An die Spezialisten ! Hartmann Nockenwelle im RP Probleme

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

Habe da ein kleines Problem, was ich mir nicht wirklich erklären kann:

Haben heute in meinen RP eine Hartmann Nockenwelle Typ H14H eingebaut (laut Sheriff ca 306 Grad) und der RP hat jetzt aber keine Mehrleistung durch die Nockenwelle bekommen, der dreht höchstens in den kleinen Gängen etwas freier bei hohen Drehzahlen, aber nicht nenneswert ! Bin jetzt etwas enttäuscht von der Sache und bin kurz davor die wieder auszubauen am Montag und gegen eine G60 Welle zu tauschen

Habt ihr eine Erklärung dafür ? evtl 306 Grad zu viel ?

Bin für jeden Tip dankbar !

MfG

Karsten

41 Antworten

Die G60 Nockenwelle läuft in meinem RP richtig gut, der hat im mittleren und oberen Drehzahlbereich mehr Leistung !

Ich habe eine Anfrage an Schrick geschrieben und die meinten bei dem RP Motor sollte eine Nockenwelle mit 268 Grad Öffnungswinkel verwendet werden. Bei Motoren mit Fächerkrümmer und Sportauspuffanlage kann auch eine 272 Grad Nockenwelle verwendet werden, aber dann mit einbußen im Leerlauf !

kk

hört sich ja easy an, allerdings ne doofe frage, woran erkenn ich, das mir einer ne GTI NW oder G60 NW verkauft ? steht da ne Nummer drauf, oder gibts andere Merkmal woran man das erkennt was für eine NW man in den Händen hält?

sl

Hallo

Soweit ich weiß kann man das an keinem optischen Merkmal erkennen um welche NW es sich handelt !

Du kannst die nur vermessen, leider habe ich die Maße nicht mehr im Kopf, aber wenn du eine Serien RP Welle hast dann hat die GTi Welle 0,2 mm und die G60 Welle ca 0,5 mm mehr Hub als die Serien-Welle !
Habe das bei mir auch nur nachgemessen mit der Schieblehre !

erstens heißts meßschieber und zweitens kannste das daran leider auch nich festmachen weil ich z.b. ne gti nocke hier hab die ,5 mehr hub hat 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


erstens heißts meßschieber ......

So versuchen bei uns in der Firma die Frischlinge (Azubis) auch immer die Alteingesessenen zu belehren ......🙂 *Schmunzel*

haste schonmal ne variable lehre gesehen? 😁

aber lassen wir das 🙂

@ Leinad78: Für mich heisst das Teil Schieblehre !!!
Dann kannst du mit deinem MEßSCHIEBER wohl nicht umgehen denn die GTi Welle hat 0,2 mm mehr Hub, dann hattest du evtl ne G60 Welle in der Hand ? da sind es nämlich 0,5 mm und man kann sie an keiner Bezeichnung unterscheiden !

hm, man merkt das du mim heikovag verwandt bist.... aber lassen wir das.

was ich kann und was nich laß mal ruhig meine sorge sein😉

wieviel hat die rp nocke, was anderes brauchste mir gar nich zu beantworten🙂

Nix gegen meinen Bruder 😠

Also ich habe damals eine komplette Nocken-Länge gemessen, also nicht den Durchmesser der Welle selbst von dem Wert subtrahiert und wenn mich nicht alles täuscht waren das 43,9 mm ich bin mir aber nicht sicher, müsste ich nochmal nachmessen ...

MfG

Karsten

na klasse, den mad smilie haste auch schon gefunden 🙂

43,9? ich hab hier ne pb nocke die hat 44,4 🙄

ich kann aber auch gern nochmal mit der bügelmeßschraube nachmessen wennste meinst das meiner messung ein paralaxefehler zugrunde liegt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


hm, man merkt das du mim heikovag verwandt bist.... aber lassen wir das.

klasse bemerkung wieder Daniel!

um die Gesellenprüfung als Kfz-Mechaniker gut abschneiden zu können ist ein RICHTIGER umgang mit einem "Meßschieber" pflicht! soviel mal dazu. herausfinden wie man misst ist ein ganz grosser unterschied zum LERNEN wie man misst! 😠 (weiss ja nicht was Ringfuchs von Beruf ist)

Ist doch jetzt Scheiss egal ob Messschieber / Schiblehre
Bügelmessschraube / Mikrometer

übrigens sagt sogar mein Lehrmeister Schiblehre!
Ok ist nicht korrekt aber man(n) kann sie auch als lehre benutzen!!!😁

Zitat:

Schiblehre

schieeeeeeeeeblehre 😛

ok, dann fahr ich ab heute nen disel und hab nen kadalüsatoa unterm auto *kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Golf Team


......aber man(n) kann sie auch als lehre benutzen!!!😁

...... und auch gerne als Anreißwerkzeug zu gebrauchen 🙂

( spätestens jetzt wird den Theorie-Spießern unwohl in der Magengegend)

Sorry für die Tippfehler aber heute habe ich wirklich probleme die Tasten richtig zu Drücken bin leider kein Bürofuzzi und kann das 10 fingersystem!😁
Wegen Lehre du kannst ja einen Durchmesser einstellen und prüfen! Aber ist nicht der sinn davon!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen