An die Elektriker : Flachbandkabel reparieren

Opel Vectra B

Moin,
ich hatte ja vor längerem schon mal angedeutet, daß ich leider doch meine innenleuchte umbauen wollte.
dabei ist mir das flachbandkabel gerissen bzw. genau am stecker ausgebrochen.
ich wollte dann das flachbandkabel an der leuchte anlöten.
hab mit nem glasfaserstift, schleifpapier und schere versucht einzelne drähte mit lötzinn zu verzinnen um es anlöten zu können, aber bis jetzt hab ich erst 2 adern dran bekommen. es waren mal alle 4, aber beim reindrücken gabs wohl nen kurzen. seitdem geht auch meine fahrerspiegelbeleuchtung nicht mehr 🙁
 
gibt es denn nicht einfach so "stecker" die ich da reindrücken kann, wo ich die kontakte abgreifen kann ?
 
cu frosti

44 Antworten

na das ist doch mal was 😁
steht da irgendwo ne gm nummer drauf anhand man das dingens mal opeltechnich identifizieren könnte ?
würde mich ja mal wirklich interressieren obs das dingens net so als einzelteil beim foh gibt und ob der foh von frosti nurmal mehr wieder keine ahnung hatte 😁

das flachbandkabel ist von delphi ansonsten sind die nummern die drauf sind was für kabel das sind,keine gm nummer vorhanden

MFG

hast absolut meinen respekt, was du dir für arbeit machst
🙂
bei mir sah das kabel aber irgendwie anders aus. ich hab zur innenleuchte eine "nur" 4adrige leitung, die direkt an meinen innenleuchtenstecker ging.
ich mach nachher mal ein bild, wenn´s klappt.
bin z.Z.krank, aber hatte trotzdem auch zeit mal den tacho umzubauen bzw. mal wieder nur der versuch ( brauch jemand ne vorfacelift tachoscheibe ? )
 
cu frosti

hallo

bei den sth wo ichs ausgebaut habe,waren leselampen,schminkspiegel und die innenraumleuchte vorhanden gewesen,hab das bei mir kontrolliert,habe auch nur 4polig angeschlossen ander lampe und 2 polig zu den leselampen,wo der grosse hingeht weiss ich nicht genau

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


 ( brauch jemand ne vorfacelift tachoscheibe ? )
 
cu frosti

Ich,ich,ich,ich..... 🙂

Wenn du die durchsichtige Scheibe vom Kombiinstrument meinst und diese nicht sehr zerkratzt ist,würde ich die gerne nehmen.

Gruß Kü.

Zitat:

Wenn du die durchsichtige Scheibe vom Kombiinstrument meinst und diese nicht sehr zerkratzt ist,würde ich die gerne nehmen.

das was du meinst ist die kunstoffabdeckung für tacho und infoanzeige und leider nicht die tachoscheibe

tachoscheibe ist die auf der zahlen von 0-220 bzw 0-260 stehen sowie drezahlmesserscheibe etc das alles eine einheit

gibts beider kunstoffabdeckung eigentlich nen unterschied zwischen face und vorfacelift ? ich glaubs fast net

hi,
ja, es wäre die tachoscheibe mit den zahlen gewesen und nicht die plexiglasscheibe, die du schon länger suchst 😛 sorry
die tachoscheibe geht zurück und ich bekomm irgendwann eine für den facelift 🙂 fahr ich jetzt halt als baustelle rum.
 
zum kabel:
danke blue vectra sth für die guten infos, ich bin echt begeistert, was hier forenmitglieder manchmal für andere machen.
ich weiß nur noch nicht, ob ich dieses geld investieren werde(bezug auf deine pn-schrottplatz), um mir "die arbeit" zu ersparen, die es kosten würde zu löten.
sauberer wäre es auf alle fälle, denn zur zeit darf ich das kabel nicht anfassen, weil es sonst gleich wieder nen kurzen baut. ich fand halt noch nicht die zeit und muße dafür, es nochmal zu versuchen, weil ich ja auch hoffte, es gibt irgendwo so stife, die man reindrücken kann und dann daran ein kabel löten kann.
 
das kabel, das du schon ausgebaut hast, sieht wie gesagt etwas anders aus, als das ich bei mir kenne.
war eben mal unten und hab versucht, den stecker und das kabel auf ein foto zu bekommen.
 
hab schon ein schlechtes gewissen, weil du dich so sehr ins zeug gelegt hast, aber wenn ich deinen wagen hätte, würde ich noch wert auf was gescheites legen, bei meinem muß es nur wieder korrekt funktionieren und selbst da bin ich mir schon langsam nicht mehr sicher, wenn nur die leselampen nachher nicht gehen sollte, es dabei zu belassen.
ich versuchs auf alle fälle nochmal zu löten, aber wenn ihr meint, daß das von blue vectra sth schon gepostete bild mit dem kabel das gleiche sei müsste ich es wohl mit dem mal versuchen.
 
hab leider etwas viel grad um die ohren, aber die PN bleibt auf alle fälle noch drin, wer weiß, ob ich das überhaupt nochmal hinbekomme 😁
 
cu frosti

Stromdiebe (nicht die konventionellen, es gibt auch so kleine, die sind ganz aus Metall und werden ins Kabel gestochen wie eine Nadel) oder vielleicht auch kleine Stecknadeln müssten doch auch bei diesen Folienkabeln funktionieren. Reindrücken, mit Klebeband fest- und umkleben, damit es keinen Kurzschluss gibt, verlöten, ...
Sollte doch eigentlich funktionieren. Ist zwar Pfusch, aber was besseres fällt mir auch nicht ein. Jedes Rumgelöte an solchen Kabeln ist Pfusch, da hilft eigentlich nur ein neues, wenn es gut sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


zum kabel:

danke blue vectra sth für die guten infos, ich bin echt begeistert, was hier forenmitglieder manchmal für andere machen.

ich weiß nur noch nicht, ob ich dieses geld investieren werde(bezug auf deine pn-schrottplatz), um mir "die arbeit" zu ersparen, die es kosten würde zu löten.

sauberer wäre es auf alle fälle, denn zur zeit darf ich das kabel nicht anfassen, weil es sonst gleich wieder nen kurzen baut. ich fand halt noch nicht die zeit und muße dafür, es nochmal zu versuchen, weil ich ja auch hoffte, es gibt irgendwo so stife, die man reindrücken kann und dann daran ein kabel löten kann.

das kabel, das du schon ausgebaut hast, sieht wie gesagt etwas anders aus, als das ich bei mir kenne.

war eben mal unten und hab versucht, den stecker und das kabel auf ein foto zu bekommen.

hab schon ein schlechtes gewissen, weil du dich so sehr ins zeug gelegt hast, aber wenn ich deinen wagen hätte, würde ich noch wert auf was gescheites legen, bei meinem muß es nur wieder korrekt funktionieren und selbst da bin ich mir schon langsam nicht mehr sicher, wenn nur die leselampen nachher nicht gehen sollte, es dabei zu belassen.

ich versuchs auf alle fälle nochmal zu löten, aber wenn ihr meint, daß das von blue vectra sth schon gepostete bild mit dem kabel das gleiche sei müsste ich es wohl mit dem mal versuchen.


hab leider etwas viel grad um die ohren, aber die PN bleibt auf alle fälle noch drin, wer weiß, ob ich das überhaupt nochmal hinbekomme

das geld würde ich auch nicht investieren,muss morgen eh nochmal hin,die haben einen passat reingekriegt,brauche nochwas für meiner frau ihren,da schau ich nochmal,vielleicht find ich ja den rest vom kabel mit stecker

der stecker auf deinen foto ist identisch mit dem der dran war und mit meinen,das einzige was bei dir fehlt sind das 2polige flachbandkabel für die leselampen

bei den kabel was ich ausgebaut habe ist genau dieses an der grossen biegung abgerissen,siehe fotos also wenns der ist den du brauchst,ist das kabel was ich hier habe für dich nutzlos
die anderen stecker sind unter dem dachhimmel irgentwo verbunden die sieht man nicht,mache morgen mal von meiner innenraumleuchte ein foto

MFG

ps:ist keine arbeit für mich,hatte langeweile und auffen schrottplatz bin ich eh alle paar tage,in der hoffnung das ein vectra b caravan reinkommt😁😁

@frosti
 
Na gut,hätte ja klappen können.🙂
 
Gruß Kü.

aus langeweile aufm schrotti ? soviel zeit hätt ich auch gern mal 😁
 
warum suchst du denn nen vectra caravan, deiner scheint doch ziemlich komplett zu sein ?
ich glaube, die leselampen waren direkt an der oberen a-säule angeschlossen, bin mir aber nicht mehr sicher, hatte es jedenfalls so umständlich wie möglich verlegt, damit ich jetzt ja nicht ran komm, hauptsache es klappert nix 🙄
 
cu frosti
 

hallo

fahre jeden tag nach der arbeit direkt dran vorbei,brauche noch die clipser von der laderaumabdeckung die in die seitenschienen geklickt werden in schwarz,habe im moment noch die beigen drin

MFG

ach ja,das gegenstück vom flachbandkabel hab ich nicht gefunden,schade

MFG

so, am freitag war ich mal mutig und hab in der dunklen tiefgarage den vorderen himmel nochmal etwas beiseite geschoben und das flachbandkabel bis zur a-säule wieder rausgeholt. dann konnte ich das kabel viel besser abkratzen und konnte meine anderen beiden kabel auch noch anlöten. eingebettet in ein stück plastik und viel klebeband hab ich alles wieder reingefriemelt und angeschlossen. was soll ich sagen, jetzt geht noch weniger 🙁
beide schminkspiegel ohne funktion und gestern abend die innenleuchte dran gemacht, geht auch gar nicht mehr. nach der sicherung konnte ich noch nicht gucken, aber interessanter weise ging die türbeleuchtung an, sobald die innenleuchte dran hing 😕
ein neues flachbandkabel würde übrigens bedeuten, daß mein komplettes kabel rausmüsste bis unterkante a-säule, das beträfe dann auch die hintere beleuchtung für die angstgriffe oder wie man die genau nennt, also kompletter himmel raus.
 
cu frosti

hallo,
um dieses thema endlich abschließen zu können : es ist vollbracht.
erstens sicherung war durch, zweitens wurde beim ablöten einer leitung der kontakt nicht mehr hergestellt für die leseleuchten und die kabel hatten keinen kontakt am stecker, wo wir nachträglich die kabel mit korrekten adernendhülsen eigentlich wieder funktionstüchtig gemacht hatten.
hab dann endgültig kabel an der innenleuchte angelötet, alles nochmal durchgemessen, weil es da auch mal geklappt hatte mal nicht, aber jetzt läuft alles ( bis auf den fahrerschminkspiegel- da sind wahrscheinlich die lampen kaputt gegangen ).
 
dann nochmal besten dank für die hilfe und besonders an blue vectra sth, austausch wie gesagt wohl nur komplett, wenn nochmal jemand das problem haben sollte, aber löten geht und ist kostengünstiger.
 
cu frosti

Deine Antwort
Ähnliche Themen