An die zukünftigen A5 Besitzer - Einparkhilfe unbedingt bestellen.

Audi S5 8T & 8F

Hallo.
Nachdem ich seit kurzem meinen neuen A5 habe kann ich nur sagen, dass sich
jeder die Einparkhilfe (minimum hinten) nehmen soll.
Die Sicht nach hinten ist sehr spärlich!!

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Bei einem Audihändler sagte mir der Verkäufer, dass er ohne die hinteren Parksensoren keinen A5/S5 an die Kunden verkaufe. Eine geschrammte Stossstange wäre sonst so gut wie sicher.

Gruss ROYAL_TIGER

Genau das hat mir auch mein Verkäufer gesagt. Anfangs habe ich ihm nicht geglaubt, aber nach der Probefahrt war ich ihm dankbar.

Klasse! Warum ist so was Elementares dann nicht Serie?
Irgendwann verkauft dir Audi die Rückspiegel als solches noch als Sonderaustattung!

Ich hab ja auch für vorn und hinten bestellt. Aber geärgert hat mich der Aufpreis schon.
Für den Preis bekäme ich auch fünf mal Smart-Repair in meiner Werkstatt 😉

Zitat:

Original geschrieben von squalo


Klasse! Warum ist so was Elementares dann nicht Serie?

Weil's Geld kostet?

Bedenke, dass es so etwas erst ca. 10 Jahre lang gibt, und daher erst nach und nach in die Serienausstattung der Nicht-Oberklasse Fahrzeuge einfliesst.

Und bezahlen musst Du es ja auch, wenn's mal in Serie drin ist...

Zitat:

Original geschrieben von T-K-S



Zitat:

Original geschrieben von squalo


Klasse! Warum ist so was Elementares dann nicht Serie?
Weil's Geld kostet?
Bedenke, dass es so etwas erst ca. 10 Jahre lang gibt, und daher erst nach und nach in die Serienausstattung der Nicht-Oberklasse Fahrzeuge einfliesst.
Und bezahlen musst Du es ja auch, wenn's mal in Serie drin ist...

Dann frag ich mich wo die ganzen anderen Fahrzeughersteller ihr Geld herbekommen, weil es bei ihnen auch bei nicht oberklasse serie ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haRunQ7



Zitat:

Original geschrieben von T-K-S


Weil's Geld kostet?
Bedenke, dass es so etwas erst ca. 10 Jahre lang gibt, und daher erst nach und nach in die Serienausstattung der Nicht-Oberklasse Fahrzeuge einfliesst.
Und bezahlen musst Du es ja auch, wenn's mal in Serie drin ist...

Dann frag ich mich wo die ganzen anderen Fahrzeughersteller ihr Geld herbekommen, weil es bei ihnen auch bei nicht oberklasse serie ist?

Ich habe (da ich es für andere Marken ausser Audi natürlich nicht weiss) gerade eben extra mal auf der Peugeot Homepage einen 407 CC mit dem 2.7 TDI konfiguriert und 1x darfst Du Raten, was in der Serienausstattung nicht drin war?

Zitat:

Original geschrieben von T-K-S



Zitat:

Original geschrieben von haRunQ7


Dann frag ich mich wo die ganzen anderen Fahrzeughersteller ihr Geld herbekommen, weil es bei ihnen auch bei nicht oberklasse serie ist?

Ich habe (da ich es für andere Marken ausser Audi natürlich nicht weiss) gerade eben extra mal auf der Peugeot Homepage einen 407 CC mit dem 2.7 TDI konfiguriert und 1x darfst Du Raten, was in der Serienausstattung nicht drin war?

*Klugscheißermodus an*

1. Einen 407 CC gibts nicht. Dat Dingen heißt 407 Coupe.

2. Gibts da keinen TDI sondern einen HDi.

3. In der Austattungslinie Platinum gibts PDC vorn und hinten.

*Klugscheißermodus aus*

Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome



Zitat:

Original geschrieben von T-K-S


Ich habe (da ich es für andere Marken ausser Audi natürlich nicht weiss) gerade eben extra mal auf der Peugeot Homepage einen 407 CC mit dem 2.7 TDI konfiguriert und 1x darfst Du Raten, was in der Serienausstattung nicht drin war?

*Klugscheißermodus an*

1. Einen 407 CC gibts nicht. Dat Dingen heißt 407 Coupe.

2. Gibts da keinen TDI sondern einen HDi.

3. In der Austattungslinie Platinum gibts PDC vorn und hinten.

*Klugscheißermodus aus*

Ich nix Peugeot, in so fern gebe ich Dir recht. Allerdings weicht die Austattungslinie 'Platinum' ein klein wenig von der Serienausstattung ab, daher sehe ich diese auch als ein kostenpflichtiges Extra an, das halt zufällig die Sensoren mit enthält.

[Edit:] ...und nur die vorderen Sensoren

Hi

Da ich bisher die Einstellungen nur 1- bis 2-mal durchgegangen bin, kann ich für die Richtigkeit der folgenden Aussage nicht garantieren, da ich nur einen flüchtigen Eindruck im Kopf habe, aber ich meine, dass man das Piepen verschieben kann (von früh nach spät oder so ähnlich).

Mit MMi und allem PiPaPo nicht, lediglich die Tonhöhe und Lautstärke. Ich meine mich zu erinnern, dass das früher ging. Damit beziehe ich mich auf den S3, den kenn ich vom VAG Com in und auswendig. Da konnte man einstellen, dass es früher/später pieps wenn ne AHK dran ist. Keine Ahnung ob das immer noch möglich ist. Hab mich noch nicht so intensiv mit den A5 STG EInstellungen beschäftigt.

Zitat:

Original geschrieben von T-K-S



Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome


*Klugscheißermodus an*

1. Einen 407 CC gibts nicht. Dat Dingen heißt 407 Coupe.

2. Gibts da keinen TDI sondern einen HDi.

3. In der Austattungslinie Platinum gibts PDC vorn und hinten.

*Klugscheißermodus aus*

Ich nix Peugeot, in so fern gebe ich Dir recht. Allerdings weicht die Austattungslinie 'Platinum' ein klein wenig von der Serienausstattung ab, daher sehe ich diese auch als ein kostenpflichtiges Extra an, das halt zufällig die Sensoren mit enthält.

[Edit:] ...und nur die vorderen Sensoren

*Oberklugscheißermodus an*

Die Heckparksensoren sind bei allen Ausstattungsversionen des 407 Coupés Serie. Dies macht auch Sinn, weil die Sicht nach hinten ungenügend ist. Gegenüber dem A5 könnte man hier aber schon fast von einer Panoramasicht nach Hinten sprechen. 😁

Dass die Frontpeepser nicht Serie sind, kann ich wiederum verstehen. Beim 407 zwar auch ein Muss (sechs Sensoren) wegen der sehr langen Nase (Vorderachse bis Nummernschild rund einen Meter). Beim A5 könnte man auf die Vorderen verzichten, sicher ist aber sicher. 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

Also ich weiß nicht...
Ich hab mir dieses APS+ beim A5 echt nur wegen vorne bestellt. Wegen hinten einparken gar kein Problem gehabt bei der Probefahrt
(Da schau ich eh nach hinten und gepiepse macht mich wahnsinnig im Auto. Ich hab's APS + auch nur bestellt, weil der 🙂 mir versprochen
hat, das gepiepse auszuknipsen VAG-Com-mäßig)

Aber vorne raus zus fand ich es super angenehm und wirklich hilfreich mit der optischen Anzeige. Da schaut man logischerweise
eh schon in dieselbe Richtung. Denn persönlich finde die Schnauze beim A5 gewöhnunsbedürftig beim Ausparken (aber das ist eh nur alles Routine, die beim Fahren erst kommt) Bei einer Probefahrt ist man eh noch vorsichtiger.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Ich habe auf sämtliche Parksensoren aus ästhetischen Gesichtspunkten verzichtet und sie bisher auch nicht vermisst. Viel sinnvoller fände ich eine Kamera, die mir den Abstand der Felge (insbesondere vorn) zum Kantstein anzeigt. Der Sicherheitsabstand zu selbigem ist doch nach Einparken immer recht groß. 😉

Die Kamera allein hätte ich noch genommen, aber ohne Sensoren gibt's die ja nicht.

Andreas

Bei grossen Raedern macht man das beim Parken mit dem Bordstein rechts so wie mit Automatik am Berg: Lenkrad voll einschlagen, an den Bordstein ranfahren bis man ihn beruehrt, dann noch ein stueck wieder nach vorne und Raeder gerade stellen.

Dafuer brauchts keine Kamera.

Die Parkhilfe hab ich mitbestellt, ist doch ästhetischer keine Parkschaeden am Auto zu haben als die Sensoren und die Kamera 🙂

Automatik am Berg? Versteh ich nischt 😁

War vorhin nochmal im Auto und man kann die Sensoren bzw. die Warncharakteristik doch nicht einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Ich habe auf sämtliche Parksensoren aus ästhetischen Gesichtspunkten verzichtet und sie bisher auch nicht vermisst. Viel sinnvoller fände ich eine Kamera, die mir den Abstand der Felge (insbesondere vorn) zum Kantstein anzeigt. Der Sicherheitsabstand zu selbigem ist doch nach Einparken immer recht groß. 😉

Die Kamera allein hätte ich noch genommen, aber ohne Sensoren gibt's die ja nicht.

Andreas

Bei grossen Raedern macht man das beim Parken mit dem Bordstein rechts so wie mit Automatik am Berg: Lenkrad voll einschlagen, an den Bordstein ranfahren bis man ihn beruehrt, dann noch ein stueck wieder nach vorne und Raeder gerade stellen.
Dafuer brauchts keine Kamera.

Die Parkhilfe hab ich mitbestellt, ist doch ästhetischer keine Parkschaeden am Auto zu haben als die Sensoren und die Kamera 🙂

Mach das mal mit den 20ern, dauert nicht lange und du hast bei hohen Borsteinen und dem geringen Querschnitt schöne Schrabbel an der Felge wenn nicht alles 100% gut geht.

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Bei grossen Raedern macht man das beim Parken mit dem Bordstein rechts so wie mit Automatik am Berg: Lenkrad voll einschlagen, an den Bordstein ranfahren bis man ihn beruehrt, dann noch ein stueck wieder nach vorne und Raeder gerade stellen.
Dafuer brauchts keine Kamera.

Die Parkhilfe hab ich mitbestellt, ist doch ästhetischer keine Parkschaeden am Auto zu haben als die Sensoren und die Kamera 🙂

Mach das mal mit den 20ern, dauert nicht lange und du hast bei hohen Borsteinen und dem geringen Querschnitt schöne Schrabbel an der Felge wenn nicht alles 100% gut geht.

Deswegen muss man ja nochmal ein Stueck vorfahren wenn man mit dem Rad den Bordstein beruehrt hat. Auch mit meinen 20ern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen