deßhalb kann ich nur sagen das der Satzt für vorn von H&R ca 400 kostet, Einbau ca 100 bei BMW.
Bin sehr zufrieden, gerade mit der Höhe (Tiefe)
Gruß David
H&R 30mm für VA: €209 Guckst Du hier: http://www.amb-tuning.de/produkte/federn/h-r/bmw/5er-e39/284442.html
H&R 30mm für VA und 15mm für HA: €417 Guckst Du hier: http://www.amb-tuning.de/produkte/federn/h-r/bmw/5er-e39/284441.html
+ Einbau
Gruß
Jürgen
Hi Kelly
Willkommen im Club...
Gibt zwar zu deinem Thema scho einige Threads aber hier meine Facts.
Habn 2001 525d touring, Serienfahrwerk damals und 235er auf 17'' rundrum. Hab mir dann 40/15 H&R Federn drunter gemacht,nach wie vor die orginal Dämpfer und dazu hinten je 15mm Spurplatten u.vorn je 10mm Spurplatten. Fahrt sich gut, waren nur hinten Kanten um zu legen und Optik...
Guckst Du hier..
und noch eins only for you... grins
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Sieht klasse aus Tom! Der E39 Touring ist einfach ein sehr schönes Auto.
Gruß
Jürgen
@jt-saar
Danke für die Blumen...
Jap bin sehr zufrieden, allerdings hätt ich deinen auch gerne.
Seufz..
tom
Ich hab ausgesprochen schlechte Erfahrungen mit H&R Federn und neuen Seriendämpfern gemacht. Das Auto wippte bei Bodenwellen nach und fuhr sich schwammig. Stützlager waren auch neu. Jetzt vorne H&R Federn und Sachs Sport Dämpfer drin- alles bestens.
Danke Tom, aber wenn ich ganz ehrlich bin, trauere ich, was das Escheinungsbild angeht, meinen E39 Tourings schon manchmal nach 🙂
Für mich hätte BMW den E39 schon noch ne ganze Weile produzieren können. Mein Letzter von 8/02 war, gegenüber meinem Ersten von 02/96, schon sehr ausgereift.
Gruß
Jürgen