An SBC-Fachleute: Bremsölwechsel ohne SD/ohne Assyst-Eintrag > Fehler C235C (Verschleiß)?
Hallo; habe jetzt, kurz nach dem letzten Bremsöltausch, den SBC-Fehler C235C, Display weiss" Werkstatt aufsuchen.." lt. Bosch heisst der Code "Verschleissgrenze". Errinnere mich, dass bei den letzten 2/3 mal Bremsflüssigkeitstausch nie eine SD angeschlossen wurde, bzw. Assyst-Bestätigungen gemacht werden.
Habe mehrere SBC-Tests, Druckprüfungen etc, Luft im System prüfen etc. gemacht, immer heisst es: SBC OK. Lebensdauer auslesen ergibt 18,67 (%?) Bremsenzähler hatte was um 500000, Pumpenumdrehungen 16 Mio.. Kann da jemand, z.B. Bosch noch was machen- oder muss eben doch SBC Pumpe raus/ neue Kohlen etc.. + Steuergerät Reset gemacht werden?
Grüsse
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Die Werte kannst in die Tonne treten.den Quatsch hatten wir doch erst. Wenn die SBC hin ist Kauf eine neue und gut ist.
27 Antworten
ich habe gleiche problem C235C
ich habe genaralübeholt SBC alle ist werte und bremse okay aber nur tacho Bremse defekt Werkstatt auf suchen. och habe zehler zurück gemach alles probiert aber fehler immer noch da.was ich muss machen 🙁
ich habe SD.
Neue SBC kaufen anstatt sie zurückzusetzen. Sowas machen nur Leute die vorhaben frühzeitig zu sterben. Es gibt nur einen Fehlercode für die Serviceschwelle (unter mehreren) der zurückgesetzt werden kann und dieser hier kann nicht zurückgesetzt werden.
und gibt es keinen mit Erfahrung und Wissen unter euch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@laz4161 schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:49:09 Uhr:
und gibt es keinen mit Erfahrung und Wissen unter euch?
Neue SBC kaufen und nicht so ein Huddel mit gebraucht und Zähler zurück setzen *ohne Worte*
Zitat:
@chruetters schrieb am 17. Dezember 2019 um 20:16:16 Uhr:
Zitat:
@laz4161 schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:49:09 Uhr:
und gibt es keinen mit Erfahrung und Wissen unter euch?Neue SBC kaufen und nicht so ein Huddel mit gebraucht und Zähler zurück setzen *ohne Worte*
Ich dachte ja er hätte es kapiert! Manche lernen es nie und manche noch viel später. Traurig.
Die mit Erfahrung sind vermutlich schon alle tot, wenn sie das so machen wie du ;-)
Zitat:
@chruetters schrieb am 17. Dez. 2019 um 20:16:16 Uhr:
Neue SBC kaufen und nicht so ein Huddel mit gebraucht und Zähler zurück setzen *ohne Worte*
Dem schließe ich mich an. Mach eine neue SBC rein und hab ein gutes Gewissen dir und anderen gegenüber.
Zitat:
@laz4161 schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:49:09 Uhr:
und gibt es keinen mit Erfahrung und Wissen unter euch?
Wende Dich an das nächstgelegene Bosch Zentrum in deiner Nähe mit deiner Vin oder fahre direkt hin . Die können Dir weiterhelfen und mit Glück sogar eine SBC Einheit vorrätig . Ich hab 850 € für eine neue Einheit bezahlt . Alles andere wie Reset usw ist in meinen Augen Manipulation und sollte man lassen . Fällt die SBC ganz aus, kannst du ja mal berichten wie man 2 t so zum stehen bekommt.
Wenn du dann noch berichten kannst :-)
BILD sprach zuerst mit der Frikadelle ;-)
Mach keinen Scheiss und mach das vernünftig
Zitat:
@laz4161 schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:49:09 Uhr:
und gibt es keinen mit Erfahrung und Wissen unter euch?
Bei „Bremse defekt, Werkstatt aufsuchen“ bekommst du, sofern Scheckheft gepflegt, eine neue Bremse samt Einbau von Daimler gratis auf Kulanz. War bei meinem Auto so. Bj2005 220.000km.
Bei „Verschleißgrenze überschritten“ gibts nichts, da Verschleiß!
Zitat:
@Herik-RT schrieb am 19. Dezember 2019 um 05:20:41 Uhr:
Zitat:
@laz4161 schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:49:09 Uhr:
und gibt es keinen mit Erfahrung und Wissen unter euch?Bei „Bremse defekt, Werkstatt aufsuchen“ bekommst du, sofern Scheckheft gepflegt, eine neue Bremse samt Einbau von Daimler gratis auf Kulanz. War bei meinem Auto so. Bj2005 220.000km.
Bei „Verschleißgrenze überschritten“ gibts nichts, da Verschleiß!
Leider falsch. Das hat nichts mit Scheckheft gepflegt zu tun sondern rein vom Fehlercode. Es gibt Leute hier die noch nie im Sternpalast waren zum Kundendienst und mit entsprechendem Fehler ebenfalls eine neue SBC vom Daimler bekommen haben. Verschleißteile werden nie auf Kulanz getauscht oder bekommst du auch Bremsbeläge und Bremsscheiben, Reifen, Öl und anderes jedes Mal auf Kulanz? Bevor du also solch einen Mist erzählst informiere dich bitte vorher.
„Bremse defekt, Werkstatt aufsuchen“ Ist ein generischer Hinweis derail viele verschiedene Probleme hinweist. Vom Bremslichtschalter bis zur SBC ist da alles dabei. Bei einem defekten Bremslichtschalter gibt’s auch keine neue SBC, noch nicht mal einen neuen Bremslichtschalter.