Analog VS Digital Cockpit
Servus,
Was ist euch lieber und weshalb? Virtual/digital Cockpit oder das klassische analoge?
Ich finde das Virtual Cockpit hübsch, aber eher als Spielerei und wenn es doch mal ausfällt, dann kann man rechtlich gesehen nicht mal mehr bis zur Werkstatt fahren.
Auflösung und Farbdarstellung sind dank OLED ja wesentlich besser als bei MMI. Bin mir trotzdem unsicher ob ich meinen nächsten mit oder ohne VC nehmen soll
Beste Antwort im Thema
Analog... ich kaufe auch nur Uhren die analog sind. Ich halte von diesen digitalen Elektrosondermüll nicht viel. Ist für den Hersteller um ein x-faches billiger ein Display für ALLE zu verbauen und dann via Software Bling Bling drauf zuspielen. Vor allem so individuell gestaltbar, wie angekündigt, ist der Rotz überhaupt nicht. 2-3 Ansichten und das war es. Keine wirkliche Personalzertifizierung möglich *gääähhhn*.
Klassisch analog ist immer noch am schönsten 😉 ist wie bei Frauen, echte Möpse sind nun mal schöner also diese SiliTittis 🙂
17 Antworten
Fand es zu Beginn damals ziemlich cool und man konnte so viel "entdecken".
Mittlerweile wirkt es auf mich aber wie die Billigvariante im Gegensatz zu einem analogen, was es strenggenommen auch tatsächlich ist materialmäßig.
Die kleinen Stummelzeiger, die dann gefühlt auch nicht ganz so "smooth" sind wie analoge Zeiger, das wirkt alles bisschen synthetisch, wie ein Computerspiel/Simulation.
Verschiedene Skins, zumindest Farbvarianten, wie zb. bei Mercedes, wären wirklich ne feine Sache, aber das haben sie wohl leider nicht für nötig gehalten.
Nach kurzer Euphorie bin ich also wieder fan vom Analogen. Besonders das KI vom S3 sieht schön aus, sogar schöner wie das des RS3 mMn.
Da ich IT-Spezialist bin müsste ich eigentlich wohl das VC haben, aber das gab es 2013 noch nicht. Dafür hat mein Ambition das analoge Cockpit mit dem Farbdisplay in der Mitte, was ich schon als guten Kompromiss ansehe: Analoge Zeigerdarstellung für Tacho und Drehzahl, digitale Infos über Verbrauch, etc. im Mittelbereich.
Wenn man diesen Mittelbereich vom Display etwas vergrößern könnte (nach oben ist doch auch noch etwas Platz) könnte man hier auch schönere Anzeigen wie z. B. die Coverbilder der gerade gespielten Songs, kleiner Ausschnitt der Navikarte etc. zeigen.
VC hatte ich nur zweimal bis jetzt: auf der IAA 2015 im neuen A4 auf der Probefahrt und mal kurz in einem A4 als Ersatzwagen bei der Werkstatt. Da war das eine nette Spielerei, aber zm richtig damit Austoben fehlte die Zeit.
Deshalb ist für mich ein abschließendes Urteil schwierig.
Beim A3 8V würde ich das VC vorziehen. Liegt daran, dass das kleine FIS einfach altbacken und nicht wirklich harmonisch integriert aussieht. Beim A4 finde ich das analoge Cockpit jedoch so hübsch, dass das VC da nicht herankommt. Der A4 mit großem FIS kann zudem fast alles , was das VC auch kann (wahrscheinlich genau das, was sich der Keks über mir wünscht 🙂 ). Nur Öltemperatur und natürlich das ganze Cockpit als Karte geht nicht. Besonders jetzt mit dem A4 Facelfit würde ich erst Recht kein VC mehr haben wollen, da die LED Anzeigen für Kühlmitteltemperatur und Tankstand weggefallen sind und mit ins VC gequetscht wurden. Ähnlich ist das ja beim neuen A3 8Y, wo das Basis VC separate Anzeigen hat und das Große eben nicht mehr.
Das mit den verschiedenen Skins kann ich nur teilweise nachvollziehen. Klar, am Anfang fummelt man viel herum und nimmt mal das eine oder das andere. Irgendwann hat man sich da aber sattgesehen und nimmt dann doch nur noch die eine Ansicht, die einem am Besten gefällt. Das mögen andere Marken besser können, allerdings hapert es da dann an anderen Dingen. Nirgends ist der BC so umfangreich wie bei Audi/VW. Oder die Integration von Navi, Medien etc. Und meist wünsche ich mir auch in anderen Modellen den Skin vom Audi VC. 🙂
Aber trotzdem finde ich die Idee mit einem Shop für Skins ganz gut. Wenn man aber sieht wie schleppend schon die Features on Demand im A4 funktionieren, dann dauert es wohl noch 10 Jahre bis sowas wirklich serienreife bei Audi erreicht hat. Einen vom User selbst erstellten Tacho wirds aber schon aus Sicherheits- und Rechtsgründen nicht geben. 😁