An die Spezialisten ! Hartmann Nockenwelle im RP Probleme

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

Habe da ein kleines Problem, was ich mir nicht wirklich erklären kann:

Haben heute in meinen RP eine Hartmann Nockenwelle Typ H14H eingebaut (laut Sheriff ca 306 Grad) und der RP hat jetzt aber keine Mehrleistung durch die Nockenwelle bekommen, der dreht höchstens in den kleinen Gängen etwas freier bei hohen Drehzahlen, aber nicht nenneswert ! Bin jetzt etwas enttäuscht von der Sache und bin kurz davor die wieder auszubauen am Montag und gegen eine G60 Welle zu tauschen

Habt ihr eine Erklärung dafür ? evtl 306 Grad zu viel ?

Bin für jeden Tip dankbar !

MfG

Karsten

41 Antworten

Zitat:

( spätestens jetzt wird den Theorie-Spießern unwohl in der Magengegend)

hab hartmetall-platten dran 😁

Jungs hier wird nur noch Scheiße geschrieben !

@Leinad : Was ist denn PB für ein Motor ? Sagt mir nichts !
Ich messe die Serien Nocke nochmal nach, aber net heute noch

pb sagt dir nichts? oha. das nen pf ohne kat

Ach so also der 112 PS Gti !

Zurück zum Thema: Also ich würde wenn sich jemand zu dem Umbau entscheidet zur PG (G60) Nockenwelle greifen, denn auch wenn der Hub angeblich gleich sein soll, hat die G60 Welle immer noch Überschneidung (als einzige VW Welle der 827er Baureihe) und einen größeren Öffnungswinkel als eine Gti Welle. Bei eBay kriegt man die Nockenwellen für kleines Geld. Ich habe gerade mal 15 € mit Versand bezahlt !

Ähnliche Themen

hab ja nich gesagt das die nich besser is 😉

kanns ich sogar von der praktischen seite bestätigen 🙂

bei mi kommt auch die G60-Welle rein, entweder noch in den PN oder in einen RP.
Aber wenn jemand günstig an eine gute PF-Nocke kommt macht er bestimmt auch keinen fehler.

und für tassenstößelmotoren dürfte die alte 'G'-Nocke sowieso das beste sein!!!

Moin!

in den pn bitte NUR ne g60 nocke, die gti nocken gehen da nicht so gut 🙂

aber habsch schon vor über nem jahr gepredigt und keiner wollts glauben... naja, selber schuld halt 🙂

@leinad:

Ohne das jetzt anzweifeln zu wollen:
hast du 'ne Erkärung dafür?
Und wie macht sich der Unterschied praktisch bemerkbar?

Gibt es im www noch irgendwo wissenswertes dazu (außer Doppelwobber)?

Moinsen!

@Ringfuchs

Hallo Ringfuchs

Hab da ne Kleine Frage

Bezüglich deiner G60 Nockenwelle im RP

Hast du im unteren Drehzahlbereich Leistungseinbussen oder isser da Gleich geblieben ?
Um wieviel Umdrehungen i. min. dreht er höher hinaus als vorher mit der originalen Welle ???
Wieviel Endgeschwindigkeit is er Schneller ???

Sorry wenn ich so Neugierig bin aber ich spiele mit dm gedanken die welle zu tauschen und will wissen ob es sich lohnt !
PS : hast du nur die welle getauscht oder auch die Ventilfedern (muss man das überhaupt ??? dachte das das die Serienventilfedern im RP doch packen Müssten oder ?? )

Danke

im unteren tun sich die nocken nichts, um obenrum was zu merken sollte man auf gti-krümmer und -hosenrohr+kat wechseln. ansonsten ist die ausbeute nicht komplett.

höhere drehzahlen erreichst du damit auch nicht.

und um ne endgeschwindigkeitssteigerung zu merken müßten da schon gut über 10ps bei rumkommen, tuts aber nich 😉

ventilfedern können serie bleiben

@thebruce

wie ich mir das erkläre kann ich dir nich sagen, wir haben insgesamt 5 nockenwellen in 4 verschiedenen motoren getestet. dabei kam raus das ein pn mit g60nocke und 175/50R13 so geil übersetzt ist und die leistungsabgabe dermaßen stimmt, das du in der lage bist nen GT mit gti anlage und 268° schrick mit 195/45R14 locker anzuschieben 🙂

G60-Nocke im PF

Selbst im PF bringt die G60-Nocke subjektiv gesehen eine Leistungssteigerung, der Motor dreht bei höheren Drehzahlen wesentlich freier, ohne Einbussen im unteren Drehzahlbereich.

@Highscreen: Im unteren Drehzahlbereich hat sich nicht viel verändert, er reagiert nur spontaner auf Gasstöße !
Habe bei mir nur die Hydros erneuert und halt noch Zahnriemen/Spannrolle und den Simmering+VD-Dichtung, aber das ist ja nicht bei jedem notwendig !

Im mittleren und oberen Drehzahlbereich merklich mehr Leistung und die Endgeschwindigkeit ist auch höher und wird schneller erreicht !

MfG

Karsten

PS Habe bei mir aber wie schon geschrieben zusätzlich das Steuergerät+Zündung optimiert !

Deine Antwort
Ähnliche Themen