An mtechnik Piloten 328 Touring Fahwerkseinstellung Sturz Spur an Hinterachse
Moin
Hätte mal eine Frage zu euren Erfahrungen der Fahrwerkseinstellungen an der Hinterachse für Mtechnik Fahrwerke.
Als ich mir im Juli mein 328 gekauft habe musste ich feststellen das durch den Negativen Sturz sich die Reifen auf der Innenseite viel Krasser abfhren als außen, das Ende vom Lied war das ich außen 3.5 mm Profil hatte und innen schon der Draht zum vorschein kam.
jetzt habe ich neue Winterreifen drauf und wollte mir den Sturz einstellen das sie sich gleichmäßig abfahren, dazu kam Erschreckend das dass Fahrverhalten mit neuen Reifen schon ein bischen Krank ist finde ich, mir persönlich zu gefährlich, da die Reifen außen keine Haftung bekommen und das Auto schlingert/kippt beim Härter einlenken oder bei einem Spurwechsel bei hohen Geschwindigleiten.
Ich finde es krass, also zum zum einstellen gebracht, schöne überraschung war das beide Exenter Schrauben so fest waren dass sie abgerissen sind.
Des weitreren sagte mir die Werkstatt das für Mtechnik die Werte von 2Grad Negativ von BMW vorgegeben sind, so What wird also in kauf genommen das man sich seine Reifen alle 15tkm erneuern muss weil sie innen Blank sind ???
Kann doch fast nicht sein ....
Nun hab ich 1,4 Negativen Sturz und das Fahrverhalten ist besser aber immer noch nicht so wie ich es gern hätte, dazu kommt das durch die Sturz änderung sich die Spur verändert und diese sich gerade nicht einstellen läßt weil sich diese Schrauben auch nicht öffnen lassen. Nun habe ich diese Schrauben ebenfalls bestellt das man sie getrost abreißen kann. Daweil fahr ich halt mit einer vorspur durch die Gegend.
Was habt ihr da für Erfahrungen ??
Ich finde schon das bei neuen Reifen das Fahrverhalten gefährlich ist, ich kann doch nicht immer warten bis sie ungleich abgefahren sind bis die Straßenlage passt, oder man muss ein paar Burn outs hinlegen bis es erträglich ist....kann doch nicht Sinn der Sache sein oder ?
Wie ist das bei euch wie ist es bei euch eingestellt oder wie lebt ihr damit ??
Etwa gutheißen das man öfter Reifen braucht als andere und bis zum angleichen des Profils mit gefährlichem Fahrverhalten zu leben ??
Sonst sind alle Achsteile buchsen und Gelenke incl Dämpfer Intakt also nichts ausgeschlagen oder verschlissen, mit den 235er Sommer reifen liegt er wie eine Breze wohl aber nur solange die Refen nicht neu sind.....
Schöne Grüße
Flo
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@FLOcus
Keine Ahnung,was bei dir fürn Fahrwerk drin is,vll. liegts auch an dem ned so günstigen "Parkplatz" Wiese,aber für mich schuat das M-Sportfahrwerk so aus:Klick 1,Klick 2
Deiner schaut mehr nach Zubehörfahrwerk aus:
Klick
Greetz
Cap
@CaptainFuture01 da geb ich dir Recht!
Also ich tippe auch auf kein M-Fahrwerk,sieht mehr nach 50/30 oder so ähnlich aus!Bei den M-Federn ist das mehr so,dass der vordere Bereich zur Kotflügelkante höher ist als hinten!Oder nich 😎