An die C20XE Driver
mahlzeit, was habt ihr für einen Stabi eingebaut bei euch, vom Gsi???
und meine zweite frage ist was ihr für einen Kühler verbaut habt!? Hab mir sagen lassen. das sogar der einfache Kühler ausm c14se oder so theoretisch schon reicht für den umbau, da der vom c20xe vom werk aus, nicht viel größer sei! Stimmt das?
Danke im voraus!
74 Antworten
Jo, der kleine Kühler würde reichen. Trotzdem würde ich den größtmöglichen verbauen, da hast einfach wesentlich weniger Temperaturschmerzen, gerade bei hohen Außentemperaturen. Außerdem ist die Grundlage für weiteres Aufrüsten dann deutlich besser. Und: Das Ding kostet nur 99 Euro.
Stabi würde ich mindestens den GSi nehmen, der passt mit Distanzstücken, alternativ dazu Sportstabis z.B. von Eibach, fährt fate_md.
hatte denn jetzt nur der richtige GSI die Stabis oder auch die X16XE Modelle..
Hab letztens an so einem rumgedoktort.. der hatte nichtmehr als mein ex C14NZ auch...
qphalanx guck mal bitte bei eBay unter der nummer 280010192292, der stabi ist i.O???
Ähnliche Themen
Ich meine, der GSi hat 24mm, bin mir aber auch nicht mehr 100% sicher. Gehen würde der aber, behaupte ich jetzt einfach mal.
würde mein stabi vom 1,4er denn absolut nicht gehen! der ist doch auch nicht viel dünner! was hälste von einem corsa b diesel kühler??? ist ein wenig größer!
21mm hat der GSI Stabi aber schlag mich net tot wenn das nicht stimmt 😉
C14NZ hat 18mm. Kommt auf deinen Prüfer an..
Zitat:
Original geschrieben von 2FarbenCorsa
würde mein stabi vom 1,4er denn absolut nicht gehen! der ist doch auch nicht viel dünner! was hälste von einem corsa b diesel kühler??? ist ein wenig größer!
Corsa X14XE oder X16XE mit Klima Kühler - ist der größte, den's so gibt, kostet wie gesagt 99 Euro und ist sehr sinnvoll.
21mm war der x16xe, der Ur-GSi (C16XE) hatte 24, die Eibachs/H&R sind noch bissl dicker, hatte die aber auch nur gekauft weil ich die GSi Dinger absolut net bekommen konnte.
Klimakühler ist sehr Empfehlenswert, 85km Vollgas und die Anzeige relaxt bei 92°C 🙂
Kühler (ist der vom 1.0er noch aufm Bild, aber der neue ist exakt genauso groß) Nimm auf jeden Fall einen NEUEN
Stabis
Daneben liegen meine alten Stabis, hatten 18mm...
Mit MH zu sieht das dann so aus: Bild
Der Kühler vom c14se reicht für den XE dicke aus (im Winter ist es sogar angebracht, einen Teil des Kühlers mit Pappe abzudecken, sonst wird der nie warm..). Als Stabi geht der vom c14se auch, natürlich wäre der vom GSI schon besser.
Wieso wird der net warm? Hast dein Thermostat ausgebaut? Wenn den kleinen Kühler, dann auf jeden Fall NEU, der Mehrpreis zum großen Kühler ist aber nicht so krass und Leute mit Temperaturproblemen gibts doch öfter mal.
Also der vom Diesel reicht aber auch dicke aus, damit wirst du auch keine probleme mit Temp. haben.
Also unser TÜVer will bei solchen umbauten nur die GSI oder X16XE Stabi´s sehen. Wie gesagt ist von Ort zu Ort unterschiedlich.
Moinsen,
ich weiss gar nicht, was neuerdings alle mit dem Diesel Kühler haben... der kann doch rein vom Umfang und den Halterungen her nur entweder "normal" oder "Klima" Größe haben? Whatever... nehmt den großen. Ich hab den kleinen im NE und blauer_corsar hat den kleinen am XE, und uns beide nervt es, dass der immer so schnell in den Kühlerlüfterbereich rennt. Auf der AB 160 fahren bedeutet bei den derzeitigen Temperaturen, dass die Anzeige um 94-96° schwankt. Vollgas nähert sich dann der 100° Marke. Das habt ihr mit dem großen Kühler nunmal nicht, ebensowenig heizt sich die Karre im Stadtverkehr so derart schnell auf.
Und warm wird der Motor trotzdem. Wieso auch nicht, dafür ist das Thermostat ja schließlich da. Erst bei 92° Motortemp. öffnet das Thermostat doch überhaupt die Verbindung zum Kühler.
Tja, wer's trotzdem noch nciht einsieht, möge dann halt den kleinen Kühler nehmen... aber nicht hinterher nörgeln. 😉
Grüße,
qp