An meine PN kameraden

VW Golf 1 (17, 155)

Jungs,

tragt mal bitte so zusammen was glaubt ihr
an was mein prob. liegen könnte
und zwar der alseits bekannte geliebte und verhasste
2EE Pierburg ;-)
Er läuft wenn er kalt ist besser wie wenn er warm ist!
(spreche hierbei nich auf die laufkultur der maschine an)
im kalten zustand dreht er sauber hoch auch ohne murren über
4000
und genau da liegt der knackpunkt!
wenn er warm ist dann geht im genau bei 4000U/min die puste aus
er zieht nurnoch sehr schlecht.
wenn er dann richtig heis ist nach 1ner std AB geht er wieder richtig aber so im standard betrieb macht er diese fachsen.
(und ja ich weis das man einen kalten motor nicht über 3000 dreht nur um komentaren vorzubeugen ES WAR NUR ZUM TESTEN!!!)

bedanke mich im vorraus bei den vergaser spezies

17 Antworten

Wäre das Einfachste. 🙄

Re: Märchen

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Es ist ein Märchen aus der guten alten Zeit, dass ein Viertakt-Ottomotor zu heiß wird, wenn er leicht mager läuft.

Kein Märchen:

http://www.eds-motorsport.de/.../reinigung_der_einspritzventile.htm

Lambda über 1 ist mager

Bei Lambda 1,05 werden die höchsten Abgastemperaturen erreicht, darüber werden sie wieder kühler.

http://www.flugsportvereincelle.de/.../Verbrennung_Ottomotor.pdf

Bei Lambda >1,2 ist das Gemisch eh nicht mehr zündfähig.

Heiße Verbrennung

An *Dunkelbazi*

Wir stimmen doch genau überein. Ich habe geschrieben " Er wird am heißesten, wenn er etwas über λ = 1 liegt bei Volllast“. Du schreibst „bei Lambda 1,05“.

Die Flugmotoren für die Kleinflugzeuge sind vor 80 Jahren konstruiert worden. Die sind kein Maßstab für heute. Die folgende Beschreibung des Flugsportvereins erklärt auch, dass man manuell den Motor so einstellen soll, dass die maximale Abgastemperatur erreicht wird (aber kein Klopfen).

EDS Motorsport will seine Serviceleistungen verkaufen und verwendet dazu Horrorbilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen