An GAS Kenner.HILFE

BMW 5er E39

hallo leute,
ich bins wieder der nixwissende.
Hab jetzt viel auch über eine gasanlage gelesen,
hab aber immer noch eine einzige frage an euch.
Gasanlage:

Einer hat mir mal gesagt das ein auto trotz gasanlage immer noch mit BENZIN startet und erst wenn es WARM ist auf GAS umschaltet.

Der andere sagt das der wagen nur mit benzin startet und dann nach ein paar sekunden direkt auf GAS umschaltet.

Wie ist das jetzt eigentlich????????????
HILFE

35 Antworten

ich habe seit Juni die Gasanlage in meinem 520 E39. Bis jetzt braucht die Anlage morgens ca. 400-600 m, bis sie auf Gas läuft.
Wenn man an der Ampel stehen bleibt, dann nur 250 m und Anhalten beim Rot.

Also springt schnell auf Benzin um.

Bin gespannt auf Winter, aber letzten Winter wärmte der Motor sich auch recht zügig, daher hoffe ich, dass es die Umschaltung im Winter nicht sehr langer auf sich warten lassen wird.

Mein Kumpel hat einen 540Gas

Der startet m GAS und ab 1500 Umdrehungen schaltet dieser auf gas.

Ach Bullshit...

Der startet natürlich m Benzin u schaltet bei 1500Umdrehungen auf Gas... Sorry

autogas

hallo leute..ich fahr einen 520 kombi(bj,11/02,170ps,2,2l..)
den ich eine lpg anlage einbauen will..wer hat sowas in vergleichbarem auto..?welche anlage soll ich nehmen ohne das ich mit tüv in die quere komme(da ich es in ausland machen will ;-) )??

Ähnliche Themen

Das größte Problem was du haben wirst ist, dass viele Anlagen die im Osten verbaut werden keine gültigen deutschen Papiere besitzen. Darauf musst du achten, zu dem kommt noch dazu das du das Fahrzeug nach dem Einbau und ohne dem TÜV Segen in Deutschland nicht fahren darfst. Wirst du erwischt ist der Lappen weg.

Ich lasse meine Anlage in den Niederlanden einbauen, die übernehmen auch den TÜV kram. Ich fahr am Donnerstag hin und hol den Wagen am Samstag wieder ab.

tartanianlage

Hi CHRIS.
Wie ich schon in meinem TEXT von letzter Woche geschrieben habe, kannst du es vieleicht auch so ausprobieren wie ich.
Also ich hatte das gleiche Problem. Nach dem Start brauchte es sehr lange, bis es auf GAS umspringt.
Ich lasse mein Fahrzeug nach dem Start für ca. 15- 20Sekunden auf 1500Umdrehung laufen.
Und siehe da..... Der Verbrauch für den Kaltstart hat sich auf die Hälfte Benzinverbrauch reduziert.
Probier mal aus

Viel Erfolg
tece

Zitat:

Original geschrieben von chris.hp


mein 523 brauchte vor der umrüstung je nach fahrweise zwischen 8,5 und 9,5 l super....aber ohne stadtverkehr.....bei gas liegt er jetzt so bei 11-12 l.......das umschalten kommt mir bei deiner tartanianlage sehr spät vor....ich würde das mal anhand der programmierung/einstellung überprüfen......ich tanke auf 10000 km ca 65 l super.....im winter allerdings fast das doppelte wegen der längeren aufheizzeit....insgesamt brauchte ich für die letzten 60000 km ca 6,5-7€ /100km für gas

was kostet sowas in holland,blue white?
das ich verschiedenes beachten muss ist mir schon klar..ich habe mir schon eine eingebaute anlage angeguckt(von dem typen wo ich´s einbauen lassen will..)..alle teile mit E-prüfzeichen..und die teuerste anlage für meinen bmw..1200€..
ich wollte eben nur wissen was für fabrikat,model ich nehmen soll..das ich zum tüv gehe,anschliessend,ist wohl auch klar..

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Das größte Problem was du haben wirst ist, dass viele Anlagen die im Osten verbaut werden keine gültigen deutschen Papiere besitzen. Darauf musst du achten, zu dem kommt noch dazu das du das Fahrzeug nach dem Einbau und ohne dem TÜV Segen in Deutschland nicht fahren darfst. Wirst du erwischt ist der Lappen weg.

Ich lasse meine Anlage in den Niederlanden einbauen, die übernehmen auch den TÜV kram. Ich fahr am Donnerstag hin und hol den Wagen am Samstag wieder ab.

was für papiere muss die anlage haben..?

Was du für Papiere brauchst weis ich nicht. ich werde mir eine Prins VSI einbauen lassen. Der Preis inkl. Einbau/Anlage/TÜV und Erstbefüllung: 2100€ + 24Monate Garantie in ganz Europa.

für des geld kannst du auch in munich eine einbauen lassen..

In München zahlt man für nen BMW Sechsender 2800€...

Mein bekannter hat 1800eu bezahlt für einen 540IA
Weiss aber die Marke jetzt nicht,aber auch mit Tüv etc.

die ganzen umrüster in deutschland verlangen einfach viel zu viel!!
nur ich hab ein problem mit der niveauregulierungs pumpe..wenn die sich in der reserverad mulde befindet..und die versetzen..?wohin?problematisch?
mfg

Die kommt in den Bereich neben der Batterie, haben mir schon mehrere Umrüster gesagt, dass das unproblematisch ist.

ich hab auch noch ne riesen batterie..glaube kein platz!muss gucke.. :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen