An die Felgenprofis...

Audi S6 C5/4B

Ich habe im Internet sehr schöne Felgen gefunden, die ich gerne auf meinem S6 sehen möchte:

http://ibalurad.de/index.php?...

Leider hat mir der Händler mitgeteilt, dass es wohl kein passendes Gutachten für meinen S6 4B gibt. Er hat mir das Gutachten zugeschickt und leider steht nur der S6 4F drin.

Gibt es trotz fehlendem Gutachten eine Möglichkeit die Felgen eintragen zu lassen?...oder ist es zu viel Risiko, die Felgen zu kaufen. Nur um sie dann nicht eingetragen zu bekommen?

Ich dachte an die Größe 8,5x19 ET35 vorne und 9,5x19 ET35 hinten mit rundum 255/35 19 Pirelli Reifen.

Oder kann es sein, dass die gar nicht drunter passen?

Helft mir bitte. Ich will diese Felgen haben...;-)

Liebe Grüße,

Eric

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alanblack



Dass irgendwelche anderen Felgen wie RS6 oder was weiß ich mit 9Jx oder gar 9,5Jx passen, ist doch wohl völlig egal.
Blöderweise kann man sich nen Wolf suchen, ohne auch nur eine Felge zu finden, die ohne Karosserieauflagen in 19 Zoll gefahren werden darf - weder auf einem A6 noch auf einem S6. (Ich wollte auch mal, habe nach der Lektüre von zig ABEs und Gutachten das Thema verworfen.) Ob die PASSEN, ist was anderes - kann, muss aber nicht. Die Auflagen stehen trotzdem in den Gutachten.

nur...was man nicht vergssen darf...diese auflagen gelten gemeinhin als hinweise,die man aber bei näherem begutachten nach dem anbau der felgen meistens verwerfen kann weil sie absoluter blödsinn sind.

Zitat:

Original geschrieben von alanblack


Fahren oder fahren ohne was an seinem Auto zu verändern?
Ich halte es nicht einmal für ausgeschlossen, dass die Felgen mit einer effektiven ET von 25 noch in die V8-Radhäuser passen.
Nur hängt es nun einmal auch an der Reifengröße. Perfekt wären 255/30R19 - reicht aber die Tragfähigkeit nicht. 245/35R19 steht als Felgengröße bei allen (?) 19 Zoll-Rädern beim A6 4B (Untermodell S6 = 4.2 mit 220 oder 250kW) drin. Dummerweise ist diese Größe auch schon wieder "quetsch" an der Toleranzgrenze vom Abrollumfang.

ist auch quatsch,denn wie schon festgestellt kann man das KI dem abrollumfang entsprechend umcodieren,so das es passt

Zitat:

Original geschrieben von alanblack



psssst! garrett! seit 2008 reicht der traglastnachweis nicht mehr. denn der gilt prinzipiell nur für die eine geprüfte felge - die danach schrott ist. es braucht schon ein teilegutachten, weil diese den nachweis enthalten, dass der hersteller felgen in gleichbleibender qualität zu fertigen.

...und schon wieder falsch!

ich war letzte woche erst mit NUR einer traglastbescheinigung für meine räder (für die es keinerlei gutachten für den S6/4B gibt) beim TüV und habe diese per einzelabnahme eintragen lassen.

leider wird in diesem thread wieder mal viel zu viel halbwissen verbreitet.....

Na dann mal Fakten:
Auf meinem vorne 8,5" x 19" ET 35 vorne und 9,5"x19" ET35 hinten. Passt ohne Probleme mit 285ern auf der Hinterachse.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Na dann mal Fakten:
Auf meinem vorne 8,5" x 19" ET 35 vorne und 9,5"x19" ET35 hinten. Passt ohne Probleme mit 285ern auf der Hinterachse.

na ja...den bildern nach hast du ja auch ne allroad-limo...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


ist auch quatsch,denn wie schon festgestellt kann man das KI dem abrollumfang entsprechend umcodieren,so das es passt

Das ist leider nur bedingt richtig, bei meinem, EZ 7/99 geht es z.B nicht, erst ab MJ 2000 oder 2001 ist das möglich.

Genau weiß ichs auch nicht.

Gruß

mag sein,aber nach einer tacho-vergleichsfahrt bei TüV oder Dekra steht einer eintrageng in den meisten fällen nichts im weg.
es gibt einige user hier und in anderen foren,die diese bereifung eingetragen haben.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Na dann mal Fakten:
Auf meinem vorne 8,5" x 19" ET 35 vorne und 9,5"x19" ET35 hinten. Passt ohne Probleme mit 285ern auf der Hinterachse.

Und wie hast du das eingetragen?...Einzelabnahme?

Korrekt, Einzelabnahme. Aber nur weil eigentlich für meine Felgen 275er im gutachten stehen (beim V8), das hätte aber mit dem Abrollumfang nicht 100% gepasst.

@ralle: ist zwar ein Gewindefahrwerk drin, aber wenn du meinst... 🙂 im eingefederten Zustand sind noch 5mm zum Kotflügel, viel enger geht legal ja nicht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


mag sein,aber nach einer tacho-vergleichsfahrt bei TüV oder Dekra steht einer eintrageng in den meisten fällen nichts im weg.
es gibt einige user hier und in anderen foren,die diese bereifung eingetragen haben.

Das stimmt, ich hab zwar "nur" 245/35er drauf, den Abrollumfang hat den TÜVler bei der Eintragung noch nicht mal interessiert, obwohl der Hinweis im Gutachten stand. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pandemon


Ich habe im Internet sehr schöne Felgen gefunden, die ich gerne auf meinem S6 sehen möchte:

http://ibalurad.de/index.php?...

Leider hat mir der Händler mitgeteilt, dass es wohl kein passendes Gutachten für meinen S6 4B gibt. Er hat mir das Gutachten zugeschickt und leider steht nur der S6 4F drin.

Gibt es trotz fehlendem Gutachten eine Möglichkeit die Felgen eintragen zu lassen?...oder ist es zu viel Risiko, die Felgen zu kaufen. Nur um sie dann nicht eingetragen zu bekommen?

Ich dachte an die Größe 8,5x19 ET35 vorne und 9,5x19 ET35 hinten mit rundum 255/35 19 Pirelli Reifen.

Oder kann es sein, dass die gar nicht drunter passen?

Helft mir bitte. Ich will diese Felgen haben...;-)

Liebe Grüße,

Eric

Hi, also ich habe auf meinem S6 die RS4 Felgen in der Größe 9x19 ET 29 drauf gehabt mit 255/35 19 und es passte alles ohne Probleme standen nicht drüber schleiften nirgends keine Spurplatten absolut perfekt und sind auch so eingetragen ohne Tachoangleichung oder ähnliches, wenn es hilft kann ich auch eine Fahrzeugschein Kopie machen bei manchen soll es ja hilfreich sein beim eintragen ob es stimmt weiß ich nicht.

Allerdings bin ich jetzt auf die 9x20 S-Line umgestiegen mit 255/30 20 passen auch super aber bekomme kein Vergleichsgutachen daher wird es noch problematisch mit der eintragung aber bei dem S6 passt schon so einiges drauf.

Die Felgen die du montieren willst sollten eigentlich passen, habe hier auch noch eine 8,5x19 ET35 Felge die könnte ich mal probeweise bei mir draufstecken um zu schauen ob die passt ohne das sie irgendwo gegen kommt und dir dann bescheid geben, hinten sollte das eigentlich auch hinhauen mit der 9,5x19 ET 35 da die 9x19 ET 29 RS4 Felge auch so drunter passt bei mir und ich noch etwas luft habe im Radkasten von der Breite her.

Hier mal ein Bild mit 19"

MFG Denis

09042011786

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


[

Zitat:

Original geschrieben von alanblack



psssst! garrett! seit 2008 reicht der traglastnachweis nicht mehr. denn der gilt prinzipiell nur für die eine geprüfte felge - die danach schrott ist. es braucht schon ein teilegutachten, weil diese den nachweis enthalten, dass der hersteller felgen in gleichbleibender qualität zu fertigen.
...und schon wieder falsch!
ich war letzte woche erst mit NUR einer traglastbescheinigung für meine räder (für die es keinerlei gutachten für den S6/4B gibt) beim TüV und habe diese per einzelabnahme eintragen lassen.

Genau so ist es!! und es war auch nie anders.... das einzige was in Deutschland

NICHT

eingetragen wird bzw. als Eintragung nicht gültig ist sind China Felgen ohne alles😉

Selbst wenn in der Felge eine geringere Traglast steht als wie im Gutachten gilt einzig und allein das Gutachten-nichts anderes.

Ich habe nun oben Fotos eingestellt von (m)einer 9x19" ET35 RS6 Felge mit 255/35 😁
und jeder kann selber sehn das Luft ist bzw. wann nicht mehr aber es wird immer wieder/noch diskutiert das die Balken biegen....🙄

Zitat:

Original geschrieben von DenisG.


Allerdings bin ich jetzt auf die 9x20 S-Line umgestiegen mit 255/30 20 passen auch super aber bekomme kein Vergleichsgutachen daher wird es noch problematisch mit der eintragung aber bei dem S6 passt schon so einiges drauf.

wenn es sich bei diesen S-Line-rädern um orginale audifelgen handelt,brauchst du kein vergleichsgutachten sondern wieder nur eine traglastbescheinigung von audi. damit zum tüv und per einzelabnahme eintragen lassen...fertig. wo sollte das problematisch sein?

Zitat:

Original geschrieben von garrettv8



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


[

...und schon wieder falsch!
ich war letzte woche erst mit NUR einer traglastbescheinigung für meine räder (für die es keinerlei gutachten für den S6/4B gibt) beim TüV und habe diese per einzelabnahme eintragen lassen.

Genau so ist es!! und es war auch nie anders.... das einzige was in Deutschland NICHT eingetragen wird bzw. als Eintragung nicht gültig ist sind China Felgen ohne alles😉

Ach, ja?

http://www.vdat.org/news/raedereintragungen.php

Zwei TÜV-Prüfingenieure in meinem Bekanntenkreis stehen auf dem selben Standpunkt. Ich werde die mal anquatschen, dass die mir die Rechtgrundlage dazu besorgen. Melde mich damit wieder.

Nebenbei: wenn es sich um Felgen eines Auto-Herstellers handelt, reicht die Traglastbescheinigung aus. Logo, weil die ja schließlich in Serie auf den Straßen in D rumfahren.

Nach Aussage der beiden TÜVler reicht es auch, wenn Traglast bescheinigt ist und für das gleiche Felgendesign des Herstellers IRGENDEIN Teilegutachten vorliegt. Also Traglastbescheinigung f. 19 Zoll und Teilegutachten f. 6Jx15 bspw.

Zum Thema Reifengröße <-> Geschwindigkeitsanzeige: ich wusste nicht dass bzw. in wieweit das KI umcodiert werden kann, dass man auf dem S6 auch ne 255/35R19 fahren kann. Wenn's geht, gut! Wenn meine Aussage so verstanden wurde, dass die Größe nicht gefahren werden darf/kann: sorry dafür.

Grüße

Also ich habe den Händler jetzt noch einmal angeschrieben, ob man die fehlenden cm mit Distanzscheiben ausgleichen kann.

Hier die Antwort:

Zitat:

Nein da kann man gar nichts machen wir mussten schon einen Satz zurücknehmen.Keine Chance.Wir wollen gerne was verkaufen nur das passt absolut nicht.

Gruß

Ok...dann gebe ich das Thema Lenso Roadsport auf...:-(

Gibt es denn keine Alternative?...Ich suche doch nur eine Speichenfelge mit poliertem Horn und einigermaßen Tiefbett in 19 Zoll. Zur Zeit habe ich 18 Zoll BBS Felgen vom RS4 mit ner ET20 drauf. Die stehen genau richtig im Radhaus....OK sie sollten halt jetzt keine 3000 Euro kosten...:-)

Zitat:

Original geschrieben von Pandemon


Ok...dann gebe ich das Thema Lenso Roadsport auf...:-(

Gibt es denn keine Alternative?...Ich suche doch nur eine Speichenfelge mit poliertem Horn und einigermaßen Tiefbett in 19 Zoll. Zur Zeit habe ich 18 Zoll BBS Felgen vom RS4 mit ner ET20 drauf. Die stehen genau richtig im Radhaus....OK sie sollten halt jetzt keine 3000 Euro kosten...:-)

- Borbet CW2

- Keskin MT2

- Tomason TN8

- Alutec Black Sun (allerdings schwarze Speichen)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von DenisG.


Allerdings bin ich jetzt auf die 9x20 S-Line umgestiegen mit 255/30 20 passen auch super aber bekomme kein Vergleichsgutachen daher wird es noch problematisch mit der eintragung aber bei dem S6 passt schon so einiges drauf.

wenn es sich bei diesen S-Line-rädern um orginale audifelgen handelt,brauchst du kein vergleichsgutachten sondern wieder nur eine traglastbescheinigung von audi. damit zum tüv und per einzelabnahme eintragen lassen...fertig. wo sollte das problematisch sein?

Ja habe ich auch gedacht aber ich habe 9x20 ET 46, Traglastbescheinigung habe ich natürlich von Audi allerdings muss ich 20 platten pro Rad fahren wegen dem Fahrwerk und der Bremse. Es passt alles die Räder kommen nirgends gegen aber der TÜV püfer sagte mir er brauche ein Vergleichsgutachten wegen der Reifengröße das diese schonmal getestet wurde auf so einem Wagen wegen Tachoangleichung und noch irgendwas hatte er da gebrabbelt, und was ihm noch nicht passte waren die Distanzscheiben da wollte er mindestens ein Vergleichsgutachten wo eine 9x20 ET 26 (ET 46 der originalen Audi Räder minus den 20mm spurplatten) Felge zulässig wäre für den Wagen oder ein Gutachten wo man auch Spurplatten fahren darf. Ich weiß nicht was da alles von stimmt oder ob der einfach keine Lust hatte bzw. keine Ahnung, da ich KFZ mech. bin habe ich da natürlich auch ein bißchen entgegen gewirkt aber er wollte sich auf nichts einlassen, daher siehts halt noch ein bißchen problematisch aus wegen der Eintragung.

Hier ein Bild mit den 20"

Img-0552
Deine Antwort