An die V8 fans.

Hallo..
Ich kann mir garnicht vorstellen warum alle auf den V8 so scharf sind.
Es is immer wieder lustig zusehen das Mercedes oder MAN die kraft nur aus einen V8 oder so
holen.... lach..... lach.....
Sorry leute aber ich PISSE AUF DEN V8.........

Die Überlegenheit des Reihensechszylinders........

Der Reihensechszylinder ist nicht zuletzt wegen seiner riesigen Lageroberflächen eine
äußerst zuverlässige konsrtuktion.
Größere Lageroberflächen ermöglichen eine bessere Lastverteilung.
Der Reihensechszylinder besitzt sieben Hauptlager, beim V8 sind es nur fünf.
Außerdem verfügt ein Reihenmotor über ein Hauptlager je Kurbelzapfen.
Anders sieht es beim V8 aus, wo sich zwei Lager die Lageroberfläche des Kurbelzapfens teilen.

So ihr V8 fans, lest das nur mal richtig durch..........

Vielleicht kommt ihr a weng von den V8 weg und versteht meine meinung.

MFG vom Volvo FH16 700PS fan.........
Spaß auf dauer bringt nur SCHWEDEN POWER.........

Beste Antwort im Thema

wo ist da jetzt ein nachteil zu sehn?

Beschleunigungswerte sind uninteresant, mit den Kisten wird ja nicht auf der 1/4 Meile gefahren.
Was zählt ist der Spritverbrauch, die Zugkraft im Berg, knickt er ein oder zieht er durch, wie oft muss man Schalten auf einer bestimmten Strecke.

Zu Scania Steckachsen sagen wir mal lieber nichts, die brechen ja schon durchs blose anschaun. Der Vorteil von AP Achsen ist einfach das höhere Drehmoment das sie verkraften, und auch die Kompaktere Bauweise des Achskörpers, sicher verpufft da aber auch einges an Kraft in den Planeten.

Es hat alles seine Vor und Nachteile. Auf einem Blatt Papier kann man sich vieles schönrechnen. Theorie und Praxis ist aber etwas anderes.

Mercedes brauch auch kein spezielles Werkzeug zwischen V6 u. V8

90 weitere Antworten
90 Antworten

Von wegen angehender.....schon lange fertig Rüdiger.

Soll ich dir mein Zeugnis vorlegen? Dann möchte ich deins aber auch sehen und dann reden wir weiter....

Lustig wäre ja sich nicht vorzustellen, sondern dass sich real jeder seine eigenen Gedanken machen müsste, wer wohl wer ist 🙂

Und damit es nach ein paar Bier keine Schlägerei zwischen den "Fans" gibt sollte vielleicht vorher jeder etwas Beruhigungspillen schlucken oder Rüdiger?

Kommt ihr dann alle eher neutral oder provokativ mit "Mercedes-, Man-, CAT Shirt" etc.?

Wäre natürlich ein wenig "Assi-mäßig" bzw. proletenhaft, aber lustig oder? Kennt uns doch eh keiner in Düsseldorf....🙂

Rüdiger stelle ich mir ja so richtig in Cowboy-Outfit vor mit Stiefeln Jeans, CAT-Shirt, Hut, Sonnenbrille, 3-Tage Bart und ne große Klappe natürlich nicht zu vergessen.

Würde mich nichtmals wundern, wenn er mit so einer aufgeblasenen 1500 PS US-Zugmaschine vorfährt (natürlich mit Fuller, was sonst?) und erstmal einen Donut auf den Asphalt zaubert 🙂

Naja mal schauen, vermutlich kann ich an dem Termin nicht, wenn dann ganz spontan ohne große Anmeldung. An dem Wochenende steht ein Geburtstag in der Familie an......

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Pete,
ich habe FoxT doch nur Bestatigt das er recht hat. Mit dem 3412 Cat im Pete.

Weiterhin habe ich nur gefragt ob er auch kommt, oder ob er als angehender Akademiker -Student BWL de'Luxe- keine Zeit fur uns "dummen" Schlosser und Fahrer hat.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


@ Rüdiger & FoxT, bitte Ihr Beiden....

Rüdiger, FoxT sein Beitrag war doch ganz gut, er hat da nix Böses gemeint...

FoxT, Rüdiger antwortet halt auch mal schnell, kein Grund gleich beleidigt zu sein.

Entspannt Euch!
Trefft Euch in Düsseldorf und habt Spass! 😁

Gruss, Pete 🙂

PS: das Rüdiger selber fährt und ganz früher mal Maschinenbauer oder sowas gelernt hat ist doch ausreichend bekannt?

Oder wars Konditor? 😛

@FoxT
Das Ereignis solltest Du Dir nicht entgehen lassen.

Was soll Rüdiger mit einem Cowboy-Outfit. Er ist ein Arbeiter!

@Rüdiger
Gibt es eigentlich auch Unterwäsche von CAT?!? Alles andere gibt es ja.

Achja, wir wollen nicht vom Thema abschweifen:

Mit den neuen Mercedes-Motoren wird der V8er aus dem Reportoire verschwinden. Der V8er wird durch einen Reihensechser ausgetauscht. In diesem Thread geht es ja eigentlich um V8er. 😉

Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Von wegen angehender.....schon lange fertig Rüdiger.
Herzlichen Gluckwunsch zum Abschluss, FoxT. summa cum laude ?

Soll ich dir mein Zeugnis vorlegen? Dann möchte ich deins aber auch sehen und dann reden wir weiter....
Das glaube ich Dir, hat auch lange genug gedauert.

Lustig wäre ja sich nicht vorzustellen, sondern dass sich real jeder seine eigenen Gedanken machen müsste, wer wohl wer ist 🙂
Meine Meinung.

Und damit es nach ein paar Bier keine Schlägerei zwischen den "Fans" gibt sollte vielleicht vorher jeder etwas Beruhigungspillen schlucken oder Rüdiger?
Ich habe vor uber 30 Jahren das letzte mal eine Bar aufgemischt.
Man wir ruhiger mit fortgeschrittenem Alter.
Vor ungefahr 25 Jahren habe ich einen der wirklich nicht hohren wollte am Hosenboden Kopfuber in eine Mulltonne / Mullcontainer gesteckt, und den Deckel zu gemacht.
Im gleichen Zeitraum, wollte ein Pimp auch wissen wer gut ist, -das war die Zeit mit den Rocky Filmen, wo jeder, der glaubte das er "gut" ist die Boss Jogger anhatte, Streit gesucht.
Der gute hatte auf der Tanzflache die Hosen -alle- auf den Knien hangen. -mein Komentar, "und damit willst du Frauen glucklich machen?" Den haben wir auch nicht mehr in der Kolner Altstadt gesehen.😁

Kommt ihr dann alle eher neutral oder provokativ mit "Mercedes-, Man-, CAT Shirt" etc.?
Cat Hat, Cat Glasses, damits nicht Reinregnet, und damit ich Euch sehen kann.

Wäre natürlich ein wenig "Assi-mäßig" bzw. proletenhaft, aber lustig oder? Kennt uns doch eh keiner in Düsseldorf....🙂
Ich kann mich in Gesellschaft benehmen, ich hoffe Du auch.😉

Rüdiger stelle ich mir ja so richtig in Cowboy-Outfit vor mit Stiefeln Jeans, CAT-Shirt, Hut, Sonnenbrille, 3-Tage Bart und ne große
Klappe natürlich nicht zu vergessen.

Cowboy Stiefel trage ich nur wenn ich in Mexico bin. Damit kommt man sehr gut in die Ecken um die schwarzen Spinnen -black widow- zu zertreten.

Würde mich nichtmals wundern, wenn er mit so einer aufgeblasenen 1500 PS US-Zugmaschine vorfährt (natürlich mit Fuller, was sonst?) und erstmal einen Donut auf den Asphalt zaubert 🙂
Zugmascchine nicht, in einigen Jahren haben wir schon uberlegt eine Verlangerte umgebaute Zugmmaschienen mit Camper -Wohnmobil mit 3 Ausschuben- nach Europa zu shippen, und eine Ausgedehnte Europa Reise zu machen, Pete 379, Cat 450HP, Fuller 13speed, Gesamtlange 48'. Donats machen wir auf regelmassiger Basis auf dem Firmengelande. nennt sich Dampf ablassen.😁

Naja mal schauen, vermutlich kann ich an dem Termin nicht, wenn dann ganz spontan ohne große Anmeldung. An dem Wochenende steht ein Geburtstag in der Familie an......
Das kann man koordinieren, wir haben auch eine Geburtstagsfeier an dem Wochenende.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von FoxT



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Pete,
ich habe FoxT doch nur Bestatigt das er recht hat. Mit dem 3412 Cat im Pete.

Weiterhin habe ich nur gefragt ob er auch kommt, oder ob er als angehender Akademiker -Student BWL de'Luxe- keine Zeit fur uns "dummen" Schlosser und Fahrer hat.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von FoxT



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger

Chris,
das kann ich dir nicht sagen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


@FoxT
Das Ereignis solltest Du Dir nicht entgehen lassen.

Was soll Rüdiger mit einem Cowboy-Outfit. Er ist ein Arbeiter!

@Rüdiger
Gibt es eigentlich auch Unterwäsche von CAT?!? Alles andere gibt es ja.

Achja, wir wollen nicht vom Thema abschweifen:

Mit den neuen Mercedes-Motoren wird der V8er aus dem Reportoire verschwinden. Der V8er wird durch einen Reihensechser ausgetauscht. In diesem Thread geht es ja eigentlich um V8er. 😉

Ähnliche Themen

Naja schauen wir mal....ihr dürft nur nicht vergessen in den Blog rein zu schreiben, wo dann der Treffpunkt ist.

Ist das denn schon "totsicher", dass es neben dem bekannten Aggregat nicht doch noch etwas "on the top" geben wird?

Aber derzeit sorgt die Finanzkrise ja auch dafür, dass viele Projekte auf Eis gelegt werden oder ganz eingestampft.

Bin mal gespannt, ob evtl. auch noch einer der großen LKW-Hersteller ins Wanken gerät.

Wird mal langsam Zeit, dass es wieder bergauf geht. Macht ja keinen Spass mehr so.

Ein bisschen Marktbereinigung hingegen tut einigen mal ganz gut auf Dauer.

FoxT,
der Treffpunkt wird mit sicherheit im Hotel sein. Momentan bin ich dabei Preise auszuhandeln. Zimmer mit Fruhstuck in der Altstadt.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Naja schauen wir mal....ihr dürft nur nicht vergessen in den Blog rein zu schreiben, wo dann der Treffpunkt ist.

Ist das denn schon "totsicher", dass es neben dem bekannten Aggregat nicht doch noch etwas "on the top" geben wird?

Aber derzeit sorgt die Finanzkrise ja auch dafür, dass viele Projekte auf Eis gelegt werden oder ganz eingestampft.

Bin mal gespannt, ob evtl. auch noch einer der großen LKW-Hersteller ins Wanken gerät.

Wird mal langsam Zeit, dass es wieder bergauf geht. Macht ja keinen Spass mehr so.

Ein bisschen Marktbereinigung hingegen tut einigen mal ganz gut auf Dauer.

Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Naja schauen wir mal....ihr dürft nur nicht vergessen in den Blog rein zu schreiben, wo dann der Treffpunkt ist.

Ist das denn schon "totsicher", dass es neben dem bekannten Aggregat nicht doch noch etwas "on the top" geben wird?

Aber derzeit sorgt die Finanzkrise ja auch dafür, dass viele Projekte auf Eis gelegt werden oder ganz eingestampft.

Bin mal gespannt, ob evtl. auch noch einer der großen LKW-Hersteller ins Wanken gerät.

Wird mal langsam Zeit, dass es wieder bergauf geht. Macht ja keinen Spass mehr so.

Ein bisschen Marktbereinigung hingegen tut einigen mal ganz gut auf Dauer.

Also Du machst mir Spaß! Soviele Überstunden wie in dem letzten halben Jahr haben wir selten gemacht. Jetzt langsam kommt Entlastung, wir haben zwei neue Kollegen in der Werkstatt.

In den Potenzial-Gefilden, in denen sich diese Reihensechser bewegen, brauchts keinen V8 mehr. Alles Andere wäre, zumindest in Europa, "Overkill".

Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Wird mal langsam Zeit, dass es wieder bergauf geht. Macht ja keinen Spass mehr so.

Ich bin froh endlich mal überstunden Abbauen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von FoxT



Ist das denn schon "totsicher", dass es neben dem bekannten Aggregat nicht doch noch etwas "on the top" geben wird?

Es macht keinen Sinn nur für ein paar Fahrzeuge einen neuen Motor zu entwickeln, bei MAN ist das etwas anderes da der Motor mit Liebherr zusammen entwickelt wurde. Die alten werden die Abgasnorm nicht mehr effizient genug erfüllen und werden daher ausgemustert. On The Top wird sicher wieder ein Motor mit 600+ PS sein. Den V6 wird wohl der DD13 ersetzen, der V8 wird von DD15 ersetzt, und als Spitzenmodell wäre der DD16 vorstellbar. Wobei ich nicht weis wann die einzelnen Motoren entwickelt wurden, bis jetzt war ja immer nur vom DD15 die rede

@ Foxt

warum denkst du dass Rüdiger mit Cat Sachen rumläuft und einem 3 Tagebart? Ich stellll mir Rüdiger symphatisch vor....
und warum denkst du dass wir in Man/Mercedes Outfits kommen.. ich hab kein einziges Mercedes Shirt daheim nur ne Ärmelose Weste die eigentlich nur ím Schrank hängt... wer zieht denn so Sachen an? Ich nicht, hast du mal auf die Preise geguckt bei Mercedes 😁 nene naja wir bekommen das Zeugs immer geschenkt.. mein Vater hat den ganzen Schrank voll mit etlichen Mercedes Sachen nur anziehen tut er nicht außer der netten Regenjacke die echt gut ist

Na Ich habe dauernd so ein bild auf dem Arm mit nem Löwen und nen MAN Logo im Felsen,seit drei Jahren versuche Ich es ab zu waschen-keine Chance😁

Zitat:

Original geschrieben von Zoker



Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Wird mal langsam Zeit, dass es wieder bergauf geht. Macht ja keinen Spass mehr so.

Ich bin froh endlich mal überstunden Abbauen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker



Zitat:

Original geschrieben von FoxT



Ist das denn schon "totsicher", dass es neben dem bekannten Aggregat nicht doch noch etwas "on the top" geben wird?
Es macht keinen Sinn nur für ein paar Fahrzeuge einen neuen Motor zu entwickeln, bei MAN ist das etwas anderes da der Motor mit Liebherr zusammen entwickelt wurde. Die alten werden die Abgasnorm nicht mehr effizient genug erfüllen und werden daher ausgemustert. On The Top wird sicher wieder ein Motor mit 600+ PS sein. Den V6 wird wohl der DD13 ersetzen, der V8 wird von DD15 ersetzt, und als Spitzenmodell wäre der DD16 vorstellbar. Wobei ich nicht weis wann die einzelnen Motoren entwickelt wurden, bis jetzt war ja immer nur vom DD15 die rede

Ja doch, da kommt noch einer oben drauf, zuerst als DD und wird dann bestimmt in Europa als Mercedes rauskommen.

2 Gründe...

a.) die wollen Rüdiger ärgern und lassen sich das was kosten 😁
b.) es wird doch Niemand im Ernst glauben das Mercedes einfach zuguckt wenn die Konkurrenz an denen vorbeizieht???

So Nebenbei:

Ich trage normalerweise weisses Hemd mit Anthrazit Streifen (längs) und halb gekrempelten Ärmeln.

Notfalls auch ein T-Shirt mit Ulmer Dom (ganz dezent ohne Namen...)

Gruss, Pete

Zoker,
hier ist ein Link

http://www.detroitdiesel.com/engines/compare.aspx

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Zoker



Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Wird mal langsam Zeit, dass es wieder bergauf geht. Macht ja keinen Spass mehr so.

Ich bin froh endlich mal überstunden Abbauen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker



Zitat:

Original geschrieben von FoxT



Ist das denn schon "totsicher", dass es neben dem bekannten Aggregat nicht doch noch etwas "on the top" geben wird?
Es macht keinen Sinn nur für ein paar Fahrzeuge einen neuen Motor zu entwickeln, bei MAN ist das etwas anderes da der Motor mit Liebherr zusammen entwickelt wurde. Die alten werden die Abgasnorm nicht mehr effizient genug erfüllen und werden daher ausgemustert. On The Top wird sicher wieder ein Motor mit 600+ PS sein. Den V6 wird wohl der DD13 ersetzen, der V8 wird von DD15 ersetzt, und als Spitzenmodell wäre der DD16 vorstellbar. Wobei ich nicht weis wann die einzelnen Motoren entwickelt wurden, bis jetzt war ja immer nur vom DD15 die rede

Rüdiger, da hab ich auch nachgeschaut, nur nichts durchgelesen 😉

Steffen,
es gibt verschiedene moglichkeiten.

http://www.toolbarn.com/category/electric-grinders-die/

http://www.toolbarn.com/category/electric-grinders-7/

http://www.toolbarn.com/.../search.cgi?...

Das ist nur eine kleine Ubersicht. Dunn schalen ist auch eine moglichkeit.😁

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


Na Ich habe dauernd so ein bild auf dem Arm mit nem Löwen und nen MAN Logo im Felsen,seit drei Jahren versuche Ich es ab zu waschen-keine Chance😁

Mit knapp 2.800 Nm würde doch der DD16 zu den aktuellen Getrieben von Mercedes passen. Anders als die bisherigen Mercedes-Motoren hat der DD16 keine spitze Drehmomentkurve. Das maximale Drehmoment wir bei etwas über 1.000 rpm aufgebaut und bleibt ohne nennenswerten Verlust bis knapp 1.500 rpm. Wenn das so nach Europa kommt, wäre das doch schon eine bedeutende Veränderung!

Positiv wird sich auf den Brennstoffverbrauch auswirken, dass die Leistungskurve nur flach ansteigt und die maximale Leistung bei 1.800 rpm erst anliegt.

Das erinnert mich an die Philosophie von Iveco.

Deine Antwort
Ähnliche Themen