An die eBay Kenner !!!
Einige von euch haben ja sicherlich den Beitrag gelesen, in dem auf eine eBay Auktion um GT-Ecken hingewiesen wird.
Der Preis für die Teile steht aktuell um die 80€ für beide, also im Gegensatz zu BMW um 50% billiger. Nun frage ich mich aber, welche amateurhaften Stümper bei jeder Auktion immer mitten drin anfangen zu bieten. Sowas treibt nur den Preis hoch und hat ansonsten NULL Sinn. Ich habe noch NIE eine Auktion gewonnen, wenn ich nicht in den letzten 5 sek. geboten habe und daher für andere keine Zeit mehr war. Nur so gehts meines Erachtens und alles andere hat keinen Sinn.
Darüber hinaus sind mir auch 80€ für beide viel zu viel, mir wären zwei simple Plastikbögen vieleicht 30-40€ wert, und das ist eigentlich schon ein Witz. Das führt jetzt wieder zur üblichen Diskussion was für unverschämte Preise BMW für seine Ersatz/Zubehörteile verlangt, ganz besonders wenn M irgendwo drauf steht........... 😠
Gruß Daniel
18 Antworten
man muss sich vorher immer informieren, was die Teile neu kosten, und wenn ich denke, der schickt das für den preis eh nicht, dann mach ich das per nachnahme.
ansonsten iste bay in meinen augen nur noch eine virtueller marktplatz, wo es alle möglichen artikel gibt. habe von den letzten 20 teile die ich da gekauft habe, alle mit sofortkauf/neuware erstanden und das auch imme rmit Rechnung.
ebay sorgen
hallo
habe mir bei ebay einen dachspoiler für meinen e36 gekauft (ende jänner)geld überwießen ware bis heute nicht angekommen bei ebay nicht registriertes mitglied genau ein paar tage nach meiner überweißung der jenige hatte nicht mal eine schlechte bewertung
gruß hannes
Also ebay ist doch nichts anderes als jeder andere Marktplatz auch, nur eben größer und dafür anonym. Euren Ärger kann ich eigentlich nicht so ganz verstehen.
1. @manu
Wenn Dir 1 Euro nicht genug sind, warum setzt Du dann den Startpreis bei 1 Euro? DU kannst doch selbst bestimmen, wieviel Du mindestens dafür haben willst.
2. zum frühen Bieten
Ist doch egal, WANN jemand bietet. Auf einem Marktplatz stellt sich fast immer ein Marktpreis ein (Risikoprämie wegen Anonymität und ungesehenem Kauf abgezogen), wenn die Benutzergruppe groß und diversifiziert genug ist. Dann ist es quasi unmöglich, "Schnäppchen" zu machen. Macht man sie dennoch, hat man Glück. Je größer ebay wird, desto interessanter wird es für die Verkäufer, aber desto höher werden auch die Preise für die Käufer sein.
Klar ärgert man sich, wenn einem in letzter Sekunde etwas Schönes weggeschnappt wurde, aber ebay hat das Problem schon richtig erkannt und die "Sofortkauf"-Option eingeführt. Eigentlich eine tolle Idee, die ich selbst auch schon oft genutzt habe, da ich einfach keine Lust habe, so lange darauf zu warten und ständig nachbieten zu müssen.
Ein ganz anderes Problem, mit dem die Jungs mehr und mehr zu kämpfen haben, ist die so genannte "adverse Selektion". Da viele Käufer inzwischen damit rechnen (und es von vornherein einkalkulieren), dass die Produkte von SCHLECHTER Qualität sind (da man "gute" Produkte ja auch ganz normal verkaufen könnte), werden auf Dauer auch nur noch Anbieter von genau dieser schlechten Qualität den Markt betreten, da die "guten" Anbieter höhere Preise verlangen. Und dann ist ebay nur noch ein riesiger Schrottplatz. Schade!
Viele Grüße
Uli
Das bei ebay das Quqlitätsniveau für neu Waren nict das höchste ist, dürfte eigenlich schon fast jeder festgestellt haben.
Und man kann da auch genügend gebrauchte Waren kaufen oder vieles für Sammler usw.
Also zum Schrottplatz wird es wohl nicht verkommen. Und das Problem mit den Anbietern mit schlechter Qualität (Neuware speziell Autozubehör und Verschleißteile) wird sich von selber lösen. Das müsste jedem eigentlich bekannt sein, das man Bremsen bestimmt nicht bei ebay kauft.
Wenn jemand einmal damit auf die Schnauze gefallen ist, kauft der das nächste mal solche Sachen nicht bei ebay. Somit wird sich das schnell von selbst regeln.