An die Elektriker : Flachbandkabel reparieren

Opel Vectra B

Moin,
ich hatte ja vor längerem schon mal angedeutet, daß ich leider doch meine innenleuchte umbauen wollte.
dabei ist mir das flachbandkabel gerissen bzw. genau am stecker ausgebrochen.
ich wollte dann das flachbandkabel an der leuchte anlöten.
hab mit nem glasfaserstift, schleifpapier und schere versucht einzelne drähte mit lötzinn zu verzinnen um es anlöten zu können, aber bis jetzt hab ich erst 2 adern dran bekommen. es waren mal alle 4, aber beim reindrücken gabs wohl nen kurzen. seitdem geht auch meine fahrerspiegelbeleuchtung nicht mehr 🙁
 
gibt es denn nicht einfach so "stecker" die ich da reindrücken kann, wo ich die kontakte abgreifen kann ?
 
cu frosti

44 Antworten

man sollte differenzieren zwischen flachbandkabel und dem kunstoffband mit leiterplatte das im vectra verbaut wurde 😁
weil das was du meinst was zum beispiel auf nem floppy oder ide kabel ist sind pfostenverbinder
die gibts glaub von 10pol bis weit über 30pol und sind nur für flachbandkabel gedacht
siehe link
wenn du nen normales flachbandkabel brauchen solltest ich hab daheim noch 3 rollen mit über 10 adern 😁

wenn du willst komm ich mal vorbei und schaus mir an ist ja eh nur um die ecke 😁

grumpf, noch hab ich keinen car pc drin, also dann halt kunststoffband mit leiterplatte, wobei das teil bestimmt auch nen richtigen namen hat, oder ? 😁
 
cu frosti

ich war eben mal unten am auto und hab extra mal die asäulenverkleidung runter gemacht
am übergang zum amaturenbrett ist nen verbindungsstecker
wenn du es also richtig machen wolltest müsstest du das steck leitung erneuern nach oben hin frag mich nun aber nicht wie das heist oder was das für ne teile nummer hat

wie heißt das oder hast du ne teilenummer ? 😁
 
als ich die dachspriegel gemacht hatte, hab ich das kabel auch schön mit panzertape festgemacht, also einfach bekomm ich es schonmal nicht mehr raus. ich hatte mir den stecker damals natürlich nicht so genau angesehn. kann man das dort einfach ausclipsen und ein neues kabel "anschließen" ?
wird ja hoffentlich nicht die welt kosten.
 
cu frosti

Ähnliche Themen

so genau angesehen hab ich mir den auch bzw ich hab den net ausgeclipst
ich denk mal kostenfaktor um die 60€ da die fohs ja immer lustig sind

hab spaßhalber mal angerufen, aber nicht in meinem lieblingsteilelager, sondern einfach beim naheliegenden foh.
irgendwie hat er es erst nicht gecheckt und dann meinte er so oder so, daß es diese kabel nicht einzeln gibt.
auf die frage, wie man das dann wieder hinbekommen soll "elektriker is schon wech, der könnte es vielleicht reparieren".
also wirds irgendwie hingefriemelt, dann kann ich das auch selber.
 
schade, daß es sowas nicht mal nachzukaufen gibt, hatte bei ebay ohne den passenden ausdruck dafür zu kennen, nie was gefunden und ich wusste früher schon, dass so ein kabel bestimmt sch...e ist wieder hinzubekommen, also immer schön finger von lassen 🙁
 
cu frosti

naja ich kann dir wie gesagt anbieten ich hab hier 3 rollen 16poliges flachbandkabel mit verschiedenfarbenen drähten
dann musste halt entweder das stück an die opelkacke anfrimmeln oder tauschst es komplett

das mit dem dranfriemeln hab ich ja schon zu 50% 🙂
dafür brauch ich auch nicht zwangsläufig das flache kabel, weil es ja die letzten 10cm zur innenleuchte sind bzw. den stecker für die leuchte haben wir auf gemacht und dort kabel mit den richtigen hülsen angebracht. diese kabel müssen irgendwie an das flache kabel und ich dachte, es gäbe so steckkontakte, die man in das flache kabel nur reindrücken brauch, aber dem scheint wohl nicht so zu sein 🙁
 
cu frosti

du könntest dir 2 kleine bleche machen
das kunstoff oben abscharben die adern drauflegen und die zweibleche zusammen schrauben
halt noch nen isolierstoff zwischen rein

oder du musst es halt anlöten sowie es geht dazu würd ich das flachband ind versetzte streifen schneiden

so das die lötstellen nicht nebeneinander sondern hintereinander folgen

hab ich alles schon gemacht. nur hab ich das kabel beim dachspriegel projekt anders gelegt, als opel es wohl gemacht hat.
ich wollte störungsfreie und lautlose kabel 😁 ergebnis, das ohnehin schon kurze kabel hab ich ja auch noch abschneiden müssen.
der gaslöter für die tiefgarage hätte mir fast den himmel angekokelt und zuhause hab ich bis jetzt erst 2 adern hinbekommen.
haben mit nem cuttermesser auch noch abgekratzt, aber kontakt entsteht da auch noch keiner auf die schnelle, daher wollte ich mal nachfragen, bevor ich mir noch die finger abschnitz, ob es nicht ne elegantere lösung gibt, dem ist aber nicht so.
 
ich wusste, daß es ne scheiß idee war, doch noch nach so langer zeit die innenleuchte zu tauschen, obwohl nur stecker ab und stecker dran gemacht werden musste. bin mal gespannt, was auf mich zu kommt, wenn ich demnächst meinen tacho umbaue 🙁
 
cu frosti

wie gesagt alternativ könntest du das opelkabel durch nen richtiges flachbandkabel tauschen und eventuell am übergang amaturenbrett abnehmen nach oben

um nochmal die sache mit dem gaslötkolben aufzugreifen... im auto bietet sich sowas hier an: 12V Lötkolben

ist etwas weniger gefährlich, da die gasdinger meist doch extrem heiß werden. und um ein kabel zu verzinnen reicht auch so ein 30W-moped. die unkosten halten sich ja auch in grenzen... 😉

gruß
andy

hallo

@frosti,TLarysch

nochmal zum mitschreiben,was fürn kabel brauchst du,wo sitzt der verbindungsstecker um das kabel von der säulenverkleidung abzuclipsen und wie sieht es aus???

fahr jeden tag an nen teilehändler vorbei,bei dem man günstig einkaufen kann😁😁

da steht noch ein sth facelift rum,ist zwar nichts mehr dran,aber ich glaub díe kabel liegen noch

MFG

es dreht sich um das kabel das von der linken asäule hoch zur innenleuchte geht
es sind 2 kunststoffstreifen auf deinen leiterbahnen sind
sind für innenleuchte, mikrofon und was weiss ich was da noch alles dran ist

sieht das wie nen folienstreifen mit draht drinne

so habs nun auch raus nach bis nachforschen die scheisse heisst FOLIENKABEL oder FFC Kabel (wie einfach 🙂
im linke ne seite mit bildern FFC kabel

Deine Antwort
Ähnliche Themen