Analog Uhr in der Mittelkonsole...
Servus, so wie es aussieht werde ich bald das Forum wechseln und hier öfters mal reinschauen.
Jetzt habe ich aber schon eine Frage, vielleicht hat schon jemand auch so eine Idee gehabt. Mir geht es um die analog Uhr in der Mittelkonsole, manche finden diese zeitlos, bebentley, oder einfach nur schön. Bei mir ist es noch nicht raus ob ich diese toll, schön, modisch, oder anders finden soll. Den Platz hätte man auch anders nutzen können.
Somit meine Frage, hat jemand schon diese Uhr durch etwas anderes ersetzt, was es aus dem Zubehör gibt, oder sich selbst gebaut hat?
Ich weiß auch das ich Bilder, Sachen oder andere Dinge drüber kleben kann, aber ich wollte es doch im Rahmen halten, somit einen Einsatz mit VW-Zeichen, oder einfach wie der Alustreifen da oben her geht, wieder so ein kleines Stück Alu eingesetzt.
Danke Euch...
schönen Abend...
Beste Antwort im Thema
Was habt ihr nur gegen die Uhr? Ich finde die toll und auch praktisch. Denn wenn man im Auto sitzt und die Zündung aus hat blendet sich die Uhr im Hauptdisplay aus. Somit kann man die Analoguhr nutzen. Und gut aussehen tut sie auch.
48 Antworten
Die Uhr wird vom Gateway per LIN angesteuert. Klemmt man sie ab bleibt da ein Fehler, macht aber nix. Stört nicht weiter oder danach aus dem Gateway rauscodieren dann kommt auch der Fehler nicht.
Sehen tut man den Fehler aber nirgends außer per Diagnose
Ihr seid alles Kostverächter! Mal abgesehen davon, dass es die Uhr ist, die man am besten aus dem Augenwinkel ablesen kann, wenn der Blick auf die Straße gerichtet ist, gibt es nichts schöneres, als den Zeigern zuzusehen, wenn sie sich magisch und von Geisterhand bewegen, nachdem man im KI auf Sommer-/Winterzeit umgestellt hat.
Die Uhr ist einfach klasse. Die beiden Ablagefächer vermisse ich nicht.
Ein analoger Leuchtturm im digitalen Nebel.
😉
Ähnliche Themen
Wen es stört kann ja die Uhr ausbauen und sich Zierleisten aus echtem Carbon anfertigen lassen, die dann durchgehen.
Wird aber teuer 😁
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Die Uhr ist einfach klasse. Die beiden Ablagefächer vermisse ich nicht.
schön aber ich z.b die Fächer oder auch ein Datum. Wozu brauche ich denn 3 Uhren im Auto die dann weder als Funkuhren ausgelegt sind oder ein Datum anzeigen. Ich mag meinen Passat aber diese Uhr wirkt wie aus dem 1€ Laden.
Also zum Design der Uhr und ob überhaupt, kann man natürlich geteilter Meinung sein
Ich find Sie passend und auch nicht störend ist eben Geschmacksache und da kann ein Hersteller niemals alle Geschmäcker treffen.
Was allerding absolut zu kritisieren ist:
Uhrengeräusche sind ein no Go
Funkuhr Funktion für alle , wenn den schon mehrere an Bord sind, in dieser Preis u Fahrzeugklasse ein absolutes muss
(das Fehlen empfinde ich schon als Frechheit des Herstellers)
und ne Datumsanzeige bspw im Mitteldisplay hätte den Hersteller sicher auch nicht ruiniert.
Insgesamt macht diese "Uhrenlösung" im Passat den Eindruck als wenn viele Abteilungen daran völlig unkoordiniert nebeneinander her geplant haben. Das wirkt irgendwie nicht professionell
gelöst....und was besonders schlimm ist....keiner scheint es gemerkt zu haben bei VW.
Da fragt man sich schon ob da irgend ne Abteilung sowas wie ne "Produktionsfreigabe" gibt.
Es gibt da nämlich noch so einige andere Sachen deren Lösung einem eher Rätselhaft erscheint.
Ich nenne da mal die Anzeige des "eingeschalteten" Tempomaten, das wir auch mehrfach Angezeigt ( im Drehzahlmesser UND in der Tempomatanzeigenfeld selbst auch) dafür hat man dann die Anzeige für das eingeschaltete Fahrlicht ohne Not aus der Tachoeinheit in den Lichtschalter verlegt. Mmmmmh...das wirkt auch irgendwie "Verschlimmbessert"
Bspw könnte man sinnvollerweise auch ein kleines Symbol oben links in der MFA angezeigt bekommen wenn eine Warnmeldung , wie etwas "Scheibenwaschwasser fehlt" im Hintergrund ansteht. Ein kleines gelbes Ausrufezeichen o.ä. hätte da gereicht und man würde auf einen Blick
daran erinnert das da noch ne Meldung ansteht. DAS wirkt dann auf mich wie ein durchdachtes Konzept.
Also mit der Uhr da kann ich dir sagen hinsichtlich entwicklung... Ich habe das Board der Uhr für mein Projekt (Sig) genauestens unter die Lupe genommen und wer das geplant hat meine Güte....
Eigentlich würde doch da prima so ein iPod nano der sechsten Generation reinpassen. Für den gäbe es genug Uhren-Designs , die man sich raufladen könnte.
Müsste aber schon ein bischen gebastelt werden, damit das passt mit Stromversorgung, Entnahmemöglichkeit, etc.
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Also mit der Uhr da kann ich dir sagen hinsichtlich entwicklung... Ich habe das Board der Uhr für mein Projekt (Sig) genauestens unter die Lupe genommen und wer das geplant hat meine Güte....
Hallo Bronken,
bin gerade zum ersten mal auf Deinen Seiten gewesen, Respekt und Hochachtung für Deine Projekte.
Bei dem Thema "Uhr" im B7 könnte ich mir ein Projekt von Dir vorstellen das eine Funkuhrzeit in den CAN Bus einspielt und damit die vorhandenem Uhren synchronisiert. Wäre für Dich von der Sache her doch sicher kein Problem.
Da ich selbst mit Leittechnik in Kraftwerkssystem zu tun habe frage ich mich beim schreiben hier gerade ob die aktuelle Uhrzeit nicht sowieso irgendwo auf dem Bus herumgeistert !
Wäre doch hilfreich bei Fehlerdiagnosen!
Angeblich fährt Martin Winterkorn jedes Fahrzeug selber bevor es in den Verkauf geht. Wenn er das tut, dann ist er in manchen Dingen merkbefreit. 😁
Kann man diese Uhr auch nachrüsten? Habe nämlich dort 2 Fächer und den Schalter für Warnblinkanlage, dieser müsste ja dann nach unten wandern. Kann man das eventuell nachrüsten und was für Teile bräuchte man dafür ?
Du benötigst dafür:
1 Tacho aus eine Passat B7 / CC
1 BCM
1 Komfortsteuergerät
1 Gateway
Ich fahre ja ein Passat CC Bj 2011. Tacho, BMC,... usw müssten doch dann nicht getauscht werden oder ?
Das hängt halt davon ab, was verbaut ist - und die Uhr zog afaik mit der B7 Technik ein.