An die zukünftigen A5 Besitzer - Einparkhilfe unbedingt bestellen.
Hallo.
Nachdem ich seit kurzem meinen neuen A5 habe kann ich nur sagen, dass sich
jeder die Einparkhilfe (minimum hinten) nehmen soll.
Die Sicht nach hinten ist sehr spärlich!!
31 Antworten
Hallo!
Also ich hab die Einparkhilfe Plus, vorne und hinten mit Anzeige am Monitor, und das ist für mich absolut notwendig! Ich bin ein verhältnismäßig guter einparker, wenn ich so mit meinen kumpels vergleiche oder mit meiner ..jetzt... Ex... aber im A5 siehst du wirklich ned viel... hinten raus hast du keine Chance... und vorne kommts auf deine Sitzposition an... bin so froh, dass ich das Plus genommen habe... nur hinten Einparkhilfe ist auch bisserl wenig... da du keine monitordarstellung hast und raten müßtest wo denn nun das hinterniss ist...
cheers
ich finde aber, dass der piepton sehr früh piepst,
also bei durchgängingen Ton habe ich noch fast 30cm zum hinderniss und das finde ich nicht praktisch.
kann man das einstellen?
Ja, da stimme ich dir zu... der extreme warnton, dass man schon fast im hinterniss ist kommt sehr früh... ich orientier mich daher extrem auf den monitor, da ich das genauer sehe als höre irgendwie... aha.. nun ist die "hinternisslinie" an dem wagen... nun hab ich noch einen kleinen tick platz...
ob man das einstellen kann? puh... weis ich leider nicht...
Ich finde es ganz ok so.
Wenn der Ton zu spät kommt, ist es auch wieder blöd.
Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ich finde es ganz ok so.
Wenn der Ton zu spät kommt, ist es auch wieder blöd.Wolfgang
Wie wahr, wie wahr! Dann würden die Anklagen bei AUDI den Briefkasten zum überquellen bringen! 🙂
Der Dauerpiep ist für mich in Ordnung. War bei allen vorherigen Autos ebenfalls so. Lieber 1000 Mal zu früh, als einmal zu spät. (Ich meine jetzt das APS 😛 )
Aber ansonsten ist das APS wirklich fast Pflicht, da die Sicht wirklich sehr schlecht ist - Coupé eben. Die Kamera würde ich mir das nächste mal sparen. Die ist sehr gefährlich beim Einparken. Ich parke immer noch mit den Spiegeln ein und nicht mit der Kamera, da ich mit der nicht zurechtkomme.
Da muss ich dir aber leider widersprechen. Ich habe mir die RFK eigentlich aus Spaß an der Freud mit bestellt. Aber die will ich nicht mehr missen. Ich bezeichne mich auch als guten Einparker, wie auch meine Vorredner. Bekomme eigentlich alle bis jetzt gefahrene Autos in die kleinsten Lücken. Mit dem A5 auch gut mit Piepsen. Doch wenn du die RFK verstanden hast, auch die beiden verschiedenen Modi, parkst du den Wagen in 2 Zügen ruckzuck und perfekt ein, ohne in irgendeinen Spiegel geschaut zu haben. Aufpassen musste ich nur Anfangs, da die Kamera ein Weitwinkelobjektiv hat und alle Sachen von hinten sehr schnell angeflogen kamen. Aber an sonsten absolut empfehlenswert.
Die RFK fand ich im Vorführwagen auch klasse! Hatte mich schnell daran gewöhnt. Aber bestellt habe ich sie dennoch nicht. Das Geld ist mir das nicht wert. Denn einparken kann ich auch so... 🙂
Ich würde nicht mehr auf die Kamera verzichten, zumal Audi die beste Kamera hat. So ein deutliches Bild auch bei Dunkelheit! In meinem X5 ist sie deutlich schlechter, dennoch kann man nur mit Kamera wirklich bis auf 10cm an Hindernisse ranfahren - wirklich praktisch und ein tolles Gimmick!🙂
Grüße,
Matts
Ich habe auf sämtliche Parksensoren aus ästhetischen Gesichtspunkten verzichtet und sie bisher auch nicht vermisst. Viel sinnvoller fände ich eine Kamera, die mir den Abstand der Felge (insbesondere vorn) zum Kantstein anzeigt. Der Sicherheitsabstand zu selbigem ist doch nach Einparken immer recht groß. 😉
Die Kamera allein hätte ich noch genommen, aber ohne Sensoren gibt's die ja nicht.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ich habe auf sämtliche Parksensoren aus ästhetischen Gesichtspunkten verzichtet und sie bisher auch nicht vermisst. Viel sinnvoller fände ich eine Kamera, die mir den Abstand der Felge (insbesondere vorn) zum Kantstein anzeigt. Der Sicherheitsabstand zu selbigem ist doch nach Einparken immer recht groß. 😉Die Kamera allein hätte ich noch genommen, aber ohne Sensoren gibt's die ja nicht.
Andreas
Genau! Die 20zig Zöller werden es dir danken! 😁
Sind die Sensoren so schlimm anzuschauen? Ich finde in die heutigen Varianten sehr gut integiert (gegenüber den früheren Klötzen 😉 )
Früher fand ich die auch grausam, weswegen ich beim s3 damals drauf verzichtet habe. Ich erinnere auch gerne mal an die Sensoren in den alten Porsche. Die heutigen fallen doch kaum noch auf. Wie oben schon geschrieben ist der Wagen trotz meiner Größe von knapp 190 sehr schlecht zu überschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky31
...kann ich nur sagen, dass sich
jeder die Einparkhilfe (minimum hinten) nehmen soll.
Die Sicht nach hinten ist sehr spärlich!!
Wohl wahr!
Dacht mir zuerst "parken kein Problem" 😉 ...und nun wird das APS nachgerüstet.
Vor allem wenn es mal wirklich schnell gehen muss, verursacht die Unübersichtlichkeit des A5 ungewollte Adrenalinschübe.
Nächste Woche ist der Einbau geplant. Soll ja laut Kufatec und der Werkstätte meines Vertrauens kein Problem sein.
Wegen eventueller Optikeinbußen hab ich mir ehrlich gesagt nicht großartig Gedanken gemacht. Mir war lediglich wichtig, dass die Sensoren nicht "überstehen" und in Wagenfarbe (phantomscharz) lackiert sind.
Sind die dann wirklich noch störend bzw. auffällig?
Viele Grüße
C
Bei einem Audihändler sagte mir der Verkäufer, dass er ohne die hinteren Parksensoren keinen A5/S5 an die Kunden verkaufe. Eine geschrammte Stossstange wäre sonst so gut wie sicher.
Zum Piepton: Dieser muss recht früh kommen, denn wenn man etwas zügig einparkt, hätte man den Wagen sonst schon an der Wand. Das ist mir einmal mit meinem Peugeot passiert. Der hat aber am Heckdiffusor eine praktische Kunststoffkante und somit ist dem Wägelchen nix passiert. 😁
Gruss ROYAL_TIGER