An MX5 fahrer
Hallo,
ich würde gerne wissen ob es eine bestimmte Modelbezeichnung für das Model so um 2002 rum giebt?
Außerdem würde mich interessieren, wie breit der verbleibende Kofferraum zwischen den Radkästen ist und bei der Ladekante? Ich bin ein Sportschütze und möchte deshalb wissen, ob mein Gerät Platz hat.
Könnt Ihr mir den Mazda empfehlen so mit 2000-2003 Baujahr und so 80000km? was denkt ihr?
und von der Motorisierung tippe ich auf den 140 oder 145 PS Motor.
Danke für Antworten
35 Antworten
Teilweise an Schrauben.
Ich habe natürlich schon viel von Rost gelesen und habe Ihn abgetastet.
Der Verkäufer hat dann aber sofort zugegeben, dass der Rost an den Schwellern beseitigt worden ist. Das Verdeck war noch das erste war aber auch noch in sehr guten Zustand.
Habt ihr schon einen Preis für mich???
zur Schaltung habe ich folgendes gefunden :
Zitat:
Das Getriebe sollte sich leicht schalten lassen. Andernfalls kann das Öl der Schaltmechanik (in einem separaten Gehäuse auf dem Getriebe) durch eine defekte Dichtung ausgelaufen und das Gestänge schwergängig geworden sein. Diese Dichtung kann man nach Abbau von Mittelkonsole und Schalthebelabdeckung kontrollieren.
Die Schaltung sollte nicht hart oder hakelig sein, meistens ist die Ursache dafür falsches Getriebeöl. Der MX ist unwahrscheinlich sensibel, was das Getriebeöl angeht. Bei falschem Öl kann es sein, dass Gänge bei kaltem Getriebe praktisch nicht einzulegen sind. Bei richtigem Öl ist die Schalte knackig, mechanisch sauber und präzise (kein Vergleich zum Golf oder einem anderen Bread&Butter Auto)
Ja also präzise war sie auf alle fälle und durchschalten hab ich auch kommen, aber halt etwas schwer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von helix18
Ja also präzise war sie auf alle fälle und durchschalten hab ich auch kommen, aber halt etwas schwer.
Bliebe also nur noch zu klären, was Du unter
etwas schwerverstehst.
Wie schon mehrfach geschrieben, ist die Schaltung des MX-5 nicht wirklich schwergängig aber im Vergleich z.B. mit der Schaltung unseres Aygo, bei dem beinahe schon leichtes Pusten zum Gangwechsel reicht 😉 , doch auf jeden Fall schwergängiger.
Ich hab´ das ja schon in meinem vorigen Beitrag etwas zu umschreiben versucht, indem ich die Schaltung als "stramm" bezeichnet habe.
Vielleicht solltest Du das Auto erstmal fahren, damit Du einen ordentlichen Eindruck davon erhältst.
Könnte nämlich sein, dass Dir danach die "leichtgängige" Schaltung Deines Golf im direkten Vergleich irgendwie "labberig" vorkommt.
Zitat:
Original geschrieben von helix18
Was denkt ihr ist dieser MX 5 wert?
welcher ?
da scheint der link verloren gegangen zu sein ... 😉
hallo,
wenn du im nb/fl nicht genug platz hast, setz dich in einren nb. die beiden autos haben andere sitze und der im mb ist etwas tiefer. ich könnte im nb/fl bei 183 auch deutlich weniger gut sitzen als im nb.
habs bereits ausprobiert.
als alternative gibts noch ein lekrad von raid mit nur 30 oder 32 cm ducrchmesser. da hast du dann nix mehr an den haxen und das gocart-gefühl ist noch ausgeprägter. ich hab das bereits seit 2000 drin
gruß helmut
Zitat:
Original geschrieben von helix18
Also wie ich drinnengesessen bin sind meine Beine am Lenkrad angelegen, also wenn ich zumindest bremse. So von dem Sitz her würde es passen, bloss das mit dem Lenkrad muss ich sagen finde ich Schade, dass so was nicht einstellbar ist.
Mit der Schaltung das glaube ich ist dann normal gewesen.Wie viel darf euren Erachtens das Auto kosten?
Baujahr 2002 110 PS 69000 Kilometer Farbe: blaumetallic
Ausstattung standard ohne schnick schnack. Stoffsportsitze, leider keine Klima, keine Sitzheizung,
Chromüberrolbügel, mit Winterreifen und mit Hardtop in Wagenfarbe. Das Auto ist auch im Winter gefahren worden. Rost wurde vom Autohaus bereits entfernt. Das Auto macht an sich einen gepflegten Zustand, das Dach ist auch noch super in Schuss. Aber man kennt, dass der Motor und so gewaschen worden ist und teilweise kleine Roststellen im Motorraum zu finden sind.
Gebrauchtwagengarantie beträgt 2 Jahre.
Hier nochmal die Daten
gib doch mal die Daten in diese kostenfreien Portale ein und nimm den Mittelwert ...
http://www.gebrauchtwagenbewertung.de/gwb_sites/fahrzeugbewertung.html
Wenn er bereits Rost am Schweller hatte würde ich die Finger davon lassen. Der kommt, wenn er erstmal da war, auch wieder. Zumal dir keiner sagen kann, wie sauber die gearbeitet haben.
Mein 2002er MX5 mit knapp über 30000km, reines Garagenfahrzeug (nichtmal die Orginal-Reifen hatten nach 8 Jahren Risse) hat mit allem Drum und Dran 7,5k vom Haändler gekostet. Da waren aber neue Reifen, TÜV, Zulassung mit dabei. Verdeck ist auch das erste, aber absolut noch top. Hab ihn vor rund 6 Wochen gekauft.
Hab allerdings dafür keine Ausstattung und auch nur den kleinen Motor. Ich finde die Leistung ausreichend, zumal meiner ja auch durch die Nullaustattung recht leicht ist. Der Traumzustand der Karrosserie war mir einfach wichtiger...
Also der kostet beim Händler um die 8500 Euro ohne Handeln. ´Wegen dem Preis hab ich noch nicht genauer gefragt. Ich muss sagen, für das dass ein Harttop und Winterreifen dabei sind noch akzeptabel. Aber bezüglich des Rosts hab ich auch meine Sorgen.
Um noch mal auf die Lenkradverstellung zurückzukehren. Ich habe gerade dieses Angebot gesehen, der hat Lenrkadverstellung in der Beschreibung. Giebts das?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsatlyps3fdq
Meines Wisssens gibt es keinen MX5 NB mit Lenkradverstellung. Die hätt ich auch gerne. :-)
Das Hardtop ist teuer, von daher find ich den genannten Preis ok. Aber Rost wär für mich absolutes No-Go. Auch wenn er (oberflächlich) entfernt wurde.
Ich würde auch ein bisschen nach der Anzahl der Vorbesitzer gehen. Ich hab nur einen. Aber viele die ich mir angeguckt hatte, hatten auch bereits 4-5!
Hallo miteinander,
hab soeben ein unschlagbares Angebot entdeckt. Meint ihr mit dem Fahrzeug könnte irgendetwas nicht stimmen?
noch dazu, weil der auch so wenige Kilometer hat. Ich habe auch mein erstes Fahrzeug bei diesem Händler gekauft, ich war super zufrieden.
http://www.niedermayer.de/Mazda/MX-5-1.6-Memories-Leder-beige-1.-Hand(301713.1).html